und schon wieder geht das schei** gemäkel los -.-

  • Zitat

    Isst sie denn, wenn ihr Tricks macht?


    Wenn (was selten vorkommt) Sammy mäkelt, spielen wir unsere "Futterspiele". Entweder eines mit Bechern, bei dem er suchen muss, wo das Leckerli ist oder wir trainieren irgendwelche überflüssigen Tricks. Wenn das Futter Belohnung ist, scheint es besser zu schmecken als aus dem Napf :D


    Wir müssen unbedingt mal wieder eine Runde drehen, wenns kühler ist und du noch hier bist ;)


    naja ne zeitlang konnte ich dass festival durchaus als leckerlie mit raus nehmen.jetzt guckt sie mich an, getreu dem motto "willst du mich verars**en?du belohnst willst mich allen ernstes damit belohnen?" :o0:

  • Zitat

    ...und ansonsten haste schon recht, ich glaube ich mach da echt nen zu großes geschiss drum mitm fressen bzw steiger mich auch vllt nen bisschen zu sehr rein :???:


    Freu Dich doch stattdessen einfach über jede Portion, die Ihr einspart! ;)


    Nee, im Ernst... Bei nem kerngesunden Hund mit Normalgewicht würde ich mir da keine Sorgen machen.
    Wie ich schon erzählt habe, Runa wollte anfangs kein Frischfleisch fressen... Soviel zur Natürlichkeit der Rasse. :headbash:
    Das hat auch einige Tage gedauert, wobei wir noch das Problem hatten, dass dieses Futter recht schnell verdirbt. ^^
    Wir leben in einer Gesellschaft in der die allermeisten Hunde überfüttert sind, das musst Du dir einfach immer wieder vor Augen halten.
    Manchmal hat unsere auch einfach keinen Hunger... Geht mir ähnlich, solange der Hund dabei nicht massiv an Gewicht verliert oder aber eine Grunderkrankung hat, hab ich damit kein Problem.


  • wie gesagt lässt sich drüber reden, keine frage.ich möchte nur auch für die zukunft dass cani dass annimmt was in den napf kommt.viele freunde von mir sind vegetarier/veganer und dann kann ich ja wohl schlecht von ihnen verlange(wenn ich zb mal auf berlinbesuch bin mit hund) dass ich meinem hund sein barf in deren küche zubereiten darf :|

  • Zitat

    Freu Dich doch stattdessen einfach über jeden Portion, die Ihr einspart! ;)


    Nee, im Ernst... Bei nem kerngesunden Hund mit Normalgewicht würde ich mir da keine Sorgen machen.
    Wie ich schon erzählt habe, Runa wollte anfangs kein Frischfleisch fressen... Soviel zur Natürlichkeit der Rasse. :headbash:
    Das hat auch einige Tage gedauert, wobei wir noch das Problem hatten, dass dieses Futter recht schnell verdirbt. ^^
    Wir leben in einer Gesellschaft in der die allermeisten Hunde überfüttert sind, das musst Du dir einfach immer wieder vor Augen halten.
    Manchmal hat unsere auch einfach keinen Hunger... Geht mir ähnlich, solange der Hund dabei nicht massiv an Gewicht verliert oder aber eine Grunderkrankung hat, hab ich damit kein Problem.


    wenn se mich nur mal 5minuten verstehen würde.dann würde ich ihr bei youtube videos von strassenhunden zeigen und ihr erklären wie gut sie es eigentlich getroffen hat :ironie:

  • Zitat

    Freu Dich doch stattdessen einfach über jede Portion, die Ihr einspart! ;)


    Nee, im Ernst... Bei nem kerngesunden Hund mit Normalgewicht würde ich mir da keine Sorgen machen.
    Wie ich schon erzählt habe, Runa wollte anfangs kein Frischfleisch fressen... Soviel zur Natürlichkeit der Rasse. :headbash:
    Das hat auch einige Tage gedauert, wobei wir noch das Problem hatten, dass dieses Futter recht schnell verdirbt. ^^


    genau dass ist das ding.für dich isses doch bestimmt auch schrecklich fleisch zu entsorgen :verzweifelt:

  • Zitat


    wie gesagt lässt sich drüber reden, keine frage.ich möchte nur auch für die zukunft dass cani dass annimmt was in den napf kommt.viele freunde von mir sind vegetarier/veganer und dann kann ich ja wohl schlecht von ihnen verlange(wenn ich zb mal auf berlinbesuch bin mit hund) dass ich meinem hund sein barf in deren küche zubereiten darf :|


    Ganz ehrlich ... darauf würde ich keine Rücksicht nehmen. Wie oft bist du mit dem Hund auf Besuch bei denen ?
    Ich denke mal, für die paar Tage werden die das schon überleben. Geht ja nicht um das Essen für die Menschen ;) .
    Ich kenne viele Vege. / Vega, die ihren Tieren Fleisch geben. Schliesslich sind Tiere keine Menschen ... die MÜSSEN fleischig ernährt werden.

  • Zitat

    genau dass ist das ding.für dich isses doch bestimmt auch schrecklich fleisch zu entsorgen :verzweifelt:


    Mittlerweile frisst sie FRISCHES Futter immer! ;)
    Und wir haben kaum etwas weggeschmissen. Ich habe viel verschenkt und unsere Katzen haben auch immer mal wieder was abbekommen. Außerdem verträgt ein gesunder Hundemagen auch Gammelfleisch. :D Nein, bevor ich hier einen übergezogen bekomme - so schlimm war´s auch noch nicht. :rollsmile:


    Aber da Du ja TroFu füttern willst, haste das Problem ja eh nicht... Das hält und hält und häääält... :D


    Und mit BARF/FertigBARF/Dosenfutter kommste eh mit Deinem Budget nicht hin, es sei denn, Du hast ne super Quelle...

  • Hallo,


    Katie ist/war auch so eine!
    Nun haben wir ja angefangen zu barfen (wg. dem Schäfer) und Katie liebt es! Sie steht wirklich erwartungsvoll vor der Küche und leckt sich die Schnauze. Und das hats noch nie gegeben...
    Nun bin ich aber auch so ein Mensch, der nicht gut damit klar kommt, wenn die Tiere mäkeln und nicht fressen und es nur selbst schwer aushalten kann, dass sie dann eben das Futter weg genommen bekommen und fertig. (ich könnte deswegen auch nie übers Futter trainieren...)
    Wenn wir im Urlaub sind oder die Tiere mal woanders nächtigen, gibts für die Betreuer gutes Dosenfutter mit...
    Vielleicht wäre barfen ja etwas für die Zukunft, wenn du finanziell besser gestellt bist? Wobei ich auch nicht finde, dass das so viel teurer ist, und wenn man nicht die "Quadratur des Kreises" draus macht, find ichs auch nicht besonders aufwändig.
    Ehrlich gesagt machts mir sogar Freude das Futter zu machen, da Katie sich so darüber freut, und ich weiß genau, was drin ist!

  • Zitat


    Ganz ehrlich ... darauf würde ich keine Rücksicht nehmen. Wie oft bist du mit dem Hund auf Besuch bei denen ?
    Ich denke mal, für die paar Tage werden die das schon überleben. Geht ja nicht um das Essen für die Menschen ;) .
    Ich kenne viele Vege. / Vega, die ihren Tieren Fleisch geben. Schliesslich sind Tiere keine Menschen ... die MÜSSEN fleischig ernährt werden.


    darauf muss ich aber rücksicht nehmen.grade wenn ich deren töpfe oder pfannen benutzen müsste.ideal fände ich es wenn sie auf besuchszeit dass futtert was in den napf kommt und das wäre in dem fall trockenfutter.
    bis auf nen paar ausnahmen kenne ich auch viele veganer/vegetarier die ihre tiere artgerecht ernähren, nur kenne ich auch viele die keine tiere halten und auch meinem hund zuliebe es nicht gutheissen würden wenn ich mit ihren töpfen fleisch köchel :tropf:

  • Hm, nur mal so ein (indirekterer) Gedanke... Trina, kann es vielleicht sein, dass du das Futter schon mit einem ziemlich unguten Gefühl gibst (des beinhalteten Fleisches wegen), sich das irgendwie auf Cani überträgt und sie daher ganz gerne mal verweigert? Für mich liest sich deine Abneigung echt deutlich heraus (aber vielleicht hänge ich mich auch zu stark an ein paar Sätzen auf :hust: ). Evtl. ist das für Cani so ein bisschen nach dem Motto: "So wie die sich verhält, kann das aber nichts sooo Tolles in meinem Napf sein...öh, dann lass' ich es lieber und gucke anderweitig". Das passt vielleicht nicht unbedingt dazu, dass sie jetzt wieder verweigert, aber könnte doch generell bezüglich des "Mäkelig-Seins" ein bisschen mitschwingen und zur Problematik beitragen, oder? :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!