Der RETRIEVER Laber-Thread
-
-
...oder die langen Hängeohren mit einem Haarband hoch zu binden, so dass sie anständig lüften und trocknen können. Werde ich evt. ausprobieren, wenn das mir Otodine nicht zufridenstellen klappt.
Davon hätte ich dann gerne ein Foto.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Logray hat mit den Ohren überhaupt keine Probleme, dafür der Stehohrhund.
-
Balou hat leider auch so schlimme Probleme und eine große Menge an Ohrenschmalzproduktion. Einmal die Woche ist es ein MUSS die Ohren zu reinigen. Vergesse ich es einmal ist es wirklich schlimm was da raus kommt.. So sind seine Ohren aber gesund. Das Ohren putzen wurde immer besser. Er mag es zwar nach wie vor nicht aber es lässt es still über sich ergehen.
-
-
Mit Baby Feuchttüchern wische ich die aus, sowie einem anschließenden Ohrenmittel. Weiß gar nicht genau wie das heißt, wenn du den Namen brauchst guck ich mal nach :)
-
-
bei Maggie geht es auch gerade los, ein Ohr ist ordentlich dreckig. Sie kennt es zum Glück und lässt es sich ohne Probleme mit Baby-Feuchttüchern auswischen. Bisher haben wir noch kein Mittel zur Ohrreinigung, außer halt den Tüchern.
-
Seitdem Ebby nach einer Behandlung mit einem Ohrreiniger (durch das unvermeidliche Schütteln danach) zwei dicke Othämatome hatte, kommt mir so ein Zeug nicht mehr in den Hund.
Hier werden die Ohren mit großen, nicht fusselnden (!) Wattepad trocken ausgewischt. -
... ich lese hier jetzt auch still mit. Es ist inzwischen sicher, dass als nächster Hund ein Toller hier einziehen wird. Und auch wenn das noch hin ist, freu ich mich jetzt schon drauf!
-
Oh, die Toller finde ich toll.
Wären sie mir nicht ne Hausnummer zu klein, würde ich die durchaus auch in Erwägung ziehen (und wenn ich genug Beschäftigung garantieren könnte).
Schade, dass die so selten sind! -
... oder auch nicht. Ich mein klar, es ist schwerer einen Züchter zu finden, aber es tat ja bisher keiner Rasse sonderlich gut, in Mode zu kommen. Insofern hoffe ich, dass das beim Toller noch auf sich warten lässt, obwohl er ja durchaus zum Modehund taugt (hübsch, klein, knuffig mit langem Fell...
). Dass man sich damit ne Bodenlenkrakete ins Haus holt, daran denken Modehundehalter sowieso nicht. War doch bei den Goldies auch so, oder, abseits der Retriever, mit Border und Aussie.
Ich glaub da nehme ich es lieber in Kauf länger zu suchen, bzw. länger zu warten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!