Rassesuche für THS
-
-
Guten Morgen zusammen,
ich suche mal wieder eine Rasse (nein, nicht für mich).
Hund für eine sportliche junge Frau, die wieder in den Turnierhundesport einsteigen möchte und den Hund dafür mal wieder selbst ausbilden mag.
Das letzte Mal war vor 10 Jahren der Fall.Sie ist aber sehr hundeerfahren, hat mit Terriern, Sokas und Schäferhunden hauptsächlich zu tun gehabt, mag aber was anderes.
Hauptsache, der Hund ist gesund, sportlich, nicht zu groß (unter 60cm) und hat kein zu schwachses Nervenkostüm (was auch von der Zuchtlinie abhängt, klar).
Gestern haben wir uns 4 Wochen alte Miniature American Shepherd angeschaut, wo sie sich verliebt hat, ich aber finde, sie sind nicht sonderlich geeignet für so ergeizige Ziele, weshalb es diesen Thread gibt ;-)
Also brauch ich eure Rasseideen, gerne auch Züchterempfehlungen und am genialsten natürlich, wenn gerade ein Wurf da ist bzw. einer ansteht ;-)
Dank euch schon mal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Als erstes würd ich ohnehin auf eine Rasse zuzrückgreifen die in der FCI anerkannt ist.
Als erstes würde mir der Viszla in den Kopf kommen oder auch der Deutsche Pinscher.
-
Deutscher Pinscher,Großspitz/Mittelspitz
-
Hm ok, der Vizsla wäre ihr zu groß
(also sagen wir, eher bis 50- max. 55cm)und kein so krasser Jagdhund
gute Ideen (werden nach und nach ergänzt)
- Deutscher PinscherWas Spitze angeht, gelten sie als sehr misstrauisch gegenüber Fremden, ist das korrekt?
Dann wären das auch nicht ihre Hunde, die sollten eher offen gegenüber Fremden sein. -
da würde mir der Mittelschnauzer einfallen oder noch kleiner der Zwergschnauzer
-
-
Oder wie wäre es mit einem (Kurzhaar) Collie, einem Belgischen oder Holländischen Schäferhund (wobei du ja sagtest eher keine Schäfer, aber ich wusste nicht, ob du da nur Deutsche meinst).
Edit: Ok, offen gegenüber Fremden - ein Retriever vielleicht? Oder ein Cocker Spaniel (nur keine Ahnung, inwieweit der für ihre Ziele geeignet ist).
-
Hmm, warum kein Mini Aussie? Also das zeug zum THS haben sie auf jeden Fall. Allerdings sollten sie Fremden gegenueber reserviert sein und sie haben halt noch keine FCI bzw. VDH anerkennung. Bedeutet auf der Leistungsurkunde steht entweder Mischling, oder Australian Shepherd o.A.
Ansonsten fiele mir jetzt gerade der Islandhund ein. Ich kenne einige und die sind echt klasse. Vielleicht eine Ueberlegung wert.
LG
Gammur -
Zitat
Oder wie wäre es mit einem (Kurzhaar) Collie, einem Belgischen oder Holländischen Schäferhund (wobei du ja sagtest eher keine Schäfer, aber ich wusste nicht, ob du da nur Deutsche meinst).
Edit: Ok, offen gegenüber Fremden - ein Retriever vielleicht? Oder ein Cocker Spaniel (nur keine Ahnung, inwieweit der für ihre Ziele geeignet ist).
Warum muss es für Turnierhundesport ein Herder oder Mali sein?
-
also die Schnauzer gefallen ihr vom Aussehen nicht ...
war auch meine IdeeSchäferhunde garnicht ;-)
Retriever gefallen ihr auch keine (ist ja net so, dass ich keine Rassen kenne *g*)
ZitatHmm, warum kein Mini Aussie? Also das zeug zum THS haben sie auf jeden Fall. Allerdings sollten sie Fremden gegenueber reserviert sein und sie haben halt noch keine FCI bzw. VDH anerkennung. Bedeutet auf der Leistungsurkunde steht entweder Mischling, oder Australian Shepherd o.A.
die von dort wo wir waren, waren alle samt nicht reserviert gestern sondern offen und freundlich
egal ob die Welpen, die 2 4-Monate alten Junghunde, die sie behalten oder die Erwachsenen jeden Alters(Kurzhaar)Collie wäre aber wohl auch eine Überlegung wert, wenn sie ihr nicht zu groß sind
-
Der Pudel gefällt ihr dann wahrscheinlich auch nicht, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!