Der RETRIEVER Laber-Thread
-
-
mal nen "Hallo" in die Runde werfe ...
Ich habe nen Chessie und nen Labbi ;-) Der Labbi wird im VPG und THS geführt, privat auch noch Dummy, die kleine Chessiedame soll mal irgendwann nen guter Dummyhund werden und evtl. auch THS.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der RETRIEVER Laber-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ein Labi im VPG? Wie hast du denn das fertig gebracht?
Ich frage nur so doof, weil ich es mir absolut nicht vorstellen kann. Ist er ein typischer Labi? -
Ja, er ist nen absolut typischer Labbi - keinerlei Aggression, keinerlei Schutztrieb ... wirklich gar nichts! VPG rein über Beute - er beißt sauber und ruhig zu und hält sehr gut. Für den Sport braucht der Hund weder Schutz- noch Wachtrieb, nur Beutetrieb und er muss etwas robust sein.
Ihm macht es Spaß - gegen nen DSH oder Mali wird er nie ankommen, aber das muss er ja auch nicht.
-
Also das schließt sich für mich aus, ein Labbi im VPG Sport.
Sie wurden extra mit weichem Maul gezüchetet, für sanftes nehmen.
Und im VPG sollen sie ordentlich und fest zubeißen. Passt für mich persönlich(!) überhaupt nciht zusammen... -
Ich wollte hier keine Diskussion lostreten ... meine Retriever werden beide Dummy-mäßig ausgebildet und hauptsächlich im THS geführt. Der Große macht nebenbei eben VPG - er hat noch nie nen Dummy gelocht und das weiche Maul hat absolut nichts mit zubeißen zu tun, sondern dass beim Apport nichts verletzt werden darf. Bei ner lebenden Ente muss ein Retriever nicht anders zupacken. Jeder Retriever, der beim Zergeln dagegen hält, macht nichts anderes.
-
-
Ich mag auch nicht diskutieren. :)
Nur meine persönliche Meinung dazu sagen, dafür ist es ja ein Forum.
Wenn ihr zusammen Spaß daran habt ist es okay.
Genauso wie es okay ist, dass ich persönlich finde dass Labbis in diesem Sportbereich nichts/wenig zu tun haben. -
Ich finds gut, dass du mit ihm VPG machst.
Du sagst ja, dass es euch Spaß macht, warum dann also nicht. Nicht jeder Labby ist ja gleich. Manche finden Dummys oder schwimmen auch nicht so toll, obwohl sie es sollten. Und deiner findet halt VPG toll, obwohl dies nicht der klassische Fall ist. Warum also nicht? -
Wie weit bist du denn im VPG?
-
Zitat
Ich hätte auch mal ne Frage. Liam apportiert inzwischen wirklich sehr schön und sitzt auch super vor, bzw parkt super ein. Er behält das Brinsel auch im Maul bis ich es berühre. Sobald ich es berühre gibt er ab und eben leider nicht erst auf aus. Habt ihr Tipps wie ich es ihm beibringe das Teil im Maul zu behalten und auch etwas dran rütteln zu können und dass er erst auf "aus" ausgibt?
(Ich hoffe das wurde noch nicht gefragt und ich habs überlesen...)Ich habe das bei Cala mit einem Kunststoffapportel (Obe) geübt.
Habe den Hund vor mir sitzen lassen und das Apportel ins Maul gegeben.
Dann habe ich jede Annäherung meiner Hand an das Apportel geclickt, also: Der Hund hält das Apportel, die Hand ist 20 cm vom Apportel entfernt, Click und Belohnung.
So habe ich die Hand immer weiter angenährt und schließlich mit einem Finger leicht auf den Approtelrand getippt. Wenn der Hund weiterhin hält, sofort C+B.
Das wurde dann soweit ausgeweitet, dass ich mit beiden Händen die Apportelenden umfassen konnte, der Hund aber festhält bis zum "Aus". Wobei man immer ein bißchen aufpassen muss, dass man nicht fürs "Aus!" clickt, denn darum geht es ja nicht. -
Hab mich noch nicht mit intensivem Apport-training beschäftigt, daher meine Frage:
Ist sowas für irgendwas wichtig ?
Meine bringt mir den Dummy sauber und legt ihn in meine Hand ab.
Was hat das Antippen denn für eine Aufgabe ausser dem Hund zu sagen : leg es ab ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!