Dürfen Eure Hunde Mäuse jagen und ggf. fressen?

  • Nanni trägt gerne mal tote Mäuse rum oder wälzt sich darin, wenn Frauchen/Herrchen mal nicht schnell genug ist.
    Sie frisst nie was davon, aber jeglichen Kontakt finde ich schon eklig...wer weiß was da alles drin kreucht und fleucht...


    Meine beiden dürfen definitiv NICHT an Mäuse ran.

  • Unser Kleinspitz hat hin und wieder eine in Fang, frisst sie aber nicht. Spitze waren ja im Mittelalter den Bauern als Mäuse- und Rattenjäger von den Feudalherren zugestanden.
    Bei uns ums Haus gibt es jede Menge Mäuse. Also warum sollten wir ihm seinen "genetischen" Auftrag entziehen?
    Unser Border jagt auch gerne Mäuse, schachtet auch leidenschaftlich gerne Mausschächte aus. Erwischt hat er aber nach meiner Kenntnis erst einmal eine.
    Der Mäuselsprung sieht einfach zu süß aus...
    Allerdings kaute er neulich frühmorgens ziemlich lange auf einem undefinierbaren "etwas" rum. Zunächst vermutete ich einen Kauknochen. Es sah so aus, als ob sich unser Hund nicht schlüssig war, ob er das "etwas" runschlucken sollte, oder lieber noch ein wenig drauf rumkauen sollte?
    Bei näheren Betrachtung stellte sich das "etwas" als Rattenkadaver heraus. Ich kann allerdings nicht sagen, ob er selbige erlegt hatte, oder ob diese schlicht und ergreifend bei uns im Garten verendet war und anschließend als Kauriegel weiterverwendet wurde?
    Habe den Kadaver jedenfalls mittels Beerdigung weiteren Kauversuchen entzogen.

  • Zitat

    Ich finde nämlich, dass es auf jeden Fall einen Unterschied macht, um welche Rasse es sich handelt. Hätte ich einen Schäferhund oder ´ne Begleithunderasse oder ..., dann würde ich´s keinesfalls erlauben


    Das finde ich jetzt schräg. Entweder man steht dazu, daß Hund Mäuse jagt und tötet, egal welche Rasse man besitzt, oder man unterbindet das Verhalten. Mit der Rasse hat das nix zu tun. Höchstens das ein Terrier dieses Verhalten häufiger/extremer zeigen wird als vielleicht ein Mops.

    Zitat

    Schara ist nicht so der Bussi Bussi Hund, aber andere Hunde machen das ja. Ekelt euch das nicht, wenn ihr wisst Hund hat grad Ratte oder Maus erwischt und jetzt habt ihr die Schnauze im Gesicht


    Akasha knutscht nicht in der Öffentlichkeit :roll: aber nein, es ekelt mich nicht mehr als wenn sie ihre Schnute in nen Hundepopo hängt, Intimpflege betreibt oder im Gras schnüffelt und dabei Gott weiß was an der Schnute hängen hat

    Zitat

    Wieso sollte der Hund kurz nach dem töten direkt ankommen und einem die Schnauze ins Gesicht drücken


    Wie, dein Hund teilt nicht :D

    Zitat

    wer weiß was da alles drin kreucht und fleucht...


    stimmt, aber Hunde können unterwegs alles mögliche aufschnappen, ohne mit dem jeweiligen Tier direkt Kontakt zu haben


    Ich für meinen Teil bin über die Nebenbeschäftigung der Hunde sehr dankbar. Sowohl auf dem Firmengelände, als auch im privaten Grundstück haben wir viele Mäuse. Ich ermuntere die Hunde nicht zur Suche, unterbinde es allerdings auch nicht. Wenn sie eine erwischen wachsen mir persönlich keine grauen Haare davon. Die Hunde sind ansprechbar und laßen von ihrem Tun ab, mehr will ich nicht.


    Und auf dem Grundstück könnte ich es Ihnen gar nicht verbieten, außer ich würde sie permanent im Haus halten, oder müßte ihnen draußen ständig nachschleichen. Das kann und will ich nicht.

  • Ich lasse mich generell nicht im Gesicht ablecken, weil ich das schlicht eklig finde - insofern haben wir da null Problem. Bei meinem jetzigen Hund Mäuse würden ohnehin noch zum Appentitlicheren gehören, was sie draußen so interessiert - insofern läuft hier absolut nix mir irgendwelchen Bussis.

  • Lucky hat bisher erst ein einziges Mal ´ne Maus aufgestöbert ...er findet größere Tiere wie Hasen und Rehe viel interessanter und lukrativer :/ Als er diese eine Maus am Wickel hatte, habe ich ihn davon abgehalten, weil ich es nicht mit ansehen konnte, wie er das Dingelchen "gequält" hat. Er hat nur immer mit der Pfote draufgehauen und ist drauf rumgesprungen, gebissen hat er sie nicht. Er hätte sie wohl langsam totgespielt/zerquetscht und das mag ich einfach nicht mit ansehen :nein:

  • Hab ich nicht hier im DF irgendwo mal von nem Hund gelesen, der von einer Maus echt fies in die Nase gebissen wurde? Irgendwo hab ich das gelesen und sogar ein Foto gesehen. Scheint also gar nicht so ungefährlich zu sein, wenn Hund nicht der perfekte Jäger ist.

  • terriers4me, bist nicht du die, die diesen wunderbar schönen "schei*hund"-Thread eröffnet hat? :lachtot:
    Falls ja, ich kann es überhaupt nicht nachvollziehen, wieso du Bussis von deinem Hund eklig findest ... :hust: :D


    Zum Thema: Mia darf nach Mäusen buddeln. Ich teste regelmäßig, ob ich sie aus ihrem Buddelwahn abrufen kann und solange das der Fall ist, gönn ich ihr den Spaß. So weit ich weiß, hat die Dickbacke eh noch nie eine erwischt. Fände es jetzt aber nicht tragisch, wenn sie eine frisst.

  • Meine fangen keine Mäuse, interessiert sie einfach nicht. Insofern ist es für mich zur Zeit nicht relevant.


    An sich dürften sie aber. Kenne es von den Höfen so, dass man da Katzen und/oder Hunde hatte die die Mäuse und Ratten kurzhielten, finde das ziemlich normal. Fremde Wiesen und Äcker umgraben oder in Wiesen kurz vor dem mähen rumspringen geht natürlich nicht, das find ich aber selbsterklärend.





    Mit den Parasiten und Leptospirose ists mir halt nicht so richtig behaglich. Hätte ich einen regelmäßigen Mäusefresser würde ich auf jede Fall sehr penibel auf die Entwurmungen bei allen Hunden achten und wahrscheinlich auch versuchen, das auffressen zu verhindern. Das Leptospiroserisiko hat man damit leider immer noch.


    Anderseits weiß ich von der Hündin einer Freundin wie schwer es ist einen Hund da wirklich dran zu hindern. Mäuse gibts grade jetzt im Spätsommer fast überall und die erwischt die auch wenn sie an der Leine ist - und verschluckt sind sie im selben Moment. Und die Hunde auf dem Hof wo früher mein Reitbeteiligungspferd stand, die waren halt nicht ständig unter Aufsicht, sondern liefen auf dem Gelände frei, da hat sich das dann eh schon erledigt.



    Bei Bekannten in Schottland sind die Kaninchen übrigens genau so eine Plage wie bei uns teilweise die Mäuse. Als wir mit deren Hunden draußen waren haben die etliche Kaninchen angebracht, mit ausdrücklicher Segnung des Landbesitzers.
    Meinen Hunde haben schon einen Antrag auf Auswanderung nach Schottland gestellt. :D

  • Zitat

    Stimmt, wenn mein Hund ne halbe Stunde am Zaun kläfft, bringt er dabei niemanden aus Spaß um.


    Darf meine auch wenn's mir danach ist.
    Und auch danach ist sie megaglücklich und tot und zufrieden :D
    Sogar glücklicher wie bei Mäusegraben..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!