Terrieristen

  • Henry kennt das Trimmen von Baby an, da hat die Züchterin schon an den Welpis rumgezupft. Ich hab ihn ja auch frisch getrimmt abgeholt - klar, Baby-Trimmen ist noch wieder was anderes, aber wirklich mögen tut er es bis heute nicht. Er lässt es über sich ergehen und ist froh, wenn es vorbei ist.
    Ich trimme nicht selbst sondern gehe von anfang an zu einer Westiezüchterin (aus deren Zucht auch Henrys Papa stammt). Die macht Handtrimmen mit Bimsstein ohne Galgen, so wie ich mir das vorstelle. Das sind alle 8 wochen ganz nette 2-3 Stunden...nächsten Donnerstag ist es wieder so weit, dann wird ihre Hündin wahrscheinlich auch schon belegt sein...tja, und beim "Vorweihnachtstrimmen" hat sie dann wohl Babies...zu dem Termin will mich ja mein Freund begleiten - damit ich mir NICHT die Babies ansehe und eins reserviere :roll:

  • @Quietschie : ich lasse Jammereien und Zappeln nicht gelten und mache unbeeindruckt weiter. Sobald der Hund brav ist, gibt es ein Leckerchen. Ich hab dafür immer eine Schale mit gewürfeltem Schinken auf dem Tisch stehen- und jeder Trimmi hat schnell verstanden, daß es etwas gibt, wenn sie brav sind. Sie sehen den Schinken auch- du glaubst gar nicht, wie förderlich das ist. :D
    Eine Tortur ist das nicht, man reißt dem Hund ja keine festen Haare aus. Wichtig ist, daß man schon am Anfang auf Ruhe besteht und sich nicht vom Zappeln und Winden beim Bürsten beeindrucken lässt. Das ist oft einfach nur Unwillen- lässt man den zu, wird es von mal zu mal stärker.
    Ich kuschele mit den Mädels, wenn sie auf dem Tisch stehen, ich kraule sie und gebe ihnen Nähe.

    Wenn man seinen Hund allerdings zum Friseur bringt, dann ist es gerade bei unsicheren Hunden und HuHa besser, wenn sie sich nicht sehen und hören.
    Meistens sitzt der HuHa dann im vorderen Bereich und kann zuhören- wenn er neben dem Hund stehen würde, würde er ihn evtl. noch mehr verunsichern bzw. den Hund im Zappeln bestärken.
    D.h. natürlich nicht, daß man jedem Hundefriseur einfach so seinen Hund überlassen sollte- da hört man sich vorher um, ob man einen guten empfohlen bekommt.

  • zu dem Termin will mich ja mein Freund begleiten - damit ich mir NICHT die Babies ansehe und eins reserviere

    :lol: Der traut dir wohl nicht?
    Ich würd ihn die Babys anschaun lassen, vielleicht reserviert er dann eins. xD

  • :lol: Der kluge Mann sorgt vor.
    - Soll er mal aufpassen, dass er sich nicht selbst verguckt xD


    Sich und dem Hund das Trimmen zeigen zu lassen, finde ich auch noch mal ne gute Methode! (Wäre ja blöd, wenn der Hund sich mehr windet als nötig, weil es ihm weher bzw. mehr ziept tut als nötig :ugly: )
    Wenn es schlimmer wird, läuft es falsch, würde ich sagen - und gleich mal noch ein Trostbonbon rüberschieb. Deshalb: Wie wäre es mit dem Sichzeigen lassen von einem "Profi"-Selbsttrimmer? (Das sind durchaus auch andere Terrierhalter)

  • Ich hab ja jetzt leider auch so einen Bürst- und Trimmverweigerer.

    Selbst kann ich da gar nicht drangehen. Zwei Stunden lang mit einer Hand festhalten und mit der anderen Hand trimmen, schaff ich nicht. Also laß ich sie im Moment trimmen.
    Ich hoffe ja, daß es irgendwann besser wird. Bürsten läßt sie sich jetzt schon ganz gut.

    Man muß das wirklich jeden Tag üben, damit es für den Hund zur Selbstverständlichkeit wird.

  • Als Melli zu uns kam, konnten wir sie weder abtrocknen noch bürsten. Ich hab mich dann immer wieder hingesetzt und das Bürsten geclickert bis es ok war. Jetzt kennt sie den Ablauf...
    Bürsten raus, auf die Terrasse, das Bürsten über sicher ergehen lassen und dann darf sie rein und ihre Spielzeugkiste ausräumen :D

    Trimmen lass ich sie vom Friseur und da muss ich sie festhalten. Es liegt aber nicht daran, dass es ihr weh tut, sie will sich nur von Fremden nicht anfassen lassen. Die Scheren sind ihr auch oft unheimlich. Mich kostet das einiges an Kraft, aber sie wird ja zum größten Teil nur auf dem Rücken getrimmt und der Rest wird zuerechtgeschnitten. Es dauert alles in allem ungefähr eine Stunde.
    Krallenschneiden brauchen wir nicht, die läuft sie sich ab.

  • Ich hab auch den Eindruck, dass dieses "2-3 Stunden festgehalten werden und an sich rumzupfen" lassen für Henry das eigentlich Schlimme ist. Es tut ja wirklich nicht weh (jedenfalls sollte es das beim guten Trimmen nicht), aber man merkt immer nach der ersten Stunde, dass seine Geduld quasi minütlich weniger wird.
    Übrigens bietet der KfT regelmäßig Trimmkurse an.

  • Da bin ich ja froh, dass meine Mädels nicht getrimmt werden müssen. Sie werden gebürstet und geschnitten und das mache ich seit kurzem selber. Vorher hat das meine Mutter gemacht, da sie einen kleinen "Salon" hat. Aber irgendwann muss ich ja mal selber ran :-D


  • An alle Trimmhundhalter: wenn ihr es selbst macht, dann habt ihr den Vorteil, daß es eben nicht 2-3 Stunden am Stück sein müssen. So lange mag ich mich gar nicht hinstellen/hinsetzen, wie ist das erst für einen Terrier? :D

    Wir arbeiten uns so peu a peu durch, gehen zwischendurch Gassi, es gibt Futter etc. Das kann auch mal zwei Tage und länger dauern- wen stört's? So sieht der Hund auch nicht so abrupt anders aus.

    Abends auf dem Schoss trimme ich z.B. das Gesicht und zupfe ganz beiläufig die Ohren frei. Zwischdrin immer mal wieder Streicheleinheit, Spiel etc.

    Wenn man das so aufsplittet, dann hampeln die Hunde auch nicht so rum.
    Krallen habe ich just geschliffen, Kiwi lag mit dem Bauch nach oben auf meinem Schoß und ich hab ihr die Krallen abgeschliffen. Dabei Mord ist ihr Hobby geguckt. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!