extrem blutige Rangkämpfe

  • Zitat

    Das hat ja auch niemand gesagt. Ich für meinen Teil empfinde es aber einfach als gemein, seinen Tieren dauerhaft so einen Stress anzutun. Dass sie Stress haben ist ja ganz offensichtlich. Und Stress ist in so einem Fall nie gut. Wie stressresistent ein Tier ist, ist sicher individuell, aber es ist doch bekannt, was für Folgen Stress haben kann, wenn er zu extrem wird... angefangen bei Unsauberkeit, Durchfall, Gewichtsverlust bis hin zu Stereotypien, ungewöhnlicher Aggressivität, verringerter Lebenserwartung durch Ausbildung anderer Krankheiten wie Krebs...
    Jeder Tierfreund und -halter ist doch um die Gesundheit seiner Tiere bemüht und versucht es ihnen so angenehm wie möglich zu machen. Wenn ich nun sehe, dass es bei meinen Tieren SO ausartet, möchte ich ihnen den Stress und das damit verbundene Leid (was sich bei jedem Tier anders äußert) doch minimieren, oder nicht???


    Du hast schon recht, aber ich hab ja esagt, das hängt alles an meinen eltern, und sie wollen um keinen preis einen abgeben. (Ich seh ja ein das es evtl die letzte lösung wäre, aber ich könnte mich auch von keinem der beide mehr trennen)
    So wie sie jetzt gerade leben ist der stress aber schon um ein großes weniger als vorher, als sie am Zaun nebeneinander gelebt haben.
    Und ich denke auch, vielleicht kann uns ja ein trainer helfen den stress zu vermindern...
    Wenn garnichts geht, könnte man ganz am ende ja wirklich noch sagen, wir geben einen ab. Wobei ich euch da keine "Hoffnungen" mache. Meine eltern finden es nämlich so getrennt "nicht so schlimm" und ich hab es schwer sie irgendwie von was zu überzeugen. Noch dazu etwas was ich selbst nicht so richtig will :( :
    Was denkst du wie schwer es war, sie zu überreden einen trainer zu rate zu ziehen? Gut, der war wirklich kein guter trainer aber wenn sie schon mit der einstellung "dem gehts doch eh nur ums geld" rangehen, hat mans da echt nicht leicht. Bei dem Trainer war das zwar leider wirklich so aber ich denke normalerweise sollte das nicht der fall sein.

  • Zitat

    Hallo,


    manchmal kann man durch Anleitung auch den Stress herausnehmen und dann können wirklich alle glücklich werden.


    Dies jedoch zu beurteilen geht von der Ferne her nicht...
    Aber eben genau so wenig kann man sagen "das geht gar nicht mehr".


    :gut: :gut: :gut:

  • Hey.. also als erstes möchte ich sagen, ich kenne dich und deine Hunde natürlich nicht. Daher ist dies nur mal als anregug gedacht und vieleicht ein Tipp.


    Wir haben .. nein hatten :D ein sehr ähnliches Problem.


    Meine Eltern haben einen 3 Jahre alten collie mix. Ich einen ein einhalb Jahre alten Labbi mix. Der Collie kennt meinen seit Welpen an.


    Die beiden haben immer sehr schön zusammen gespielt und waren echt richtig gute Freunde.


    Als meiner dann etwas über ein Jahr alt wurde, passierte es von heute auf morgen. Meiner knurrte den collie an, der collie knurrte zurück.
    Wir dachten uns noch nichts dabei weil beide ja in nem gewissen 'alter' sind und auch noch unkastriert.


    Doch das verschlimmerte sich leider. Nach dem sie zusammen im Garten spielten, gingen sie so arg auf einander los, das meiner dem collie das ohr blutig biss.


    Wir mussten sie trennen....


    Da ich eh vor hatte meinen Rüden zu kastrieren, überlegten meine Eltern ihren Collie ebenfalls zu kastrieren.
    Nach dem wir mit der Tierärztin gesprochen hatten und die Hunde untersucht wurden, wurden beide operiert.


    Nach der OP haben wir beide noch 8 -10 Wochen getrennt gelassen. Was auch gut ging da ich nicht zu hause wohne.


    Danach ließen wir sie wieder zusammen und siehe da.. seit dem gab es nie wieder streitereien und sie spielen sogar wieder zusammen.


    Also was ich damit sagen will, lasst euch von eurer tierärztin mal beraten. Im übrigen gibt es auch eine chemische kastration (ich glaube eine art chip) wo man 'testen' kann ob es sich mit einer op tatsächlich bessern würde.


    Aber das besprecht ihr leiber mit dem TA.


    Ich wünsche euch viel glück.

  • Entschuldigung Jolex, ich möchte dich nicht angreifen oder kränken.
    Aber für mich hört sich deine Strategie das ganze zu lösen, eher schwammig an. Es sieht so aus, als wenn alle "doof" sind, die dir eine unangenehme Meinung sagen. Ob der dogs Hundetrainer oder die Forummitglieder... mir kommt das alles sehr "nein das ist nicht so, weil ...., weil.... , du hast keine Ahnung" vor. Ich möchte dir auch gar nicht absprechen, schlechte Ratschläge bekommen zu haben, aber du hast doch eigentlich keinen wirklich angenommen, außer einen Sichtschutz zu bauen ...
    Und das ihr dann erstmal in den Urlaub gefahren seid und euch danach erst überhaupt um einen Trainer bemühen wollt... :hust:


    Wie gesagt, ich möchte dir gar nicht so ans Bein schiffen ;) ,aber nach ernster Problemlösung sieht das nicht aus. :mute: |) :ugly:

  • Hi Jolex,


    Zitat


    Da ich eh vor hatte meinen Rüden zu kastrieren, überlegten meine Eltern ihren Collie ebenfalls zu kastrieren.
    Nach dem wir mit der Tierärztin gesprochen hatten und die Hunde untersucht wurden, wurden beide operiert.


    Nach der OP haben wir beide noch 8 -10 Wochen getrennt gelassen. Was auch gut ging da ich nicht zu hause wohne.


    Danach ließen wir sie wieder zusammen und siehe da.. seit dem gab es nie wieder streitereien und sie spielen sogar wieder zusammen.


    Wäre das nicht auch eine Option für euch?


    Ansonsten hätte ich noch einen sehr guten Trainer nähe Hannover. Er zeigt einem, wie man sowas zwischen den Hunden regelt.


    LG Gina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!