
-
-
Zitat
Ich habe, was sowas angeht ja auch nen hypersensiblen Hund. Wenn ich nen Menschen doof finde, will sie den ja gleich fressen usw.
Ich strukturiere hier meine eigenen Gedanken / meine Haltung um, wenn mir auffällt, dass ich etwas negativ belegt habe. Erfordert ein bißchen Übung, aber funktioniert durchaus. Und ehrlich? Mit einer gewissen Gleichgültigkeit bestimmten Themen/Dingen/Menschen gegenüber lebt sich´s eh deutlich entspannter.
In diesem Sinne jetzt einfach 20 mal an die Tafel schreiben: "Futter ist überwertet, Futter ist überwertet, Futter..."
hast schon recht -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich habe, was sowas angeht ja auch nen hypersensiblen Hund. Wenn ich nen Menschen doof finde, will sie den ja gleich fressen usw.
ha!und ich hab von ihr nen stupser bekommen :löl: -
So, ich kann mal unsere Leidensgeschichte erzählen
Finnuel hat schon immer gemäkelt, das ging am Ende so, dass er 5 Tage NICHTS gefressen hat und abgenommen hat (300-400g beim Chihuahua ist das viel).
Egal ob der Napf nach 10min weggestellt wurde oder nicht, die Methode hat's bei uns nichts gebracht.
Seit wir jeden Tag eine andere Sorte füttern und desöfteren die Marke füttern, hält es sich in Grenzen. Finnuel ist aber ein Hund, der nur zum Überleben frisst.
Macht schon kein Spaß mehr zu zugucken. Seit unser Zweithund da ist, frisst er sehr oft sein essen auf. Es ist ja so entspannend einen Hund zu haben, der ALLES frisst und das mit so einer Gierdas sag ich euch!
Was uns auch aufgefallen ist, es hat geholfen, wenn wir weniger in den Napf gemacht haben. Er hat eher gefressen, wenn da nur ein "Klecks" drin war, als seine normale Portion. Und uns ist aufgefallen, dass er ausm Metall -oder Plastiknapf Nicht frisst. Am liebsten sogar von einer flachen Schale.
Ich weiß, dass immer Konsequenz empfohlen wird. Aber wir haben damals nie was verfeinert, vom Tisch kriegt er ebenfalls nicht und Leckerlies hat er bei seinem langen Futterstreik nicht bekommen. Ich weiß auch wie "schlimm es ist, zu zu gucken wie der Hund partout nicht fressen will.
Also nochmal zusammengefasst.
1. Anderer Napf
2. Andere Sorten/Marken
3. Kleinere Portion -
Zitat
ha!und ich hab von ihr nen stupser bekommen :löl:
Hrhrhr, Glück gehabt, ich mag Dich.
-
Zitat
Hrhrhr, Glück gehabt, ich mag Dich.
yay win! :anmachen: -
-
Zitat
So, ich kann mal unsere Leidensgeschichte erzählen
Finnuel hat schon immer gemäkelt, das ging am Ende so, dass er 5 Tage NICHTS gefressen hat und abgenommen hat (300-400g beim Chihuahua ist das viel).
Egal ob der Napf nach 10min weggestellt wurde oder nicht, die Methode hat's bei uns nichts gebracht.
Seit wir jeden Tag eine andere Sorte füttern und desöfteren die Marke füttern, hält es sich in Grenzen. Finnuel ist aber ein Hund, der nur zum Überleben frisst.
Macht schon kein Spaß mehr zu zugucken. Seit unser Zweithund da ist, frisst er sehr oft sein essen auf. Es ist ja so entspannend einen Hund zu haben, der ALLES frisst und das mit so einer Gierdas sag ich euch!
Was uns auch aufgefallen ist, es hat geholfen, wenn wir weniger in den Napf gemacht haben. Er hat eher gefressen, wenn da nur ein "Klecks" drin war, als seine normale Portion. Und uns ist aufgefallen, dass er ausm Metall -oder Plastiknapf Nicht frisst. Am liebsten sogar von einer flachen Schale.
Ich weiß, dass immer Konsequenz empfohlen wird. Aber wir haben damals nie was verfeinert, vom Tisch kriegt er ebenfalls nicht und Leckerlies hat er bei seinem langen Futterstreik nicht bekommen. Ich weiß auch wie "schlimm es ist, zu zu gucken wie der Hund partout nicht fressen will.
Also nochmal zusammengefasst.
1. Anderer Napf
2. Andere Sorten/Marken
3. Kleinere Portion
wir haben 3 verschiedene näpfe, einen aus metall, einen aus plastik und eine keramiknapf.bei allen wird gemosert.mit den kleinen portionen werd ichs aber durchaus probieren -
Das kommt mir alles irgendwie bekannt vor. Bonny ist auch so eine Mäkeltante. Leider bin ich nicht sooooo konsequent, da Bonny erst 6 Monate alt ist. Da würde ich es schon schlimm finden, wenn sie länger als zwei Tage nur mal so ein paar Bröckchen frisst.
Ich habe auch schon gebarft, aber nach einer Weile, mochte sie das auch nicht mehr und wenn man rohes Fleisch ständig wegnimmt, in den Kühlschrank stellt und wieder anbietet wird es ja auch nicht besser und am Ende habe ich einfach zu viel weggeschmissen und bin wieder bei Trockenfutter und Dose gelandet.
Ich hab es auch ein paar Tage probiert es ihr hinzustellen und nach 20 Minuten die Reste wegzuräumen, aber 30 g Trockenfutter und 50 g Nassfutter fand ich dann für einen Junghund einfach zu wenig. Ich weiß, dass man Hunden das Fressen eigentlich nicht stehen lassen soll, aber ich machs jetzt so. Trockenfutter steht den ganzen Tag was in der Schüssel da. Und dann biete ich ihr zusätzlich noch Nassfutter an, was ich auch länger stehen lasse, als nur 30 Minuten. Nur wenn's dann meiner Meinung nach nicht mehr gut ist kommt es dann weg, aber meist frisst sie es dann auch über eine gewisse Zeit. Oft muss ich sie auch zum Fressen animieren in dem ich mich in der Küche auf den Boden setze und ihr die ersten Trockenfutterbröckchen aus der Hand füttere. Ich weiß das hört sich jetzt echt alles ziemlich verhätschelt an, aber ich kriege es einfach nicht übers Herz sie so lange ohne bzw. mit so wenig Futter auskommen zu lassen. Bonny frisst sonst auch draußen jeden Mist (im wahrsten Sinne des Wortes).
Aber ich hab mal irgendwo gelesen, das Foxterrier sehr schlechte Fresser sind und in Bonny scheint ja ein Fox mit drin zu sein.
Naja ich mach mich jetzt auch erst mal nicht mehr so verrückt mit dem Futter. Ich lass es halt stehen, lock sie ab und zu um sie ans Fressen zu "erinnern" und das wars dann. -
Huhu,
also, nur mal kurz ein Vorschlag noch mal in Richtung BARFen - es gibt Fertig-Barf (z.B. hier: http://www.happypets-much.de/), das nicht die Welt kostet und bei dem du nicht deine Töpfe etc. (oder die von Bekannten) benutzen müsstest, um Fleisch anzurichten. Da macht man sozusagen die "Wurst" auf (denn in so Wurstpellen sind die Teile verpackt) und drückt das raus, was man braucht. Macht keine Sauerei und die verschicken auch Probepakete bzw. haben mittlerweile Vertriebspartner in ganz Deutschland....
Vielleicht wäre das ja was für Cani?
LG, Anni
-
Zitat
Huhu,
also, nur mal kurz ein Vorschlag noch mal in Richtung BARFen - es gibt Fertig-Barf (z.B. hier: http://www.happypets-much.de/), das nicht die Welt kostet und bei dem du nicht deine Töpfe etc. (oder die von Bekannten) benutzen müsstest, um Fleisch anzurichten. Da macht man sozusagen die "Wurst" auf (denn in so Wurstpellen sind die Teile verpackt) und drückt das raus, was man braucht. Macht keine Sauerei und die verschicken auch Probepakete bzw. haben mittlerweile Vertriebspartner in ganz Deutschland....
Vielleicht wäre das ja was für Cani?
LG, Anni
dass wäre durchaus eine optionbei mir zuhause hat cani übrigens ihren eigenen topf
-
Zitat
dass wäre durchaus eine optionbei mir zuhause hat cani übrigens ihren eigenen topf
Kannst es dir ja mal ansehen und das Probepaket kommen lassen... :) Find ich übrigens gut, dass du so konsequent bist!
LG, Anni -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!