Ich (20 Jahre, Student) suche Begleiter :)
-
-
An deiner Stelle würde ich (nach reichlichem informieren/lesen, Gassigehen) einen Hund aus dem Tierschutz nehmen.
Ich selber habe mir letztes Jahr den Traum von einem Papillon-Welpen vom VDH-Züchter erfüllt und vor ca. einem Monat hals über kopf einen Tierschutzhund (4J.) dazugeholt, der mir auf der Straße angeboten wurde..
Der Tierschutzhund ist mein Schatten, einfach nur lieb, gelehrig und uuunendlich dankbar. Jederzeit würde ich am liebsten noch einer kleinen, verstörten Seele ein Zuhause geben; ein Hund vom Züchter? - nie wieder.LG Gina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo, vielen dank für die zahlreichen Antworten und vielen dank das ihr so ehrlich seit! Ich habe mir auch schon überlegt einfach eine Katze anzuschaffen aber ich denke das man zu so einem Hund ein wesentlich besseres verhältnis aufbauen kann.. also eines ist schonmal sicher, bevor ich mir einen hund anschaffe werde ich aufjedenfall vorher ins tierheim gehen und mich "herantasten" da ich denke das mir einfach die erfahrung für einen welpen fehlt...
Zu den naivitäts-anmerkungen: Ich bin mir durchaus bewust das ein hund viel aufmerksamkeit erfordert und ich werde jeden tag mehrmals mit ihm raus gehen !!!
-
Geh wirklich mal ins Tierheim. Es ist eine tolle Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln und vielleicht sogar, seinen zukünftigen Hund kennenzulernen. Wenn du dich dann enschliesst, deinen Gassihund zu adoptieren, weisst du schon recht genau, was auf dich zukommt. Ausserdem hast du mit dem Tierheim einen Ansprechpartner, wenn's doch mal Probleme gibt.
"Naiv" klingt so hart... Unerfahren find ich besser. War ich auch. Hat mich nicht daran gehindert, einen ganz tollen Hund zu bekommen, den ich nie wieder hergeben werde.
-
genau! Ich denke ich werde jetzt erstmal das tierheim besuchen mich dort nochmal informieren und ganz unverbindlich erstmal ein wenig zeit mit den tieren verbingen :)!
-
Zitat
genau! Ich denke ich werde jetzt erstmal das tierheim besuchen mich dort nochmal informieren und ganz unverbindlich erstmal ein wenig zeit mit den tieren verbingen :)!
Ich finds Klasse von Dir, das du die Tipps und Ratschläge annimmst.
Respekt, mach beileibe nicht jeder hier. -
-
Zitat
Hallo, vielen dank für die zahlreichen Antworten und vielen dank das ihr so ehrlich seit! Ich habe mir auch schon überlegt einfach eine Katze anzuschaffen aber ich denke das man zu so einem Hund ein wesentlich besseres verhältnis aufbauen kann..
Das ist gar nicht unbedingt gesagt. Meine Katze ist mein Schatten, wir verstehen uns blind. Was bei Fini wohl aufgrund der Zeit, die sie bei mir ist, einfach noch nicht gegeben ist. Katzen können auch treue tierische Freunde sein, wenn man sie lässt
Ich finds gut, dass du dich hier informierst und auf den Rat, den du bekommst hörst!
Meine Hündin ist 3 Monate vor Studienbeginn zu mir gekommen (ich hab davor was anderes studiert). Im ersten Semester bin ich täglich zum Hundesitter gefahren, von dort zur Uni. Teilweise zwei Mal am Tag, weil Fini einfach nicht allein geblieben ist ohne das Haus zusammen zu jaulen. Ich bin nur in die wichtigsten Veranstaltungen gegangen, damit sie nicht so oft zum Sitter muss. Abends konnte ich lange gar nicht weg, weil sie da noch weniger alleine geblieben ist.
Mein Zwerg ist grad mal 33cm groß, aber die hat selbst auf nur 3 gesunden Beinen Power für 10, naja Terrier halt
.
Jagen würde sie liebend gerne, aber ich möchte meinen Hund gerne noch viele Jahre neben mir wissen, also läuft sie fast immer an der Schleppleine.Ich habe mir auch viele Gedanken gemacht und jahrelang gegrübelt und immer gedacht, "Ne, das packst du nicht." Und dann bin ich ins kalte Wasser gesprungen und es ist viel aufwendiger, als ich gedacht habe. Ob das jetzt an meinem Hund im Speziellen liegt oder nicht, weiß ich nicht, aber ich mache es gerne.
Ich freue mich schon jetzt darauf im November im Dunkeln bei eisigem Wind und Nieselregen mit Fini übers Feld zu stapfen und mit ihr Mäuse zu suchen und für 1h die blöde Uni Uni sein zu lassen. Danach werde ich mir mit ihr einen Kampf im Badezimmer liefern, damit sie mir nicht die gesamte Wohnung einsaut, das kleine Schlammschwein und während sie dann von ihren Mäusen träumt, kann ich mich wieder dem Unikram widmen.Es kann mit Hund wirklich aufreibend und anstrengend sein, gerade bei Dingen, an die man vorher nie gedacht hat, aber wenn man das wirklich will und es einem Spaß macht, dann nur zu
Lies ein paar Bücher, informier dich richtig und hol dir ein verrücktes Tier mit dem du durch den Regen laufen kannst^^ -
... und viel im Dogforum lesen - bildet ungemein
und steigert natürlich die Vorfreude noch, falls es dann doch mal soweit sein sollte!
-
Zitat
Ich finds Klasse von Dir, das du die Tipps und Ratschläge annimmst.
Respekt, mach beileibe nicht jeder hier.Sehe ich genauso!
Überstütze nichts, manchmal schätzt man das Leben mit einem Hund völlig falsch ein. Und ich denke, dass es dich auch nicht glücklich machen würde, wenn es nachher so große Probleme gibt, dass du den Hund wieder abgeben musst.
-
Ich bin auf diese Tierheime aufmerksam geworden..
http://www.heilbronner-tierschutz.de/
meint ihr da bin ich an der richtigen Adresse und ich kann mich auf die jeweiligen Ratschläge verlassen?
-
Zitat
Ich bin auf diese Tierheime aufmerksam geworden..
http://www.heilbronner-tierschutz.de/
meint ihr da bin ich an der richtigen Adresse und ich kann mich auf die jeweiligen Ratschläge verlassen?
Geh doch einfach hin, stelle dich vor und bilde dir selber ein Urteil! Jedes Tierheim sucht zuverlässige Gassigänger, die aber nicht nur ein kurzes Gastspiel geben, sondern auf die man sich verlassen kann.
Welche Ratschläge meinst du eigentlich? Hilfestellung im Umgang mit den Hunden??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!