Frisst nichts gescheites,ausser Frolic :(

  • Hallo erst einmal.
    Ich hab meinen Wuschel nun schon fast ein Jahr, ich übernahm in von privat.
    Laut Vorbesitzern bekam er bei ihnen diese Hausmarke von Netto-Discounter zu fressen,was ich natürlich ändern wollte.
    Habe also langsam angefangen , ihn auf besseres Futter umzustellen,was ich da schon alles versucht habe, Wahnsinn.
    Bosch Hundefutter
    Pedigree Pal Trockenfutter
    Dosen von Gran Carno und Rinti
    Diverse dosen ausm Discounter (ja ich stehe dazu,weil ich es irgendwann satt hatte,immer das teure Futter den Stallkatzen mitnehmen zu müssen.)
    ja auch barf haben wir versucht,wurde komplett verschmäht, nach 2-3 tagen maximal is das Futter uninteressant und ich kanns wegwerfen :(
    Alsi 3 kg Trofusack habe ich aktuell stehn, das verschmäht der Wuschel aber wieder.
    Von Bekannten Bekam er dann neulich mal Frolics als Leckerchen, da fliegt er drauf, habe es dann gedacht,probierste mal aus,und klar dieses Zeug wird gefressen.
    auch nach gut einer woche nun noch,aber es soll ja so ungesund sein? (Unsere frühere Hündin bekam eiegntlich nur Frolic und wurde fast 15 Jahre alt damit und war immer gesund)
    Wen der Wuschel aber Futter vorgesezt bekommt;was er nicht mehr mag, geht er grundsätzlich bei unserer Katze klauen, die hat ihr futter schon erhöht stehen,aber e rklettert mit den vorderpfoten hoch und zieht den Napf runter,egal wie weit man ih rauf stellt,und höher stellen als auf den Tisch geht nicht,da unsere Katze nicht so hoch springen kann aus gesundheitlichen Gründen.
    Fasten lassen habe ich gemacht, nach gut 1 Woche war es aber meiner Meinung nach genug,und ich habe wieder andrs gekauft,weil ich es auch nicht durchhalte, den Wuschel solang fasten zu lassen,und auch Angst habe,das er gesundheitliche Probleme bekommt,
    (Er ist übrigens gesund,wurde kürzlich noch durchgecheckt)
    auch alle möglichen Tricks, wie Futter verfeinern mit Käse oder so schlagen fehl,er fisst nur das heraus was er mag,alles andere bleibt über.also das Futter..
    Langsam bin ich nach gut 9 Monaten am end emit meinem Latein,und echt am überlegen ob ich es komplett bei frolic belassen soll ,den das frisst er gut.
    Wuschel ist übrigens ein sehr lebhafter Hund,der ziemlich viel in Bewegung ist,
    er ist ein knapp 3 Jahre alter Labimix

  • Ich persönlich würd Frolic nicht als Hauptfutter füttern.


    Gibts bei euch im Fressnapf Josera? Gutes Preisleistungsverhältnis.
    Kauf dir davon nen 1kg Sack wenns geht und lass ihn so lang hungern bis er frisst.


    So wird er immer mäkeliger.
    Schau, dass du die Katze auch nur mehr zu fixen Zeiten fütterst und den Napf dann weg räumst.
    Leckerchen kriegt er auch keine.
    Wenn er absolut keine Alternativen mehr hat, wird er nicht vorm vollen Napf verhungern.
    Du kannst das TroFu ja in ne Dose geben oder so damits nicht "schlecht" wird oder. TroFu hält sich aber eh gut.


    Und ich würd nix drüber geben, einfach abwarten.


    ODER:


    Wie frisst er gscheite Dosen? Real Nature zB oder Rinti Nature's Balance (ich nenn jetzt mal Sorten die man kaufen kann ohne sie zu bestellen, weil du dann mal einfach so ne 400g Dose kaufen kannst, falls ers total verschmähen sollte).
    Sonst einfach hauptsächlich Dose füttern.


    ODER:
    Ihn das Futter erarbeiten lassen. Rein in den Futterbeutel oder auf der Wiese ausstreuen und suchen lassen.


    Meine Hündin frisst TroFu nur wenn sies suchen muss, sie wird deshalb nur mit NaFu ernährt (für frisch ist sie leider zu mäkelig und mir is es zu heikel).

  • hallo,
    du könntest mal ausprobieren das frolic mit etwas Wasser zu mixen und dann über das Trofu zu schütten, so als Soße.


    Vielleicht frisst er es dann? Oder den Frolicbrei übers/ins Dosenfutter mischen.


    Lg

  • Hast du mal auf die Zusammensetzung von Frolic geschaut :???:, nun wahrscheinlich nicht, denn dann würdest du sowas nicht füttern, und auch wenn dein ehemaliger Hund damit alt geworden ist, macht es das Futter nicht besser, es ist und bleibt qualitativ minderwertig, und meiner Meinung nach das Geld nicht wert das man dafür ausgibt, wie bei den meisten Supermarktfuttersorten, einschließlich Pedigree. :/


    Wenn du wirklich deinem Hund gutes Futter füttern willst, dann solltest du dich etwas belesen zum Thema Fertigfutter, und Fütterung generell.
    Hier mal ein paar Infos worauf man achten sollte, und eine Auswahl an empfehlenswerten Futtersorten, da ist bestimmt auch das geeignet für deinen Hund dabei.
    https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html
    http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,708762,00.html


    Und kein Hund verhungert vor einem vollem Napf, und wenn man ständig das Futter wechselt wenn der Hund meint es nicht fressen zu wollen, erzieht man sich einen Mäkler.


    Was auch gerne von mäkligen Hunden gefressen wird sind die halbfeuchten Futtersorten, wie Platinum, oder Mac´s.

  • Wenn gesundheitlich alles okay ist, würde ich ihn hungern lassen. Und wenn es zwei Wochen dauert, dauert es eben zwei Wochen. Kein Hund verhungert vorm vollen Napf. Ganz wichtig ist nur, genügend Wasser bereit zu stellen. Keine Leckerlies, keine Kaustangen. Nichts. Nur Wasser.


    Ich würde ein gescheites Futter hinstellen. Vielleicht ein Nassfutter, damit der Anreiz größer ist. Die meisten mögen Nassfutter ja lieber als Trockenfutter. Allerdings müsstest du dann jeden Tag das Futter in die Tonne kloppen, wenn er es nicht frisst...


    Ich würde Platinum Trockenfutter nehmen. Wurde hier ja eben auch schon angesprochen. Darauf fliegen fast alle Hunde, weil es sehr intensiv riecht. Außerdem hat es auch so eine schöne weiche Konsistenz wie Frolic.


    Je mehr du rumprobierst, desto mäkeliger wird der Hund.


    Edit: Du könntest auch mal zwei Tage gar kein Futter bereit stellen. Also gar nichts anbieten, so dass er mal komplett leer ausgeht. Gut möglich, dass er es sich dann etwas schneller anders überlegt. Ihr müsst auf jeden Fall mal aus diesem kreislauf raus, dass du etwas anbietest, und der Herr Prinz es dann hochmütig ablehnt.

  • machs einfach so wie Sasi schreibt


    ein gesunder fitter Hund verhungert vor keinem vollen Napf ... (außer er bekommt zwischendurch halt was anderes ;))

  • Zitat

    Versuch doch mal Platinum,das ist doch halbfeucht die meisten Hunde die ich kenne stehen drauf =)
    LG


    :gut:


    Das war damals meine Rettung, hatte ein ähnliches Problem. Gibts bestimmt auch Probepackungen (?)


    Und: Aufpassen, dass Du den Hund nicht (weiter) zum Futtermäkler machst! Mehrmals am Tag anbieten, wenn er nichts möchte, wieder wegnehmen. Oder ihn das Futter eben verdienen lassen.

  • Sehe ich genauso wie Metatron. Auch wenns schwer fällt, halt da mal durch. Und auch alle Verwandten, Freunde und Besuch dürfen ihm dann aber nichts geben! Ich würde deinem Wuschel das Futter auch nicht die ganze Zeit stehen lassen. 10 Minuten, und wenn er nichts frisst hat er Pech.
    Eine Freundin von mir hatte auch so nen "sensiblen, armen, kleinen Kerl der nichts verträgt und frisst". Nach ein paar Monaten rumprobieren wars ihr dann allerdings zu blöd. Sie hat Josera gekauft und jeden Tag ein kleines Häufchen für ein paar Minuten hingestellt. Nach nicht ganz einer Woche hat er dann angefangen zu fressen. Das ist schon ein paar Jahre her, aber seitdem frisst er eigentlich alles, was sie ihm vorsetzt. Wie bei der Hundeerziehung auch brauchst du einfach mehr Geduld als dein Hund - und das wird sicher schwer, der hat nämlich den ganzen Tag Zeit. Aber ihr schafft das sicher! ;)

  • Hallo,


    ja ich sehe das auch so. Der Hund muss sich umstellen. Das Frolic durch sein salzigen Kunstgeschmack "süchtig" macht ist bekannt..


    Wenn Du Monatelang nur Chips futterst und dann nur pures Brot essen sollst.. So in etwa dürfte sich dein Hund grad fühlen .


    Halt Durch!


    lg Simona

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!