Der RETRIEVER Laber-Thread

  • Zum Thema baden:
    Mein Labbi ist ne Wasserratte ohne Ende, also schwimmen und Pfützen. :D
    Mein Golden geht max bis zum Bauch rein, schwimmen is nich sein Ding. :???:
    Nur vor nem Wasserschlauch gehen beide stiften........ :lol:

  • bisher haben wir bei unserem 15 monate jungen labbi-kimba immer die wasserpistole zum unterbinden beim anspringen, in die arme beißen etc angewendet.


    bei heißem wetter haben wir jetzt desöfteren den gartenschlauch angemacht. er sah wie unsere beiden andere labbis rein-beißen und nun.... er auch und mit wasserpistole brauchen wir jetzt zum abschrecken nicht mehr ankommen. da lacht er nur noch und reißt das maul auf :D :D

  • Zitat

    Wiesbaden. :)

    Also falls ihr mal Lust auf ein Treffen habt!
    Fenja liebt alle Hunde, Retriever werden dabei sogar noch bevorzugt. :D

    Na aber gerne doch! :D
    Vorallem weil es hier bei uns irgendwie schwer ist einen Hund zu finden, der unser kleine Lily nicht anbellt/ knurrt..

    Aaaber:

    *ironie an*

    Keine Angst! Die hat ja noch WELPENSCHUTZ!

    *ironie aus*

    Alles weiter können wir ja per PN klären..?

  • Mich würde mal interessieren, wie es bei euch mit jagdlicher/Dummyarbeit aussieht?
    Hat jemand von Euch den Jagdschein, oder möchte ihn machen? Vllt auch "nur" dem Hund zuliebe?
    Macht ihr Dummyprüfungen und seid auf WT's unterwegs? Bzw habt es vor?
    Wann habt ihr mit der Ausbildung in die entsprechenden Richtungen angefangen?

    Also Hurley wird im Oktober 2 und wir haben jetzt erst im August mit dem "richtigen" Dummytraining begonnen, sprich mit Trainer. Davor hab ich alleine mit dem Futterdummy ein bisschen was gemacht, aber mir fehlt halt die Erfahrung. Ich hab auch lange gedacht, dass Dummytraining nichts für sie ist, weil sie Bälle werfen etc immer ziemlich langweilig fand und zuhause nicht dauernd irgendwas durch die Gegend trägt. Irgendwann hat es mich dann aber doch gereizt und ich hab mir gedacht, 'du hast schon einen Retriever, jetzt bestellste halt 'nen Dummy, meldest dich zum Training an und dann sieht man weiter'. Ja und was soll ich sagen, zu meiner großen Freude hat die Dame auf Dummy voll Bock :D Wir üben jetzt Voran und Back.
    Ich finde es nur so verdammt schwer die richtige Balance zu halten. Einerseits wollen wir (will ich) ja üben, andererseits soll das Dummy ja auch total toll für Hurley bleiben. Wir haben einmal die Woche Training und ein weiteres mal (höchstens 2, dann aber nur super kurz) übe ich etwas zu Hause... Da würde mich mal interessieren, wie Ihr das so macht?

    Edit: WT's etc. sind für uns ja leider kein Thema, wir machen das also nur so für uns zum Spaß...

  • Ich mache Dummytraining mit Maja, aber nur so semiprofessionell ;) Also sie soll schon regelgerecht und vernünftig arbeiten, aber halt nicht innerhalb einer Gruppe und auch nicht mit Prüfungsplänen etc.

    Irgendwie fehlte mir immer die Trainingsmöglichkeit in der Nähe, bei der ein regelmäßiges Training realisierbar wäre, weil ich nicht jedes Mal 50km fahren kann.

    Daher bin ich auch ziemlich "frei" in meiner Trainingsgestaltung. Wenn wir was machen wollen, machen wir was, wenn ich gerade andere Beschäftigungsideen oder sonstwie die Bedingungen nicht stimmen, dann machen wir auch einfach mal nichts... So generell könnte man sagen, dass wir 1-2x in der Woche was mit den Dummies machen.

  • Hätte ich so richtig Ahnung davon, würde ich auch es auch alleine machen :) Aber ich wusste halt überhaupt nicht wie ich richtig anfangen soll, wie man was aufbaut usw. Und mit Büchern finde ich persönlich es immer etwas schwierig, ich muss es sehen und erklärt bekommen und mich muss bei Fehlern jemand korrigieren und ich muss Fragen stellen können :D
    Wenn man es alleine kann finde ich es super, man ist ja auch viel freier in seiner Einteilung dann :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!