extrem blutige Rangkämpfe
-
-
Zitat
Das halte ich fuer sehr riskant. Ich wuerde ( und habe es bei zwei Doggen so gemacht) einem Hund ins Maul packen und diesem vom anderen "loesen".
Bzw halt dann jeder einen Hund nehmen.
So wie oben beschrieben koennte es halt sein, dass ihr Wunden "aufreisst" beim auseinander ziehen.Dennoch gebe ich Lunasmama Recht, dass kein schreien, oder aehnliches gut ist!
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
phu DAS ist aber auch ganz schön riskant. So wurden schon viele HH(sogar von den eigenen Tieren) übel verletzt... es sollte gar nicht erst zu so einer Situation kommen! Da müsst ihr als HH Verantwortung übernehmen! Wenn ihr trainiert dann IMMER gesichert, und beide mit Maulkorb.
Ich glaube aber dass in diesem Fall nur die Kombi Kastra+ Training was bringt. Wenn sich zwei Rivalen gegenseitig das Revier streitig machen, hilft die beste Erziehung nichts... Hormone kann man nicht wegerziehen. Informiert euch doch mal bei nem guten TA über Kastration/Implantat etc. So könnt ihr schonmal einen Ebene schaffen, auf der ihr arbeiten könnt.
Damit ist euer Problem allerdings nicht gelöst, sondern nur entschärft. Einen guten Trainer der sich die Situation bei euch anschaut braucht ihr wohl auch. Und viel Zeit und Geduld und RUHE
Drücke euch die Daumen! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was soll die Kastra in Gottes Namen bringen?
Wie rüdig ein Verhalten wird liegt am pränatalen Schub der Mutterhündin.
Zum anderen ist das Testosteron Gegenspieler von Cortisol, wenn das wegfällt, da die Nebennierenrinde nur einen sehr kleinen Teil davon produziert, dann Prost.
-
Zitat
Das halte ich fuer sehr riskant. Ich wuerde ( und habe es bei zwei Doggen so gemacht) einem Hund ins Maul packen und diesem vom anderen "loesen".
Bzw halt dann jeder einen Hund nehmen.
So wie oben beschrieben koennte es halt sein, dass ihr Wunden "aufreisst" beim auseinander ziehen.Dennoch gebe ich Lunasmama Recht, dass kein schreien, oder aehnliches gut ist!
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
es ist immer riskant einzugreifen, egal was man tut.
-
Eine Kastration würde meiner Meinung nach nur etwas bringen, wenn man den rangniedrigeren der zwei operieren würde. Aber genau da liegt das Problem: Wer ist denn gerade der rangniedrigere, wer morgen und in drei Monaten? Dein älterer Hund war bis jetzt wohl die Nummer 1, aber er wird älter und der Jüngere macht ihm diese Stellung streitig. Du brauchst viel Erfahrung, um immer wieder die Nummer 1 herauszufinden und dann den Status zu stärken. Und trotzdem kann es wieder zu Auseinandersetzungen kommen...
Wenn Du beide behalten willst, solltest Du Dich nicht nur von einem Trainer, sondern vielleicht auch von einem Fachtierarzt für Verhalten beraten lassen. In einem ausführlichen Beratungsgespräch könnt Ihr das Für und Wieder einer eventuellen Kastration und auch den eventuellen Kandidaten genauer betrachten, außerdem bekommt Ihr kompetente Hilfe zur Alltagsbewältigung. Und falls Ihr gemeinsam zur Entscheidung kommt, einen Hund abzugeben, kannst Du dann dahinterstehen, weil Du weißt, dass Ihr alles versucht habt...
-
Hallo,
für mich liest sich das so, als ob die Hunde normalerweise nur draußen leben und dadurch auch ein Stück weit sich selbst überlassen sind, viele Sachen unter sich ausmachen ohne menschliche Führung.
Ist jetzt nicht böse gemeint.Meiner Meinung nach kann man da nur mit fachkundiger Hilfe daran arbeiten.
Dabei und danach sollten die Hunde niemals alleine gelassen werden, auch wenn es eine zeitlang wieder wunderbar klappen sollte.Zusammen nur noch wenn jemand dabei ist NACH einem Training und einer vorausgegangenen Einschätzung des Trainers.
Nur so kann man, bevor sie sich beissen, eingreifen und Situationen entschärfen.
Da gehört es für euch auch dazu, die Signale eurer Hunde lesen zu lernen.
Das alles geht nicht von heute auf morgen und wird seine Zeit dauern. Darauf solltet ihr euch einstellen.Wenn es gar nicht funktioniert, oder man es einfach nicht sicherstellen kann dass die Hunde zueinander kommen, dann bleibt nur die Abgabe eines Hundes.
Kastration?
Ich weiss nicht...
Bei mir gäbe es erstmal ein Training und eben neue Regeln im Umgang mit den Hunden und für die Hunde. -
-
Puh, danke dass ihr soviele möglichkeiten hier erklärt
Also das mit dem Hundum sieht ja ganz gut aus. Aber mal eine frage dazu:(das klingt jetzt sehr egoistisch, ich weiß): Wie viel kostet denn sowas? ich bin nämlich erst 14 und meine Eltern sind nicht unbedingt bereit richtig viel für die Hunde auszugeben, sie würden schon einlenken denk ich aber der hundetrainer den wir da hatten hat uns für NUR EIN GESPRÄCH 100€ gekostet, und es ging auch noch größtenteils um seine eigenen hunde. das war uns dann schon etwas viel... Also mit dem Training werde ich mal mit meinen Eltern darüber reden.
Wenn eine Kastra allerdings eine Möglichkeit wäre, wüsste ich das sie es bezahlen wüden. Kennt jemand einen guten und Hundererfahrenen Tierarzt in meiner Nähe?? Wir gehen zur Zeit nach Wurzen zum "Tierdoctor". Hat jemand erfahrung damit?? http://tierdoctor.de/
Ich weiß auch das schreien eigentluch nichts bringt aber wir waren so verzweifelt und wusten das este mal wirklich nicht was wir machen sollten. Das mit dem auseinanderziehen halte ich auch für eine ziemlich doof e idee, weil ich weiß, das wenn es den Hunden in den Kopf kommt weil si so in Rage sind, sich auch mal ganz fix gegen einen "verbünden" können und dann, hat man selbst auch noch ein großes Problem
Also ich hoffe auf weitere Antworten, vorschläge usw und vielen dank das ihr mir helft und uns nicht für völlig bekloppt haltet weil wir eig alles falsch machen...
glg, Jolex -
Hallo,
eine Kastration kann wirklich nach hinten losgehen und die Probleme anstatt sie zu verringern auch vergrößern.
Von daher kann ich Dir nur davon abraten.
Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt!Ich tendiere wirklich zu einem Trainer, der sich das anschaut und nach einer Lösung sucht und diese auch vorstellt.
Was hat der Trainer euch denn vorgeschlagen?
Er muss doch eine Einschätzung haben und euch auch einen Ratschlage geben bei 100 Euro! -
Wie kann man sich die Lebenssituation der Hunde jetzt vorstellen? Man muss ja nun getrennt mit denen Spazierengehen - das wird gemacht?
-
Zitat
Was hat der Trainer euch denn vorgeschlagen?
Er muss doch eine Einschätzung haben und euch auch einen Ratschlage geben bei 100 Euro!Also er hat gesagt wir haben vorallem mit dem jüngeren selbst ein rangproblem. er tanzt uns sozusagne auf der nase herum, das sollen wir erstmal in den griff bekommen (hat aber nicht gesagt wie wir das anstellen sollen) und dann irgendwie die Hunde auf uns fixieren und mit ihne auf abstand aber ohne zaun nebeneinander trainieren und den abstand immer mehr verringern. Nur so kann man sie langsam aneinander gewöhnen. Am anfang sagte er es wird wahrscheinlich nichts mehr mit den beiden... Und wir sollebn ihn nochmal anrufen wenn wir trainingsmethoden haben wollen, das wird dann nochmal teuer...
Tie TÄ riet uns zu einer chemischen kastra und wir sollen bei beiden durchprobiereren ob nur alex, nur Jonny oder beide vllt eine lösung ist und dann entweder den jeweiligen zu kastrieren oder weiter zu chippen. dann sollen wir sie mit maulkorb aufeinander loslassen das sie es ausfechten können aber nicht so doll verletzen. vermute aber irgendwie das wenn die wirklich aufeinander losgehen, der maulkorb schnell mit der pfote oder vom anderen entfernt werden kann... -
Zitat
Wie kann man sich die Lebenssituation der Hunde jetzt vorstellen? Man muss ja nun getrennt mit denen Spazierengehen - das wird gemacht?
ja sie gehen getrennt voneinander spazieren. eine weile haben wir es so gemacht das wir zu zweit mit den beiden auf der selben strecke gegangen sind aber im abstand von ca 10-20 metern. jetzt gehen die beiden immer die selbe strecke nacheinander. oder würdet ihr es anders machen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!