Was dürfen Eure Hunde 'untereinander ausmachen'?

  • Lee darf andere Hunde einordnen, wenn es sein muß. Im Haus hat sie im Grunde 'freie Hand', weil ich weiß, sie ist dabei fair und klar.
    Die Jungs dürfen sich wehren und sagen, wenn der andere dem Kauzeug nun zu nah kommt. Ansonsten nichts. Das liegt einfach daran, dass Juri durch seine Schmerzen (und die dadurch schlechte Laune) teilweise massiv überreagiert und die kleinen mental (noch) nicht in der Lage sind, etwas fair durchzusetzen (auch wenn sie es teilweise anders sehen :lol: ).

    Was sie nicht dürfen (alle) ist klauen von Futter/Beute und den Großkotz raushängen lassen..

  • Meine dürfen eigentlich nichts "ausmachen" weil ich die Konsequenzen nicht tragen möchte. Wir hatten heute auch wieder eine zweifelhafte Begegnung und ich habe die Situation direkt entschärft. Ich mags nicht darauf ankommen lassen.

    Ein Deutsch Kurzhaar- oder vielleicht auch Labradormix stürmte knurrend mit aufgestelltem Fell auf mich und freilaufenden Ewok zu. In einigen Metern Abstand radelte ein älterer Herr, der panisch seinen Hund rief. Hab Ewok am Halsband genommen und den Herrn rufend gefragt ob sein Hund lieb sei. Er rief nur zurück ich soll meinen Hund loslassen. Na danke, zu wenig Information. Hab zurückgerufen "Schlechte Idee, meiner beisst", Ewok gesagt er soll sich raushalten, den anderen Hund abgeblockt und am Halsband zurück zum Besitzer gebracht. Ewok lief entspannt neben mir her, der andere hat tatsächlich nochmal versucht zuzupacken. Der Halter entschuldigte sich, ich war schon positiv überrascht (wer trifft schon nen einsichtigen Hundehalter) und fügt dann mit einem bösen Blick auf Ewok hinzu: "Aber MEINER beisst nicht!". Na doll, jetzt war wieder Ewok der Böse obwohl er sich komplett rausgehalten hat :headbash: Ewok hat übrigens noch nie gebissen, aber er kann sich wehren und ich finde, ich muss ihm solche Begegnungen nicht zumuten. Außerdem will ich nicht dass er auf den Geschmack kommt.

    Ich blocke potentielle Angreifer eigentlich immer, auch wenn ich davon ausgehe dass es in den meisten Fällen maximal zum Kommentkampf kommen würde. Aber da bisher immer ich die Dumme war die trennen musste ist mir selbst das zu viel. Und Tierarztkosten tragen will ich auch nicht.

    Meine beiden Hunde untereinander dürfen sich schon mal kloppen. Das klingt teilweise sehr heftig wenns zur Sache geht. Aber ich kann sie gut einschätzen und weiß wann ich eingreifen muss.

  • Moin,

    meine beiden dürfen untereinander im Zusammenleben alles unter sich ausfechten was nötig ist. Auseinandersetzungen um Ressourcen wie Futter oder Arbeitsmittel gehören allerdings nicht dazu, denn die verwalte ich und zwar allein.

    Sollten sie sich zanken, etwa um Kaustangen - dann sind die auch wieder weg - muss ich nicht haben, ansonsten, wenn Malik krank ist und Diego knurrt (kommt hin und wieder vor) dann wird Diego ausgelagert - als ehemaliger Strassenhund neigt er schlicht dazu, kranke Hunde zu verjagen und das geht hier natürlich nicht. Da muss er für die Zeit dann eben zu meiner Tochter ins Zimmer ziehen.

    Aber Rangordnung und "geh mir vom Leib" oder "hier liege ich, hau ab" und was da sonst so ist, ist ihre Sache.

    LG Sundri

  • Ach so: Mit Fremdhunden (beim Gassi) gibt es nicht zu regeln.. Da mache ich es ;)

    Liegeplatz usw. darf gegenüber bekannten Hunden verteidigt werden, solange ich den Hund nicht hinrufe. Wenn ich also mit Lee auf Sofa sitze und Juri rufe, hat sie das zu dulden. Liegt Juri in seiner Box und ein anderer Hund will rein, daf er da gerne 'Zisch!' sagen..

  • hallo,

    meine beiden dürfen untereinander alles ausmachen, wo sie klärungsbedarf haben...ist bei den shelties nicht wirklich viel.
    das einzige, wo ich einschreite: wenn pearlie ihr futter mal wieder unter drei sekunden inhaliert hat und scout noch beim futtern ist...scout verteidigt ihr futter nämlich nicht, sondern überlässt es dann pearlie, weil futter für scout normalerweise ziemlich unwichtig ist. pearlie knurrt nicht, droht nicht, ganz im gegenteil...sie wird klein und lang und noch länger, bis der rüssel in den napf passt und mopst. gut, inzwischen auch nicht mehr, weil sie weiß, was ich davon halte.
    ansonsten funktioniert die kommunikation so fein zwischen den beiden, dass man schon genau hingucken muss, um was zu sehen. das meiste lösen sie in einer form von spiel, erst zweimal hat scout pearlie minimal reglementiert mit lautem spektakel und einem leichten schupser mit der brust.
    ich finde schon, dass die beiden die grunddinge miteinander ausmachen müssen, weil sie ja auch zusammen leben und auch aus streit ensteht eine feste bindung, wo jeder weiß, wo er hingehört.
    allerdings habe ich da auch die luxusposition, dass ich beide von klein auf habe, und die beiden ein mitspracherecht bei der auswahl hatten. ich hätte keinen zweiten hund zu scout aus dem wurf von pearlie genommen, wenn er nur mir gefallen hätte. ebenso hätte ich scouts wahl nicht genommen, wenn der hund mir nicht zugesagt hätte.

    bei pamina und fairy habe ich es eigentlich schon genauso gehandhabt, auch mit dem größenunterschied 26 zu 4,5 kg. auch da hat es nie probleme gegeben.

    mit anderen hunden dürfen sie wesentlich weniger regeln...mit hunden, mit denen sie viel kontakt haben die normalen umgangsregeln wie individualabstand...mit völlig fremden hunden nichts, da kläre ich.

    lg cjal

  • Zitat

    Der Halter entschuldigte sich, ich war schon positiv überrascht (wer trifft schon nen einsichtigen Hundehalter) und fügt dann mit einem bösen Blick auf Ewok hinzu: "Aber MEINER beisst nicht!". Na doll, jetzt war wieder Ewok der Böse obwohl er sich komplett rausgehalten hat :headbash: .

    Bei so einer Antwort würde ich freundlich zufügen, dass er es in Situationen wie diesen gelernt hat, wenn sich andere Hund so unhöflich, dreist und grenzüberschreitend und aufgeregt verhalten. Bei gut erzogenen Hunden hat er kein Problem... :D

  • Zitat

    Bei so einer Antwort würde ich freundlich zufügen, dass er es in Situationen wie diesen gelernt hat, wenn sich andere Hund so unhöflich, dreist und grenzüberschreitend und aufgeregt verhalten. Bei gut erzogenen Hunden hat er kein Problem... :D


    Stimmt sogar :lol:

    Aber ich streit mich ungern. Ich sammel "suspekte" Hunde in letzter Zeit einfach ein und bring sie zurück zum Halter.

  • An fremde Hunde habe ich bei meiner Frage garnicht gedacht, aber bei wirklich fremden, also beim Spaziergang dürfen die beiden recht wenig regeln. Die Hündin sowieso nicht :ugly: , der Rüde soll sich im großen und ganzen auch auf mich verlassen, Kleinigkeiten wie eine unhöfliche Begrüßung kann er ganz gut selbst sanktionieren, ich lasse aber eher selten Kontakt zu ganz fremden Hunden zu, je nach Einschätzung.

  • Ich glaub ich hab mit unserer Zweithund regelung echt Glück gehabt. Wir haben ja vor einem halben Jahr zu unserem verwöhnten Riesebaby, Schäfer- Hüte Hund mix, kastriert, 4,5 Jahre, eine ältere Zucht und Jagd-hündin aus Spanien bekommen.

    Ganz am Anfang hab ich ihm verboten, sie vor lauter Eifersucht anzuknurren, und ihr seine Lieblingsplätze (unsere Couch und die von meinem Sohn) verboten - sozusagen zur De-eskalation. Hat sich aber ziemlich schnell erledigt, weil sie ihn einfach ignoriert hat. Sie hat weder zurück gegiftet, noch ihn grossartig beachtet. Und nach so ca 2 Wochen hat er aufgegeben.

    Und das war es . Futterneid gibt es nicht. Futter gibt es für jeden so ca 3 m auseinander aus Näpfen , Ersthund allerdings immer zuerst, sie danach. Da ist nichts. Er geht an ihr vorbei auch wenn sie nochwas hat und schaut nicht mal auf den Napf. Sie kontrolliert seinen gerne nochmal, aber da bleibt nichts übrig. Kaustangen, knochen etc gibt es gleichzeitig - beide Staubsauger, kein Futterneid.

    Liegeplätze werden völlig ohne Konflikte aufgeteilt, es gibt abwechselnde Plätze - wer zuerst da ist hat Glück gehabt - aber er geht nicht in ihr Körbchen und sie nicht auf seine und Sohnemanns Couch - ohne dass ich da was dran regele.
    Ab und zu verbiete ich ihm draussen mal vor lauter guter laune sie über den Haufen zu rennen und zum spielen aufzufordern, dazu hat die alte Lady keine lust mehr. Aber falls ich das nicht tue, macht sie ihm das 30 sek später auch selber klar.

    Ich regele also ehrlich gesagt eigentlich garnix. Vielleicht liegt das an der Kombi -die alte Dame hat in Spanien wohl schon viele Welpen grossgezogen und nimmt das große Riesenbaby einfach nicht ernst - er respektiert sie, aber sie hält sich an ihn wenn sie in einer unbekannten Situation nicht weiss, wass sie machen soll.

    lg, Trixi + Diego + liz-morena

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!