
-
-
Zitat
Komisch!!
Katzen wird das Recht Mäuse zu jagen und zu fressen im Allgemeinen kritiklos zugebilligt.
Hunden aber nicht... klingt für mich nach messen mit zweierlei Maß.Hunden kann ich es abgewöhnen, Katzen nicht.
Grundsätzlich gucke ich aber nicht zu, wenn meine Haustiere andere Tiere töten. Meine Kinder dürfen auch keine Ameisen zerdrücken oder Regenwürmer in der Sonne trocknen lassen. Ich seh keinen Sinn darin, im Gegenteil.
Und wenn das so schön des Hundes ursprüngliche Aufgabe gewesen ist - fein. Ich geh aber auch nicht jeden Tag mit Grisu Enten apportieren. Und er ist trotzdem glücklich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dürfen Eure Hunde Mäuse jagen und ggf. fressen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
lebt dein hund vegan/vegetarisch?
Mein Hund frisst das, was nun mal anfällt, weil andere Menschen meinen Fleisch essen zu müssen.
-
Es macht doch wohl einen kleinen Unterschied, ob ein Hund eine Maus jagt & frisst oder wenn Kinder zur Belustigung irgendwelche perfiden Sachen mit hilflosen Tieren anstellen?
-
Beides würde ich ja sehen. Und beides würde ich garantiert unterbinden.
Der Hund würde das sicherlich auch nicht aus schierem Überlebensdrang machen - und viele betonen hier ja auch noch, dass das "auspowern" oder Belustigung für Hunde sein soll. Für manche Menschen sind auch Stierkämpfe Belustigung. Die können das bestimmt auch mit niederen Steinzeit-Trieben begründen.
-
Zitat
Beides würde ich ja sehen. Und beides würde ich garantiert unterbinden.
Sehe ich auch so. Und ich würde es (wie auch schon geschrieben) unterbinden, wenn ich meine Katze dabei sehen würde, wenn sie einer Maus nachsteigen will.Aber hey, ich toleriere auch, dass es Andere anders machen...
-
-
Zitat
Hunden kann ich es abgewöhnen, Katzen nicht.
Und das gibt der Katze das Recht, zu tun, was man dem Hund verbietet? Warum nicht die Katze drin lassen? Auch die Katze muss nicht jagen, um zu überleben. Auch sie kriegt die Reste toter Tiere industriell verarbeitet, so dass der Besitzer nicht mit der Realität des Fleischfressers konfrontiert wird. Die Kügelchen könnten ja alles sein, haben keine Ähnlichkeit mehr mit dem lebenden, empfindenden Tier, das für ihre Herstellung ein meist unschönes Leben lassen musste.Es ist wirklich erstaunlich, wie sich manche Leute die Welt kompartimentieren können. Da steh ich lieber zu meinem Carnivoren - ebenso wie zu meinem Dasein als Omnivor.
PS: Es gibt auch Hunde, denen man das Jagen nicht abgewöhnen kann. Haben die auch einen Freijagdschein?
-
Ich frage mich, ob hier alle Menschen, die ihre Hunde jagen lassen und (mehr oder minder) unterschwellig einem sagen, dass man seinen Hund in Sachen Mäuse nicht artgerecht halten, Vegetarier sind oder selber auf die Jagd gehen...
Übrigens weiß keiner hier, was mein Hund zu fressen kriegt und auch nicht, was die Katze zu fressen kriegen würde, wenn ich eine hätte. Auch du nicht Naijra. Daher verstehe ich nicht, warum du davon ausgehst, dass es irgendwelche Kügelchen geben würde
-
Nein, durften sie nie und werden sie nie dürfen..
-
Luna hat eher Schiss vor diesen kleinen pelzigen Gesellen, als dass sie sie jagen wollte. Sie hat einfach kaum Jagdtrieb, also ist sowas bei uns kein Thema. Ein paar Mal wollte sie Hasen hinterher, aber das sah eher nach spielen als nach jagen aus...Gestern abend waren wir von Hoppelhäschen praktisch umzingelt, Luna guckt, ich sag NEIN, Luna guckt weg und schnüffelt weiter.
-
Zitat
...Vegetarier sind oder selber auf die Jagd gehen...
Ich ja, bin wie gesagt seit Jahren Vegetarier und habe inzwischen den Jagdschein, stehe da aber noch ganz am Anfang, bin quasi 'Jungjäger'. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!