so lang allein lassen?

  • Was stresst den Hund mehr? 12 Stunden alleine bleiben, oder für eine Nacht in eine völlig fremde Umgebung gesteckt zu werden? Bei meinen Hunden wäre es mehr stress sie für eine Nacht irgendwo auszuquartieren, als sie allein zu lassen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier so lang allein lassen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ansichtssache! Wir haben Woody durchaus schon mal von abends 19 Uhr bis 1 Uhr morgens allein gelassen, nach einem vorherigen, langen Spaziergang. Alles, was darüber hinaus geht, mute ich mir und meinem Hund nicht zu. Ich hätte keinen Spass an irgendeinem Event, wenn ich weiß, dass mein Hund zuhause allein wartet. Es gibt doch aber immer Möglichkeiten der Improvisation! Nachts nach Hause kommen statt morgens, Hund mitnehmen... etc.

    • Zitat

      Was stresst den Hund mehr? 12 Stunden alleine bleiben, oder für eine Nacht in eine völlig fremde Umgebung gesteckt zu werden? Bei meinen Hunden wäre es mehr stress sie für eine Nacht irgendwo auszuquartieren, als sie allein zu lassen.

      Das ist z.B. mal ne interessante Frage!
      Ich hab durchaus einen Einblick in gängige Hundepensionen, in denen teilweise 20 Hunde in einer Gruppe sind...
      Die sind durchaus kompetent geführt...aber für eine (!) Nacht mute ich meinem Hund doch nicht zu in so einer Gruppe seinen vorläufigen Platz zu finden...

    • Zitat

      Was stresst den Hund mehr? 12 Stunden alleine bleiben, oder für eine Nacht in eine völlig fremde Umgebung gesteckt zu werden? Bei meinen Hunden wäre es mehr stress sie für eine Nacht irgendwo auszuquartieren, als sie allein zu lassen.

      Das muss man, denke ich, wieder von Hund zu Hund selber entscheiden.
      Für unsere wäre es jetzt stressiger über 12h zu Hause allein zu bleiben. Der Rudelführer ist nicht da, der gewohnte Tagesablauf wird durcheinander gebracht, sie sind allein, etc.
      In fremder Umgebung ist der Tagesablauf zwar anders und die Umgebung, aber der Rudelführer ist da und damit ist alles in Ordnung.
      Das muss man selber wieder abschätzen.

      Ich merke an unserem zwölfjährigen momentan, dass er Probleme hat länger wasserhalten zu können.
      Wie soll das gehen, wenn man einen Hund dann so lang allein lässt? Dann ist der Hund irgendwann gezwungen in die Wohnung, in sein Revier zu machen, was für die Hunde wirklich mehr als unschön ist.

      Ich würde das alleinlassen hier, gerade bei der Hitze und dem fortgeschrittenen Alter des Hundes, auch als absolutes No-Go ansehen!

    • Zitat

      Die TS hat ja geschrieben, dass der Hund ungerne alleine bleibt. Für mich ist das das grösste Problem bei solch einer langen Zeit.


      Joa eben.. außerdem würde ich Sa nachmittag bis So früh eher so definieren: Sa 15/16°° , So 8/9°° und das wären keine 12h sondern 17h... und das ist, sorry, für mich einfach viel zu viel. Wäre schön, wenn sich der/die TS dazu äußern würde, welcher Zeitraum wirklich gemeint is

    • ...ich find immer noch, dass die wichtigste Frage ist, um welche Zeiträume es jetzt ganz konkret geht!
      Meine Hunde schlafen nachts und müssen auch nicht raus...egal ob ich da bin oder nicht...
      Ich kann um 18.00 Uhr das Haus verlassen und um 06.00 wiederkommen...da kommen die mir verschlafen entgegen, wedeln mich an und legen sich wieder hin...
      So lang würd ich meine Hunde tagsüber niemals allein lassen...aber über nacht...was machen eure Hunde denn da für aufregende Sachen, dass sie ihren Besitzer an der Seite brauchen???

    • Ich denke, es kommt auch ein Stück weit auf den gewohnten Rhythmus des Hundes an. Und natürlich die Dauer des Alleinbleibens. Meine Hunde sind es zum Beispiel gewöhnt immer kurz bevor ich ins Bett gehe noch mal raus zu kommen. Das ist meist zwischen 23 und 24 Uhr. Dafür stehen wir im Verhältnis zu vielen anderen später auf ;) Auch da ist es Gewohnheit, dass sie zuerst pieseln dürfen.

      Viele Grüße
      Corinna

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!