extrem blutige Rangkämpfe

  • Hallo
    Ich bin neu hier im Forum, also bitte verzeiht mir wenn ich das hier in en falschen bereich schreibe. Am besten ich erzähl erstmal die Geschichte:
    Meine beiden Hunde (Labbi und Labbi Mix, 8 und 2 Jahre alt, beides Rüden, unkastriert) leben seit der jüngere von beidenb (Aex) 8 Wochen alt ist zusammen. Jonny war als Alex zu uns kam 6 Jahre alt und hat ihn gut akzeptiert. Er hat den kleinen früher oft gejagt oder ihn mal auf den Boden gedrückt, wir dachten allerdings das sei Spiel und Maßregelung.
    Bis vor 3 Monaten lief mit den beiden auch alles prima, sie haben gekuschelt und ab und zu zusammen gespielt und hatten kein Problem miteinander. Doch mitte Juni fielen beide plötzlich auf einander los. Jonny hatte keine Chance, wurde von Alex brutal zu Boden gedrückt und von ihm geschüttelt wie ein Spielzeug. er konnte nur gelegentlich na ihm Schnappen und sich sonst kau wehern. Alex hielt ihn fest in den Nacken gebissen fest.
    wir waren natürlich total verzweifelt, haben wassereimer auf die beiden geschüttet, gebrüllt, doch nichts half.
    Irgendwann gingen beide dann außeinander. Alex hatte etwas blutige Lefzen, Jonny den ganzen Nacken und Hals aufgerissen. Trotzdem verheilten die wunden ohne Tierarzt gut.
    Leichtsinniger weise ließen wir die beiden weiter zusammen laufen. Also wiederholte sich das ganze und dieses mal musste Jonny genäht werden. Danach war klar das er nichtmerh draußen bleiben konnte sondern die Heilungszeit im Haus abwarten musste. Alex hatte während dieser 3 wochen das ganze Grundtück für sich allein und die beiden haben einander nichtmrh gesehen. Als die wunden abgeheilt waren sahen sich die beiden zum ersten mal am Zaun wieder, das sollte auch so bleiben. Jonny lebte nun wieder mit draußen. die beiden waren auf einem grundstück, allerdings durch ein Tor getrennt. Sie schliefen beide in getrennten Räumen wo sie sich nicht sehen konnten. am Tag knurrten und bellten die beiden sich jedoch am Zaun heftig an.
    So lief das einige Zeit bis die beidenirgendwie einen Weg zueinander gefunden haben (wir wissen bis heute noch nicht wie). Alles verlief super, die beiden teilten sich sogar ein spielzeug (was beide male der auslöser für die erstenm Kämpfe gewesen war).
    Wir dachten schon unser Problem wäre gelöst, bis wir am Nachmittag separat mit beiden Preydummy-training machten. Als sie danach aufeinandertrafen entstand ein 3. heftiger Kampf. Alex lefze hatte es wieder erwischt und Jonny hatte am Hals eine Eiterkapsel unter der Haut. Er musste sein dasein wieder drinne fristen und mit Antibiotika behandelt werden, Alex hatte das grundstück wieder für sich.


    Jetzt schläft Jonny nachts im Haus, alex ist am Tag auf einem Teil des grundstückst, Jonny auf einem anderen, beide können sich nicht sehen, nur hören.
    Jetzt sind beide zumindest nicht mehr so gestresst, wir allerdings wegen dem ganzen hin und her umso mehr.


    Achso vor dem ersten Kampf war Jonny zum decken bei einer Hündin und eine andere Hüpndin die immer im dorf herumstreunt war bei Alex auf dem Grundstück.Der undetrainer dem wir unser Problem geschildert haben sagte es ließe sich mit training evtl was machen. Jeder preist hioer nur seine Methode an und es geht (wie immer) allen nur ums geld.



    Könnt ihr uns irgendwie weiterhelfen, woran kann das alles liegen, am Alter, an der rasse? Würde eine Kastration etwas bringen, oder doch training , oder vielleicht etwas völlig anderes.
    Bitte helft uns :hilfe: :hilfe:
    glg, Jolex

  • Du hast zwei Rüden, einen erwachsenen Rüden und einen fast erwachsenen. die sich offenbar nicht mehr verstehen und mit Kommentkampf hat das m.E.n. nichts mehr gemein.


    Entweder Du trennnst Dich von einem der Rüden oder Du suchst Dir einen fachlich kompenten Trainer, der draufschaut und mit Euch arbeitet.

  • Ich glaube nicht, dass euch da aus der Ferne jemand wirklich helfen kann. Bei sowas
    spielen viele Umstände mit rein. Einmal natürlich, dass der Jüngere decken durfte.
    Dann Eure Rolle und Euer Verhalten den Hunden gegenüber. Es ist nicht ungewöhnlich,
    dass euer Jungrüde das Ruder in der Beziehung der beiden Hunde zueinander übernimmt.
    Damit muß man rechnen und zwischen einschreiten und laufen lassen abwägen. Zu
    solchen Beschädigungskämpfen wie bei euch kommt es dabei allerdings meist nicht.


    Vielleicht schreibst du wo du wohnst und jemand hier kann dir einen entsprechenden
    Trainer nennen.

  • Danke für eure antworten :smile:
    Also ich muss mal eben korrigieren, der ältere durfte Decken gehen (es kam aber nicht zum Deckakt) und bei Jüngeren war auch eine Hündin. Der ältere war vorher offenbar der Chef.
    Also wir hatten den Trainer von Rütters D.O.G.S. Leipzig hier. Hat vielleicht jemand erfahrung mit dem? Oder kann mir jemand vielleicht einen besseren empfeheln? Also irgendwo in der Nähe von Leipzig.
    Was haltet ihr denn von einer Kastration? Und wenn ja welchen der beiden??
    Wir haben schon bei Alex zum versuchen so einen Chip einsetzen lassen, aslo eine chemische Kastra. Er ist etwas ruhiger geworden, aber wir wissen nicht ob es wirklich daran liegt.
    glg, Jolex

  • Wer ist denn bei den beiden Rüden der Chef? Ich würde immer die natürliche Rangfolge unterstützen, auch wenn der eine schon länger bei Euch lebt als der andere.


    Bin auch der Meinung von Abessinerin. Kastrieren muß nicht unbedingt helfen. Haben Bekannte durch und es hat nix gebracht, dass sie den Jüngeren haben kastrieren lassen. Schweren Herzens haben sie einen der Hunde weggegeben. Ich denke, es liegt am Charakter. Es gibt halt Hunde, die von Natur aus unterwürfig sind und welche, die sehr selbstbewußt sind. Wenn Du von der letzteren Art zwei Stück hast, wird's schwierig.


    Was die Hundeschule angeht: ehemalige Kollegen/Bekannte wohnen in Markkleeberg und hatten die "Hundum" Hundetrainer und waren damit zufrieden.


    Abessinerin hat ja Hundum auch schon genannt.


    Liebe Grüße und nicht gleich die Flinte ins Korn werfen! Toi Toi Toi!

  • Ja, ihr braucht Hilfe. Eins kann ich dir aber mit Sicherheit sagen: rumbrüllen wenn die zwei sich gerade prügeln, macht die Sache nur schlimmer. Wenn ihr eingreifen wollt, müssen zwei Leute jeweils die Hinterläufe packen und die Hunde gleichzeitig auseinander ziehen.

  • Irgendwie steige ich durch die Haltung bei euch nicht durch.


    Sind die Hunde im Haus oder sich selbst überlassen auf einem Grundstück (jetzt getrennt)?


    Wie werden die Hunde ausgelastet? Wie sieht der Tagesablauf aus?


    Abgesehen von den Fragen: es kann euch definitiv nur ein trainer vor Ort wirklich helfen oder halt einen Hund abgeben. Und halt derweil Maulkorb drauf, wenn ihr nicht in der Lage seid die Hunde wirklich sicher zu trennen

  • Sorry aber für ein Spielzeug haben sich schon Hunde die sich seit Jahren kannten und nie Probleme hatten totgebissen, ebenso für ne heiße Hündin.
    Nun ist das Kind in den Brunne gefallen, hilft nurnoch ein verdammt guter Trainer und vorallem falls sie jemals wieder zusammen kommen, dann jegliche Resourcen kontrollieren. ;)

  • Zitat

    Wenn ihr eingreifen wollt, müssen zwei Leute jeweils die Hinterläufe packen und die Hunde gleichzeitig auseinander ziehen.


    Das halte ich fuer sehr riskant. Ich wuerde ( und habe es bei zwei Doggen so gemacht) einem Hund ins Maul packen und diesem vom anderen "loesen".
    Bzw halt dann jeder einen Hund nehmen.
    So wie oben beschrieben koennte es halt sein, dass ihr Wunden "aufreisst" beim auseinander ziehen.


    Dennoch gebe ich Lunasmama Recht, dass kein schreien, oder aehnliches gut ist!


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!