Der RETRIEVER Laber-Thread

  • Der Hund soll auf "Aus" aus geben und auf keine anderen Reize hin.
    Hat, denke ich, einfach mit sauber aufgebautem Apport zu tun. Das Einparken und den Vorsitz braucht man ja prinzipiell auch nicht - in der Jagdpraxis sieht es da vielleicht schon anders aus.
    Die Dummyarbeit hat ja nunmal als Vorbild die jagdliche Arbeit.

  • Zitat

    Kennt dein Wauzi das Komando "halten"?


    Ja, er kennt "halte fest" und setzt das auch sehr gut durch, er trägt auch seinen Dummy brav, inzwischen auch über weitere Strecken, neben mir her und wenn er dann dazu neigt abzulegen dann kriegt er wieder das "halte fest" und wird ruhig bestätigt. Das macht er echt super, aber sobald ich das Bringsel (egal was) berühre, lässt er es los. Es ist zum Haare raufen. :/ Ich befürchte, dass er da irgendwann mal was falsch verknüpft hat.

    Zitat

    Ich habe das bei Cala mit einem Kunststoffapportel (Obe) geübt.
    Habe den Hund vor mir sitzen lassen und das Apportel ins Maul gegeben.
    Dann habe ich jede Annäherung meiner Hand an das Apportel geclickt, also: Der Hund hält das Apportel, die Hand ist 20 cm vom Apportel entfernt, Click und Belohnung.
    So habe ich die Hand immer weiter angenährt und schließlich mit einem Finger leicht auf den Approtelrand getippt. Wenn der Hund weiterhin hält, sofort C+B.
    Das wurde dann soweit ausgeweitet, dass ich mit beiden Händen die Apportelenden umfassen konnte, der Hund aber festhält bis zum "Aus". Wobei man immer ein bißchen aufpassen muss, dass man nicht fürs "Aus!" clickt, denn darum geht es ja nicht.


    Das hört sich nach nem sehr guten Plan an! Wie hast du Cala belohnt? Ich clicker mit Liam leider nicht, heißt, diesbezüglich muss ich das Ganze etwas abwandeln und mir bleibt wohl bloß das verbale Lob übrig. Denn beim streicheln (so bestätige ich ihn im Normalfall bei der Arbeit) würde er sicher auch loslassen bzw vllt erst ein verbales Lob und dann nach dem "aus" Bestätigung durch Spiel bzw Streicheleinheiten. So könnte es klappen :^^:

    Zitat

    Hab mich noch nicht mit intensivem Apport-training beschäftigt, daher meine Frage:

    Ist sowas für irgendwas wichtig ?

    Meine bringt mir den Dummy sauber und legt ihn in meine Hand ab.

    Was hat das Antippen denn für eine Aufgabe ausser dem Hund zu sagen : leg es ab ?


    Der Apport kommt ja, wie Kathi schon richtig gesagt hat, aus dem jagdlichen. Wenn jetzt bspw eine Ente gebracht wurde, soll der Hund sie halten, auch wenn der Jäger neben dran sich bewegt und eventuell auch mal eine Hand in Richtung Hund geht. Deshalb soll der Hund, der Vereinfachung halber, erst loslassen wenn ein eindeutiger Befehl kommt (das sind hier ohnehin meist Hörzeichen, wenn ichs richtig mitbekommen habe) und nicht wenn er meint, dass sein Herrchen / Frauchen die Ente haben möchte.

  • Zitat


    Das hört sich nach nem sehr guten Plan an! Wie hast du Cala belohnt? Ich clicker mit Liam leider nicht, heißt, diesbezüglich muss ich das Ganze etwas abwandeln und mir bleibt wohl bloß das verbale Lob übrig. Denn beim streicheln (so bestätige ich ihn im Normalfall bei der Arbeit) würde er sicher auch loslassen bzw vllt erst ein verbales Lob und dann nach dem "aus" Bestätigung durch Spiel bzw Streicheleinheiten. So könnte es klappen :^^:

    Hm...hast du ein Markerwort? Das könntest du nehmen.
    Bei uns läuft das mit der Belohnung so: Click, ich nehme Cala das Apportel ab und belohne sie anschließend ganz normal mit Futter.
    Habe mir allerdings schonmal überlegt, ob das so günstig ist, denn die Futtererwartung könnte ja zu einem verfrühten Ausspucken führen.
    Eigentlich sollte der Click ja bedeuten, dass die Übung an dieser Stelle beendet ist, der Hund könnte das Apportel beim Training auf den Click hin also einfach fallen lassen.
    Haben wir aber wie gesagt nicht so gemacht.

    Über Körperkontakt kann ich Cala überhaupt nicht belohnen. Bis auf Ausnahmefälle mag sie einfach nicht gestreichelt werden. Sie beschwichtigt dann, windet sich unter der Hand weg...nicht bei der Arbeit, da berühre ich sie garnicht, auch ganz normal zuhause. :/

    Spiel geht teilweise auch noch, da aber auch "nur" Bällchen hetzen.
    Setze ich nach einem schönen Apport und einer schönen Abgabe (also selten :roll: ) ein.

  • Zitat

    Hm...hast du ein Markerwort? Das könntest du nehmen.
    Bei uns läuft das mit der Belohnung so: Click, ich nehme Cala das Apportel ab und belohne sie anschließend ganz normal mit Futter.
    Habe mir allerdings schonmal überlegt, ob das so günstig ist, denn die Futtererwartung könnte ja zu einem verfrühten Ausspucken führen.
    Eigentlich sollte der Click ja bedeuten, dass die Übung an dieser Stelle beendet ist, der Hund könnte das Apportel beim Training auf den Click hin also einfach fallen lassen.
    Haben wir aber wie gesagt nicht so gemacht.


    Hm... das stimmt, das ist echt gar nicht so einfach. Ich glaube, ich bestätige ihn wirklich am Besten verbal (also "feiner Bub" :^^:) und erst nach der sauberen Abgabe gibts dann Spiel.
    Mit Futter beim Apport zu üben ist bei Liam nahezu unmöglich. Entweder er ist viel zu heiß aufs arbeiten, da interessiert ihn das Futter nicht, oder er ist dann so aufs Futter, dass er nichtmal mehr vorsitzt sondern das Bringsel direkt vor meine Füße spuckt (kleiner Doofi *g*).

    Mit der Bestätigung ist es echt nicht einfach. Ist wie beim "down". Da wird Liam gar nicht positiv bestätigt sondern weiß nur, wenn er nicht korrekt liegt / liegen bleibt verbessere ich ihn sehr ruhig in der Bewegung und wortlos. Oder er darf erst aufstehen wenn er brav liegen geblieben ist und ich ihn hier pfeife. Dafür wird er dann aber überschwänglich gelobt. (Und das aus der Situation mit dem Pfiff rauslassen ist ja eine negative Belohnung und verstärkt gleichzeitige das positive am Pfiff).

    Zitat

    Über Körperkontakt kann ich Cala überhaupt nicht belohnen. Bis auf Ausnahmefälle mag sie einfach nicht gestreichelt werden. Sie beschwichtigt dann, windet sich unter der Hand weg...nicht bei der Arbeit, da berühre ich sie garnicht, auch ganz normal zuhause.


    Das ist echt schwierig. Liam ist da extrem körperlich, den kriegt man damit sofort. Auch beim Spiel interessieren ihn Ball und Co kaum. Hinter nem Ball herhetzen kann ich ihn nicht lassen, das geht sofort darauf, dass er dann alles jagt was in Bewegung ist. Daher wird mit mir gespielt, heißt ich springe doof rum und hampel mir mit ihm einen ab und im Zweifelsfall liegen wir dann beide rangelnd im Feld :lol:
    Ist neben verbaler Bestätigung eigentlich das einzige, mit dem man ihn richtig gut belohnen kann, vor allem wenn er im arbeiten drin ist. Beim normalen Abruf, ohne Stress, tut es Wurst auch.

    Zitat

    Setze ich nach einem schönen Apport und einer schönen Abgabe (also selten ) ein.


    Geht mir seit er in der Pupertät ist auch so :ugly:

  • Bei Maja ist es so, dass ich das durch die Halteübung, die Bennis-world mir irgendwann mal für ein anderes Problem empfohlen hatte, noch wesentlich verbessern konnte.

    Grundlage ist dabei aber auch gewesen, was Kathi schon beschrieben hatte: Ich habe die Abgabe "isoliert" und einfach nur Halten geübt. Maja sollte den Dummy ruhig festhalten, während ich halt mit meiner Hand allen möglichen Umfung um ihren Kopf rum und irgendwann dann auch am Dummy gemacht habe. Abgabe immer erst auf "Aus", teilweise ohne dass ich den Dummy berührt hätte, weil sie den quasi in meine Hand fallenlassen durfte oder ihn auch auf den Boden spucken durfte - aber halt wirklich nur auf "Aus".
    Jedes Ausgeben ohne Kommando wurde schlicht nicht belohnt - wenn jede Abgabe auf "Aus" belohnt wird, schnallt zumindest mein verfressenes Retrieverkind das sehr schnell...

    Ich hab da im Rahmen der Halteübung einfach ein Ritual "zwischengeschaltet": Maja hat den Dummy im Maul, meine Hand kommt von oben, berührt sie kurz von oben an der Schnauze, geht dann zum Dummy.

    Bennis-world hatte mir damals dazu geschrieben:

    Zitat

    Es gibt die sogenannte Halteübung. Dort hältst du die Schnautze von unten - also praktisch aufgelegt und gibst dem Hund den Dummy ins Maul. Dabei schaut der Hund dich an und sollte in einer Gewissen Spannung sein. Den Dummy nur ganz kurz ins Maul, kurz Hand vom Dummy weg (die Hand unter der Schnauze bleibt) und gleich wieder den Dummy abnehmen. Sofort dann den Hund aus der Spannung entlassen. Sprich zum Beispiel mit Spielen. Den Zeitraum des haltens und der Spannung immer weiter vergrössern, bis der Hund schlichtweg sein Verhalten vergessen hat. Solange darfst du natürlich den Dummy auch nicht werfen. Dann wirklich nur Sachen die nicht zum Training dienen.

    LG Rike

  • Zum VPG wurde soweit ja alles gesagt, ich wollte eigtl. meinen Chessie auch im VPG mal einführen, aber dazu brauch ich nen richtig ordentlichen Helfer. Aber Spaß an Beutespielen und Zergeln hat er, jede Menge.
    Allerdings ist sein Gegenhalten nen Witz gegen das, wie mein Schäfer da reinknallt.

  • Hallo :hallo:

    ich wollte euch mal an unserem "Ich mag Wasser"- Erfolg teilhaben.. Hab ein paar Bilder mit meinem Handy gemacht, hoffe sie gefallen euch..


    Whaaaa, Wasser :ugly:

    Externer Inhalt img689.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was hast du denn da?

    Externer Inhalt img824.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie war bis zur Brust im Wasser! Das war ein echt schöner Tag! :rollsmile:

  • Total schöön !
    Na klar, ihr bekommt das bestimmt hin und dann wird sie Wasser lieeeben :lol:

  • ich werd mich nicht ins Auto setzen und 200-300 km fahren um ein paar Hunde sehen zu dürfen.

    Solche Touren tu ich meiner nur an, wenn es nötig ist.

    Dürft also auf mich verzichten.

    @ Janahund

    nice :)

    kleine Schritte sind der richtige Weg :)

    Nur nicht zu doll drängen ;)

    Meine hat 7 Monate gebraucht, bis sie das erste mal "freiwillig" 1 Meter zu mir geschwommen ist, um ihre Bestechung abzuholen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!