Der RETRIEVER Laber-Thread

  • Och, ob ich das kann, sei jetzt mal dahingestellt. Mit persönlicher Anleitung hätten wir uns sicherlich vieles schneller erarbeitet und so manches Mal wäre eine Anregung von außen auch nicht verkehrt gewesen.

    Es hilft aber nix, was nicht geht, geht halt nicht. Und dafür, dass ich es halt alles in Eigenregie mache, finde ich, dass Maja keinen schlechten Job macht. Es ist aber schon auch so, dass ich ja auch einfach keinen Druck habe. Wenn mein Hund erst das "Voran" verstanden hat, wenn er 10 ist, dann ist das halt so. Wir machen das, weil wir beide Spaß dran haben, von daher ist es auch kein Drama, wenn es mal länger dauert :)

  • Also wir haben schon vor, in einem Verein mit dem Dummytraining anzufangen und wenn das was für uns ist, dann gerne auch mal nen Workingtest oder ne Dummy-A-Prüfung.
    Aber das ist noch sehr weit entfernt, vor einem Jahr wollte ich nicht wirklich einsteigen mit Logray.

  • Hat jemand von Euch ne Empfehlung für ne Dummyausbildung(sgruppe) im Rhein-Main Gebiet? Idealerweise Raum Mainz Wiesbaden?

    Ich seh grad bei meiner Kleinen gute Anlagen und würde das gerne fördern und dabei gerne etwas "Supervision" haben.

  • Huhu!

    Welcher Wauzi beherrscht schon den Sitzpfiff!??

    Irgendwie haben wir den übergangen und üben jetzt schon die ganze Woche,
    aber Sam hat´s noch nicht verknüpft... :|
    Wir üben´s so: 1. Pfiff, 2. Sitz sagen mit optischem Signal (Finger nach oben)

    Wie war´s bei euch?

  • Hallo,

    also wir üben den Sitzpfiff auch gerade :-) Ich habe in einem Buch gelesen man soll gleichzeitig Sichtzeichen & "Sitz" sagen und während der Hund sich setzt den Pfiff abgeben, damit der Hund das hinsetzen mit dem Pfiff verknüpft.

    Bei unserer Amy klappt das ganz gut, aber es gibt noch weiteren Übungsbedarf ;)

  • Zitat

    @nezzaer
    Ist dein Mädel aus dem VDH? Dann könnte ich dir ne BZG Mainz Wiesbaden empfehlen :).

    Nee, eben nicht...
    Das ist ja meine Herausforderung. Und auf der Website sieht es so aus, als wären die meisten Kurse eher in Frankfurt. Unabhängig von irgendwelchen Vereinsgeschichten, würde ich gerne mal eine professionelle Meinung über die Anlagen meiner Hunde einholen und wie ich beide am besten fördern kann.

    Bei diesen ganzen verbandsspezifischen Geschichten blick ich langsam eh nicht mehr durch...

  • Zitat

    Huhu!

    Welcher Wauzi beherrscht schon den Sitzpfiff!??

    Irgendwie haben wir den übergangen und üben jetzt schon die ganze Woche,
    aber Sam hat´s noch nicht verknüpft... :|
    Wir üben´s so: 1. Pfiff, 2. Sitz sagen mit optischem Signal (Finger nach oben)

    Wie war´s bei euch?


    Liams Sitzpfiff klappt auch schon halbwegs. Bei dir liegts dran, dass du es verkehrt rum machst.
    Der Hund lernt, indem du ihm erklärst, was er macht.
    zB wenn du ihn ins sitzt gesetzt hast sagst du "sitz" und erklärst ihm damit: das ist Sitz
    Daher erst Sichtzeichen und wenn er sitzt den Pfiff bzw dann auch gleichzeitig geben, sodass er das sitzen mit dem Pfiff verknüpft.


    Ich hätte auch mal ne Frage. Liam apportiert inzwischen wirklich sehr schön und sitzt auch super vor, bzw parkt super ein. Er behält das Brinsel auch im Maul bis ich es berühre. Sobald ich es berühre gibt er ab und eben leider nicht erst auf aus. Habt ihr Tipps wie ich es ihm beibringe das Teil im Maul zu behalten und auch etwas dran rütteln zu können und dass er erst auf "aus" ausgibt?
    (Ich hoffe das wurde noch nicht gefragt und ich habs überlesen...)

  • Den Sitzpfiff hatte Hurley nach einer Woche drauf. Also zumindest weiß sie eigentlich was es heißen soll, an den feinheiten (genau da sitzen bleiben wo sie in dem Moment des Pfiffs ist und nicht erst zu mir kommen) arbeiten wir noch. Aufgebaut habe ich es so: Ich hab sie vor mich gesetzt (so dass sie mich ansieht), bin rückwärts gegangen und hab sie praktisch 'mitgenommen', dann bin ich stehen geblieben, Pfiff und Sitzzeichen. Dann das ganze Spiel von vorne.

    Sie hat mich aber echt überrascht, dass das so schnell geht. Nach ca einer Woche pfeifübungen habe ich es einfach mal riskiert und gepfiffen als Fahrradfahrer von hinten kamen (hätte ich sie zu mir gerufen, wäre sie denen direkt vors Fahrrad gelaufen) und tadaaaaaa Hundi sitzt :applaus:

    Mittlerweile quälen wir uns gerade mit 1. einer gezerrten Sehne und 2. auch noch Durchfall rum :verzweifelt: Armes Wauzi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!