Der RETRIEVER Laber-Thread

  • Gute Besserung an die kleine.
    Ist ne gute Frage, ob das wohl immer so sein wird. Zum Glück passiert sowas eigentlich nicht oft, mit Stichen. Am besten Insekten Jagen im Ansatz verbieten. Glaub hatte erst 1 oder 2 Mal nen gestochenen Hund.

  • Gute Besserung an die kleine.
    Ist ne gute Frage, ob das wohl immer so sein wird. Zum Glück passiert sowas eigentlich nicht oft, mit Stichen. Am besten Insekten Jagen im Ansatz verbieten. Glaub hatte erst 1 oder 2 Mal nen gestochenen Hund.

    Sie ist reingetreten 😓 will mir gar nicht ausmalen, was passiert wäre, hätte sie sie verschluckt

  • Ja.. sie liegt jetzt in ihrem Bett und schläft. Wisst ihr ob es da jetzt jedes Mal so eine Reaktion geben wird oder schwächt das ab? Und na klar rufe ich morgen bei unserem Haustierarzt an.. uff ne 🥹

    Tendenziell ist eine solche Reaktion jetzt häufiger zu befürchten.

    Ich hatte für meine Labrador Hündin ein Leben lang in der Saison Cortison-Zäpfchen oder eine aufgezogene Spritze mit einem Antihistaminikum dabei.

    Aber mach dich nicht verrückt und sprich das morgen in Ruhe mit eurem Haus-TA ab. Alles Gute!

  • Find meine riecht auch mehr nach Hund, wie meine früheren Hunde. Dabei war meine erste ja sogar halber Labi, mit Labi Fell, inklusive der Unterwolle. Aber die Pfoten von Tiny riechen immerhin nach Popcorn und nicht nach Käsefuß.

  • und gerade so den Retrievergeruch super eklig ...

    Welchen Geruch?:shocked:

    Frage für einen Freund ...:???:

    Ich kenne es von Goldies, dass sie auch im trockenen Zustand arg riechen. Inklusive meiner Hündin, das war insbesondere im Sommer heftig ... vielleicht müsste/könnte man da mit mehr Fellpflege gegenwirken, aber ich hab einfach nicht so Bock auf dauernd kämmen, baden, waschen. Und auch gepflegt kenne ich da einfach echte Stinkies.

    Anjas Leo hatte auch einen etwas gewöhnungsbedürftigen und schon starken Eigengeruch. Anja, falls du hier mitliest: Das ist null irgendwie wertend gemeint, du weißt ja, dass kein Geruch der Welt meine Leoliebe abgeschwächt hätte. :herzen1:

    Wie gesagt, ich könnte gut und gern mit 10 Retrievern zusammenleben geruchstechnisch (auch nassen xD), aber mein Freund packt das nicht. Wär wie gesagt aber vielleicht anders, wenn ein wunderbar duftendes Welpi kommt und sich dann laaangsam ein Eigengeruch entwickelt und man es vielleicht doch als Kompromiss mit mehr Fellpflege zumindest probiert ...

    Ach und viele langhaarige Hunde mit dicker Unterwolle hundeln halt mehr als kurzhaarige, finde ich, nicht nur Retriever. Nur die halt schon irgendwie besonders arg (viele? manche? oft?)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!