Der RETRIEVER Laber-Thread

  • Ein Bademantel gehört definitiv zur Grundausstattung zum Retriever :nicken: .
    Die sind eh immer nass und brauchen ewig zum trocknen.

    Wir haben noch ein Warm Up Cape von Actionfactory. Meine geht auch in Eis Wasser und wenn sie sich auf dem Nachhauseweg Streckenweise lange nicht bewegt, friert sie. Bei nass kaltem Wind friert sie auch und fühlt sich mit Mantel wohler.
    Zudem kommt meine ja viel mit. Dann geht es oft raus, von 24Grad Wohnzimmer in die Kälte, inklusive viele Wartezeiten auf eiskalten Beton. Mit Mantel ist da schon angenehmer für den Hund. Ich Zieh im Winter ja auch ne Dicke Jacke an.
    Aber nicht jeder Hund braucht sowas! Meine ist eben ein Sensibelchen.

  • Meine Hunde haben beide einen Regenmantel, und Bademäntel MIT BEINEN - letzteres ist superpraktisch wegen des Behangs/der Befederung an den Läufen und den Batzen, weil so verhindert wird dass sich der Schmodder in der Wohnung verteilt xD


    Die Regenmäntel kommen zum Einsatz beim Dummytraining vornehmlich im Winter, weil das in der Gruppe mit viel Wartezeit verbunden ist, und weil da die Bewegungsenergie fehlt, die den Körper trotz Nässe warm hält, fühle ich mich wohler wenn der Hund dann nicht so vollkommen durchnässt 2 Stunden viel rumsitzt.

    Auch beim Abendspaziergang sind sie praktisch, weil nasser Hund im Bett nicht so gut kommt ... |)


    João hatte als Welpe tatsächlich mehrere warme Wintermäntel.

    Er war eine Wohnungsaufzucht, kam natürlich auch beim Züchter regelmäßig raus, aber eben immer nur wetterangepasst und aufgrund der Temperaturen auch nicht zu lange. (Immer unter Aufsicht, weil es dort auch große Raubvögel gab, und keinen durch Netz von oben abgesicherten Auslauf ...)

    Da kann so ein junger Organismus keine Widerstandskraft gegen klimatische Unbilden entwickeln, und uns wurde vom Züchter nahegelegt, darauf bei unseren Umweltexpeditionen eben Rücksicht zu nehmen.


    Dafür waren unsere Hunde perfekt für ein Leben im direkten Umfeld des Menschen - also im Haus - vorbereitet.

    Die beim Welpen noch fehlende Resilienz gegenüber Kälte hat sich von ganz alleine "rausgewachsen" - im nachfolgenden Winter brauchte der Hund keinerlei Mantel mehr.


    Keiner meiner Hunde hatte irgendein Problem bei Regen und Kälte - sie gehen bei jedem Wetter gerne raus.


    Einzig wenn du schon mit deinem Welpen zu Gewässer gehst (was sich in dieser Jahreszeit ja anbietet), würde ich ein Tuch zum Abrubbeln empfehlen, weil das Welpenfell noch nicht die Funktion des Double-Coat (Deckhaar und Unterwolle) hat.

  • Dryup Cape hatte ich schon Mal gelesen. Also jetzt auch schon für die Welpengröße oder noch bissl warten? Plan ist die ersten 2 Wochen eh nicht viel mehr als zu Hause kennen lernen. Also wie als Familie und Garten. Evtl Mal zwei Schritte vor die Tür. Aber eben erstmal langsam alles

  • Dryup Cape hatte ich schon Mal gelesen. Also jetzt auch schon für die Welpengröße oder noch bissl warten? Plan ist die ersten 2 Wochen eh nicht viel mehr als zu Hause kennen lernen. Also wie als Familie und Garten. Evtl Mal zwei Schritte vor die Tür. Aber eben erstmal langsam alles

    Ich hatte einen in S, der hat ewig gepasst und bin dann irgendwann auf die L umgestiegen.

  • Welpenfell ist ganz anders als das Fell des ausgewachsenen Hundes. Das ist wie ein Schwamm, gibt aber das Wasser auch gut wieder ab beim abtrocknen.

    Da würde ich keinen Bademantel für kaufen. Einfach weil man mit abfrottieren bereits das Meiste an Wasser rausbekommt.


    Meine stecke ich erst so ab 6 Monaten in die vorhandenen Bademäntel. Zum gewöhnen. Natürlich viel zu gross. Reicht aber am Anfang.


    Und immer schön Rücken und Rutenansatz abfrottieren! Das ist eine Zone, die bei "nass mit Zugluft" sich eher mal entzünden kann. (Wasserrute nennt man das)


    Daher den Welpen sanft von Anfang an schrittweise ans abtrocknen gewöhnen. Aber für Knirpse kaufe ich keinen Mäntel.

  • Ich kauf die auch in Endgröße (aktuell der Golden in L und für den Curly XL) und lasse sie dann eben ein paar Monate schlabbrig darin rumlaufen bis es passt

  • Danke für die Beschreibung. Reichen da normale Handtücher oder muss ich was spezielles nehmen?

  • Ganz normale reichen

    Du brauchst nur ganz wenige Sachen speziell für den Welpen. Das Futter, Halsband, Geschirr. Kleines Bett. Ansonsten nimm einfach was du im Haus hast. Spielzeug zB ist eine alte Jeans super. Bein abschneiden und verknoten. Fertig.

    Aber entsorgen bevor der Hund es auffrisst

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!