Ich (20 Jahre, Student) suche Begleiter :)
-
-
[quote]ehrlich gesagt habe ich auch vor regelmäßig mit ihm in die natur zu gehen damit der hund seinen jagdtrieb ausleben kann./quote]
wie bitte? Du willst den Hund "jagen" lassen? Dir ist schon klar, dass das verboten ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
- Jagdtrieb egal oder eher weniger // ehrlich gesagt habe ich auch vor regelmäßig mit ihm in die natur zu gehen damit der hund seinen jagdtrieb ausleben kann. natürlich erwarte ich aber nicht zwingend das er einen jagdtrieb hatIch glaube nicht, dass Du möchtest, dass der Hund seinen Jagdtrieb auslebt! 1. ist das gefährlich und 2. werden wildernde Hunde vom Jäger erschossen!
Ganz davon abgesehen ist es VERBOTEN!!!!
-
Zitat
ehrlich gesagt habe ich auch vor regelmäßig mit ihm in die natur zu gehen damit der hund seinen jagdtrieb ausleben kann
Öhm - dir ist klar, dass das verboten ist und dein Hund völlig legal abgeknallt wird, wenn du ihn wildern lässt?
Ich fasse zusammen: Du suchst einen anspruchslosen, netten Begleiter, der damit zufrieden ist, bei dir zu sein. Du möchstest ihm nicht die großartige geistige und körperliche Auslastung bieten (beides kann man tatsächlich auch im Alltag, man braucht keine Wettbewerbe, um mit seinem Hund "Sport" zu machen), Spaziergänge sollen reichen.
Ich muss tatsächlich ganz blöd fragen: Dass dein Hund 3-4 täglich raus muss, und zwar JEDEN Tag, weißt du?
Wie lange müsste er denn alleine sein?
Hast du die Erlaubnis des Vermieters?
Mein Tipp: Geh ins Tierheim und schau dich um, geh mal mit ein paar Hunden spazieren.
-
Huhu,
ich muss zugeben mich mit Rassen und deren Charakter nicht so gut auszukennen.
Ich möchte nur kurz einwerfen dass ein kleiner Hund keinesfalls bedeutet, dass er wenig Auslauf benötigt. Ich habe einen 5kg Hund und laufe morgens eine Stunde und nachmittags teilweise nochmal oder aber mind. 30 Minuten und abends eine kleine Runde. Und die geoße Runde ist Freilauf mit übungen und Spielchen. Seitdem er diesen Auslauf bekommt ist er wesentlich ausgeglichener. Dazu kommt dann noch Kopf- oder Nasenarbeit. Ich kenne große Hunde die mit weniger zufrieden sindLG
-
Zitat
okey ich veruchs :):):)
- eher ruhig oder sehr sportlich // mir wäre es schon lieber wen er einen heiteren character hat, jedoch nicht zwingend verpflichtend ist mehrmals und lange mit ihm spazieren gehen zu "müssen" speziel wen ich mal einen tag länger an der uni bin etc....
- klein, mittelgroß, groß // klein/mittelgroß da große hunde kostspieliger sind und ich nur eine 33qm wohnung zur verfügung habe
- bellfreudig oder eher nicht // ich würde es begrüßen wen ich einen heiteren spielkammaraden hätte :)))
- Schutz- und wachtrieb ok oder eher nicht // ich denke permanentes bellen wäre in einem mehrfamilienhaus ziemlich störend
- Jagdtrieb egal oder eher weniger // ehrlich gesagt habe ich auch vor regelmäßig mit ihm in die natur zu gehen damit der hund seinen jagdtrieb ausleben kann. natürlich erwarte ich aber nicht zwingend das er einen jagdtrieb hat
- hund für Hundesport, Agility, Fährte, Dummy, nur wandern /Fahrrad // ich suche einen treuen begleiter und kein tier für wettbewerbe etc...
- kurz oder langhaarig // die haare sind mir nicht so wichtig, gibt schöne rassen mit und ohne lange haare :)Ich erwarte von ihm das er eine freude im alltag ist und ich ihn auch ab und zu mitnehmen kann wen ich z.b. meine eltern besuche etc.. aber er sollte auch alleine gelassen werden können da es bestimmt mal vorkommt, dass ich mal länger an die uni muss...
er sollte pflegeleicht und robust sein.Ich hoffe ich konnte euch einen möglichst guten eindruck geben :)
Eine Freude im Alltag und heiter? Er muss allein bleiben können, quasi auf Knopfdruck? Pflegeleicht und robust? Das hat doch mit der Rasse überhaupt nichts zu tun...
Kauf dir doch mal ein gutes Buch über Welpenerziehung und Aufzucht, über die Ansprüche, die ein Hund hat, z. B. über den Umgang mit einem Jagdtrieb, da dich offenbar noch nicht ernsthaft damit auseinandergesetzt hast. Alles, was du schreibst, klingt unendlich naiv und unbedarft, sorry!
-
-
Ich denke du solltest dir das ganze nochmal überlegen :S Ein Hund bedeutet viel arbeit..die müssen täglich raus und wollen auch geistig gefordert werden! Momentan bist du meiner Meinung nach nicht bereit für einen Hund..vielleicht täusche ich mich aber es kommt hald so rüber als hättest du noch absolut keine Ahnung. Informier dich doch erstmal allgemein über die Haltung eines Hundes und wenn du dann noch immer einen möchtest kannst du nach Rassen gucken. Der Kleine soll ja nicht nach 2 Wochen im Tierheim landen weil du nicht wusstest das ein Welpe dir anfangs die Wohnung Vollsch*****! Die ersten Wochen wirst du wenig Schlaf haben und oft genervt sein. Du wirst am Wochenende nicht ausschlafen können oder feiern gehn. Hunde werden 10 - 15 Jahre alt..ist dir das bewusst?
Ansonsten - Katze?! klein und zierlich (Wie das Windspiel!), werden nicht abgeknallt wenn sie Mäuse jagen und die gehen allein spazieren. -
Oh doch, auch Katzen dürfen abgeknallt werden.
-
Hab ich noch nie gehört.
-
für mich klingt es so, als hättest du noch keine genaue vorstellung was ein hund alles an arbeit und verantwortung mit sich bringt. wie wär's wenn du dich erstmal in deinen studentenalltag einlebst. In den meisten tierheimen freut man sich über vernünftige gassigänger und du könntest dort überhaupt erstmal ein bisschen hundeerfahrung sammeln? hier das tierheim konstanz: http://www.tierschutzheim.de/ :)
-
Ich finde auch, dass es so klingt als hättest du dich noch wenig informiert....
Hattest du schon mal längeren Kontakt zu einem Hund? Also haben z.B. Freunde/Bekannte/Verwandte einen Hunde und du warst schon mal mit spazieren und hast mitbekommen, welche Arbeit ein Hund macht?Ich hatte während des Studiums manchmal von 8 - 20 Uhr Uni (mit Unterbrechungen, hab aber 70 km von der Uni entfernt gewohnt). In der Zeit haben sich dann meine Eltern um den Hund gekümmert.
Was ist, wenn der Hund mal krank ist (Durchfall hat) und du in die Uni musst (Prüfung)? Wer kümmert sich dann?Ich habe mir einen Hund aus dem Tierheim geholt, weil dieser schon nach kurzer Eingewöhnungsphase alleine bleiben konnte. Und die Leute im Tierheim konnten mir schon genaue Wesenszüge des Hundes sagen.
Willst mit dem Hund eine Hundeschule besuchen, da du ja keine Erfahrung mit Hunden hast?
Ich würde an deiner Stelle erst einmal in meiner Freizeit ins Tierheim fahren und dort mit unterschiedlichen Hunden spazieren gehen. Vielleicht findest du auf die Art deinen Traumhund....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!