extrem blutige Rangkämpfe
-
-
Ich würde gerne wissen, wie eher Tagesablauf ist.
Wie genau die Hunde leben,
Wie viel Kontakt zur Familie,
Wer ist Bezugsperson? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ulli Seumel von dogitright wurde hier als Link ja schon gepostet. Sie hat ihre Ausbildung noch nicht abgeschlossen, ist aber sehr engagiert und organisiert auch oft Seminare mit erfahrenen Trainern in Leipzig. Wegen ihrer noch nicht abgeschlossenen Ausbildung ist sie ja evtl. auch nicht so teuer. Vielleicht wäre das was für euch.
Viel Erfolg!
-
Ich sehe es eher kritisch bei euch,
wie ich euch verstanden hab werden sie den grossteil des Tages sich draussen mehr oder weniger sich selbst überlassen.
Und das wird in Zukunft nicht mehr gehen,selbst wenn die Hunde sich zusammenraufen, muss immer jemand da sein der eingreifen kann, der sie nonstop in Beobachtung hat. -
Seh ich auch so.So,dass ihr die beiden wieder unbeobachtet zusammen lassen könnt,wird kein Trainer der Welt die beiden mehr bekommen.
Und man darf auch nicht vergessen,was es für ein Stress für die Hunde ist,selbst wenn sie sich nicht sehen,den "Feind" ständig zu hören,zu riechen.Es ist ja lobenswert,dass ihr euch so engagieren wollt,aber ich glaube,ihr tut beiden Hunden keinen Gefallen,wenn ihr sie beide behaltet.Ich finde es nicht verwerflich in so einem Fall einem der Hunde ein schönes neues zu Hause zu suchen. -
Finn3103:
Wie sie leben hab ich hier schon 3 mal geschrieben. Ihr Tagesablauf ist frühs nacheinander spazieren gehen und dann bleiben sie draußen voneinander getrennt.Wenn ich dann nachmittags von der schule komme nimmt meine Mutti einen und und ich einen (wir wechseln uns immer ab) und wir machen dann Dummy-Training oder lassen sie was suchen oder apportieren. Abends gegen 7 geht jeder in sein Nachtquartier Und am nächsten wiederholt sich der ganze Spaß.
Dass den ganzen Tag einer bei den beiden ist, geht bei uns nicht. Mein Papa ist den ganzen Tag auf Arbeit und meine Mom hat so viel im Haus zu tun und ich komm auch erst nachmittag von der schule. -
-
Sorry, dass man mal nachfragt.
Wie lange geht ihr denn so spazieren?
Ich weiß nicht, für mich klingt das alles bisschen wenig. Der eine Hund lebt demnach komplett draußen ohne sozialen Kontakt.
Ich hoffe , ihr kriegt das einigermaßen in Griff. Was sagen deine Eltenr dazu?
-
Um draussen praktisch alleine Leben zu müssen, ist ein Retriever die falsche Rasse.
Das einer am Rad dreht, ist völlig klar.
Die gehören in die Familie, und nich in ne Scheune.
Ich bleib dabei, gebt einen in ne gute Familie ab und lasst den anderen im Haus bei Euch.
Alles andere ist Blödsinn und endet für einen der beiden iewann tödlich.
In der Konstellation kann euch auch kein Trainer helfen. -
Ich sehe das ähnlich, den Hund nur draußen zu halten, sehe ich als schlecht an! So hart es klingt, aber wie habt ihr denn ausgesucht, welcher mit reindarf und welcher nicht.
Dafür, dass der eine ausgeschlossen von der Familie lebt, hat er auch viel zu wenig Kontakt zu Euch. 3mal am Tag..
-
Vielleicht kannst du mal schreiben,was du dir genau erhoffst,also auf welchen Stand ein Trainer euch bringen soll.Oder wie du dir das Zusammenleben der Hunde mit deiner Familie in Zukunft vorstellst?Dann kann man dir noch eher sagen,wie realistisch das ist.
-
Bei euch ist der Zug komplett abgefahren. Wie soll das denn in Zukunft gehen? Keine Menschen da die Regelnd eingreifen. Die Hunde eigentlich die meiste Zeit sich selbst überlassen und dies klappt eben nicht.
Bei solchen Konflikten kann es höchstens klappen, wenn der Mensch da wirklich bereit ist, wirklich äußerst hart und mit sehr viel Arbeit daran zu arbeiten, aber das sehe ich bei euch eben nicht. Du schreibst ja selber, dass es Zeitlich garnicht geht.
Tut eurem DraußenHund einen Gefallen und sucht ihm ein Zuhause, wo die Menschen für ihn auch Zeit haben und er nicht die ganze Zeit sich selbst überlassen wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!