Aufmerksamkeitsjunkie/Kontrollfreak viell. bald therapiert
-
-
Mittlerweile ist wieder sehr viel passiert. Manchmal sieht man auch den Wald vor lauter Bäumen nicht. Das Zylkene hatte i grunde garnichts gebracht, das DAP Spray genausowenig, aber die Lösung war schon so naheliegend. Mein Rabauke schafft es sicher nicht die ganze Nacht + Tagsüber bis 16Uhr rumzufiepen. Und durch meine Hündin weiß ich, das Hunde sehr gut über Nacht im Schlaf noch Lernen können.
Seit mein Praktikum beendet ist, habe ich das Wohnzimmer mit dem Schlafzimmer getauscht, da es ja schon für mich möglich war auch während des Fiepens Tagsüber zu schlafen. Das heißt, beide Hunde Schlafen jetzt allein im neuen Wohnzimmer(es ist der ruhigste Raum in meiner Wohnung). Die ersten Nächte habe ich noch mit ihnen dort verbracht, dann kam etwas Pause wegen Silvester. Bin trotzdem nicht vollständig zurück, auf Hunde dürfen mit im Bett schlafen. Nur meine ängstliche Hündin durfte und die Tür zum Wohnzimmer blieb eben auf, während der Knallerei. Gleichzeitig hab ich alles so eingerichtet das alle bequemen Liege Möglichkeiten nur im Wohnzimmer sind, was bedeutete ausser zwischendurch sich mal fiepend vor mein Schlafzimmer zu stellen und fiepend anzufragen ob er nicht doch ins Bett mit reindarf, musste Jack im Wohnzimmer pennen.
Er hat seinem Ruf als Erwachsener Welpe wieder alle Ehre gemacht, aber nach paar Nächten gefiepe klappte es dann letzendlich auch mit Tür zu.Auf das Allein bleiben selbst hat es eine sehr große Wirkung. Als ich gestern um 16 Uhr wieder da war musste ich den ollen Kerl sogar aufwecken und hab ihn erstmal durchgeknuddelt. Heute hatte ich einen sehr sehr wichtigen Termin. Solche Termine haben ja eine sehr starke wirkung auf mich und Jack wird dadurch direkt mit Nervös gemacht. Trotzdem konnte ich auf den Videoaufnahmen sehen, dass er schon seit rund 40min auf der Couch lag mit gesenktem Kopf, als ich wiederkam.
Wäre vor ein paar Monaten so niemals möglich gewesen.
Hatte es sogar schon am ersten Tag als Jack bei mir war probiert, mit im Wohnzimmer schlafen lassen. Damals war es aber schon vom ersten Tag an unmöglich bei dem Lärm den er von sich gab zu schlafen und ich gab auch meinem damaligen Freund nach, der immer früh aufstehen musste. So hatte Jack schon innerhalb der ersten Tage seinen Platz im Bett sicherUnser Tagesablauf läuft derzeit folgendermaßen ab. Da die Hunde ja jetzt wirklich sehr viel allein sind, ist mir ein morgendlicher Gassigang von 1std sehr wichtig. Kurz vor 20Uhr gibts für beide Hunde Abendessen. Morgens zwischen 5-6 Wecke ich beide und es geht nach meinem Frühstück erstmal 1std Gassi, oft mit dem Fahrrad. Danach gibts Frühstück für die Hunde. Dann heißt es Fernseher an, Musik am PC an und kurz danach bin ich weg, bis 16 Uhr (Derzeit Schlaf ich dann meist noch ne Runde und Lese danach).
und PS.: mein Lärmtagebuch zahlt sich noch immer aus. Am 4.1.2013 Bellten meine Hunde nämlich mitten in der Nacht mehrmals. Ärgerlich, aber ich selbst konnte über 2 Stunden auch nicht Schlafen, da der Schleudergang der Waschmachine und auch das Möbelverrücken der Nachbarn einfach zu Laut waren. Musste sogar ins Wohnzimmer mit ner Decke und bei den Hunden Pennen, weil grad meine Hündin(die durch Silvester auf laute Geräusche noch sehr empfindlich reagiert) nicht zur Ruhe kam.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Aufmerksamkeitsjunkie/Kontrollfreak viell. bald therapiert* Dort wird jeder fündig!
-
-
Klingt super!
Corry hat den Aha-Moment auch erst als ich sie für gewisse Zeit aus dem Schlafzimmer verbannt habe. Dadurch, dass ich ihr die Möglichkeit nahm mich 24 Stunden belagern zu dürfen hat sie es dann recht schnell geschafft mal ohne mich "loszulassen".
Weiterhin viel Erfolg!
-
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, aber die erste Woche Umschulung mit wirklich 8 Stunden durchgehend allein sein, ohne Mittagsspaziergang war Top. Es ist kein vergleich zu letzten Monat. Die meiste Zeit wird geschlafen. Der Dienstag war zwar nicht ganz so toll, aber er hat das Bellen selbstständig eingestellt und sich wieder Schlafen gelegt. Aber am Montag, Mittwoch, Donnerstag und Heute waren Jacks einzige Gründe zu Jammern, weil sich die Decke nicht selbstständig über ihn geworfen hat
.
Mittags gibts immernoch eine ganz kurze Phase wo er kurz zur Tür geht, Fiept und sich dann wieder hinlegt. Ich versuch ihn jetzt etwas auf meinen Wecker zu Konditionieren, als Zeichen das ich dann wieder da bin. Den hört er ja auch Morgens immer, bevor ich ihn aus dem Wohnzimmer abhole. Ich denke Nachmittags könnte es für den Blindfisch der sich ja immer weniger am Tageslicht Orientieren kann eine Hilfe sein.
Es ist auch gut das der Nachmittagsspaziergang jetzt ausfällt, weil ich so erstmal Nachhause kommen kann, warten kann bis etwas Ruhe eingekehrt ist und dann setz ich mich erst ins Wohnzimmer zu den Hunden zum Zeitung lesen. Dadurch liegt er dann immer Brav auf der Couch und ich kann mich gemütlich daneben setzen.
Futter gibts immernoch erst abends vor dem Schlafen gehen und morgens früh vor dem schlafen gehen der Hunde. 1std morgens Gassi gehn muss auch sein. Ausserdem mag er es auch, wenn ich dann morgens meine Decke zu den Hunden auf die Couch lege, da wird sich richtig gern drin eingekuschelt
.
-
Wow!! 8Stunden!! Was für ein grandioser Erfolg! Und Du dachtest, ihr schafft es nie. Nur nochmal kurz zum Verständnis (wahrscheinlich hattest du es irgendwo vorher geschrieben,m aber ich bin grad zu faul, es nachzuschauen..)
Er hält echt solange durch, ohne aufs Klo zu müssen? Und was meinst du mit "Nachmittagsspaziergang fällt aus"? Also Du kommst heim und setzt Dich erstmal aufs Sofa zu den Hundis und die müssen immernoch nicht aufs Klo? Sorry, ich bin etwas verwirrt
-
Ich hab 3 Zimmer und die Hunde bleiben nur im Wohnzimmer allein, weil es das ruhigste Zimmer ist. Also kann ich erstmal Heim kommen und gemütlich ankommen. Mich an den PC setzen und Hundis Live beobachten und wenn die Ruhig sind und sich wieder hingelegt haben aufgrund der Aufregung die das Türaufschließen ect. ausgelöst hat, dann geh ich zu denen ins Wohnzimmer zum Zeitunglesen. Dauert ja nur wenige Minuten, bis sich alles entspannt hat
.
Letzten Monat bin ich ja Mittags immernoch nachhause, hatte 1std Mittagspause und hab 20min für den hinweg gebraucht. Hatte also nur 20min Zeit für den Mittagsspaziergang, wodurch es nicht möglich war erstmal abzuwarten bis richtig Ruhe eingekehrt gewesen ist. Hatten ja nur 20min Zeit für die Löse Runde.
Der Vorteil am Barf ist ja das der Output sehr viel weniger ist wie beim Fertigfutter. Geb ich Abends die Fleischmahlzeit, so haben die Hunde morgens früh(zwischen 6-7 Uhr) eine Stunde Zeit die abendmahlzeit loszuwerden. Morgens achte ich beim Gemüse und Obst darauf das es etwas ist, das nicht Harntreibend wirkt. Also Häufchen machen müssen die dann definitiv erstmal länger nicht. Bei der geringen Portion an Pflanzlichen passt es dann auch mit dem Pinkeln. Zum Knabbern lass ich denen ganze Karotten da und so kleine Knochenringe. Die Knochen die dann noch übrig sind Nachmittags sammel ich dann wieder auf.
-
-
Es ist wieder viel Zeit vergangen und auch vieles passiert was teilweise grad fürs Allein bleiben einem Genickbruch gleichkam.
Mit der Methode klappt es derzeit immernoch am besten: Morgens 1 Std Gassi, am besten Fahrradfahren ne halbe Stunde geht ganz gut bei der Kälte, dann etwas Kopfarbeit, ausserdem auf Kommando ordentlich mit viel Spaß draussen Bellen. Anschließend Zuhause eine kleine Portion Futter. Meine Bettdecke ins Wohnzimmer tragen, Jack legt sich drauf und dann Streichel ich ihn etwas und sag ihm schlafen und gehe dann (behalte dazu mittlerweile sogar meine Schuhe direkt an, manchmal auch die Jacke).
Jetzt zu den Genickbruch Dingen die passiert sind und auch für eine menge Fehltage bei meiner Umschulung gesorgt haben :(. Es lief alles richtig gut und dann schnitt Jack sich die Pfote ganz schlimm auf. 3 Wochen nur Gassi um den Block. Ausserdem, bin ich lieber morgens zum TA, wenn mir irgendwas komisch an der Wunde vorkam. Ich konnte auf den Videoaufnahmen direkt sehen, das er nun nichtmehr bis Mittags eingekuschelt in der Decke durchschlief, sondern schon vorher Aufstand und immer wieder fiepend zur Tür ging.
Die Zeit haben wir zum glück ganz gut überstanden.
Dann konnten wir unser Programm endlich wieder durchstarten und schon kam das nächste Unglück. Ich wurde angefahren und dadurch wurd ich unmobiler, wegen etwas Humpeln und mein Fahrrad unbrauchbar.
Gleichzeitig war ich mehrere Tage Zuhause, also war die Routine wieder unterbrochen.Die Wochenenden sind ja schon immer schwierig, weil mir nach solangem Training die Lust und mit dem Lernen für die Schule auch die Zeit fehlt, die Routine am Wochende aufrecht zu erhalten. Da mach ich eigentlich garnichts mehr, sondern schick die Hunde nur ins Wohnzimmer und mach die Tür zu, wenn ich mich morgens Fertig mache und Frühstücke. Also 1std. sind die am Wochenende allein.
Das ganze merkt ich auf den Videoaufnahmen auch jeden Montag direkt. Er reagiert da wirklich ganz sensibel und jammert jeden Montag immer mehr wie den Rest der Woche.Ich hoffe das ich am Montag mein Fahrrad abholen kann und dann wieder morgens mindestens 30min Rad fahren kann. Da mein Rüde ja auch ein Senior ist, hat dieser kalte Winter ganz fürchterliche Spuren hinterlassen durch dieses sehr unglücklich verlaufene erste Quartal. An seinem rechten Ellenbogen hat er ganz Trockene Wundgelegene Haut. Er ist durch das mangelnde Fahrradfahren steifer in der Gangart geworden, durch die Spondylose. Weil durch den ganzen Mist eine chronische Unterforderung stattgefunden hat, hat er angefangen an dieser trockenen Stelle am Ellenbogen zu Knabbern. Notfalls werd ich ihm einen Trichter anziehen, das klappte auch bei seiner Pfoten Verletzung, wenn ich weg war. Hoffe, wenn wir unsere Routine wieder täglich machen können die am besten klappt, das sich das mit hilfe von Cremes schnell wieder gibt.
Aufgrund der unglücklichen zwischenfälle hab ich mir jetzt für Zuhause ein denkspielzeug gekauft. Den "Dog Trigger" und werd den, was die schwierigkeitsgrade angeht noch etwas verändern lassen. Also löcher in die Holzklötze reinbohren lassen für meinen Rüden und für meine Hündin mit ungiftigen Stiften farbig machen.
Will aufjedenfall mehr davon haben, weil es den Hunden richtig viel spaß macht und wenn wieder so ein unglücks Quartal passiert, bin ich für Arbeit mit den Hundis Zuhause dann vorbereitet.
-
Edith: Für die die bisher alles geschafft haben zulesen
: Mein Nachbar problem besteht weiterhin, da ich noch keine passende Wohnung gefunden habe. Aber dafür könnte ich zu meiner Oma ziehen, wodurch dann auch für die Hunde Mittags vor die Tür zum Pipi/kacka machen möglich wäre. Allein gestern hab ich in meinem Lärm Protokoll wieder mehrere Sachen vermerkt. Von Klingeln(weil ich auf ein Paket gewartet habe und die Klingel wieder angestellt hatte) Bis zum bei mir vor die Tür stellen und Bellen, damit meine Hunde wieder Bellen und dann wurden sogar noch Steine oder Stöcke gegen genau das Fenster geworfen wo die Hunde normal im Zimmer allein sind
.
Fazit: Es kann nur besser werden
.
-
Zitat
Allein gestern hab ich in meinem Lärm Protokoll wieder mehrere Sachen vermerkt. Von Klingeln(weil ich auf ein Paket gewartet habe und die Klingel wieder angestellt hatte) Bis zum bei mir vor die Tür stellen und Bellen, damit meine Hunde wieder Bellen und dann wurden sogar noch Steine oder Stöcke gegen genau das Fenster geworfen wo die Hunde normal im Zimmer allein sind
WAASSS?? Das darf ja wohl nicht wahr sein? Weißt Du denn, welche Nachbarn das sind? Na, die würd ich mir aber mal vorknöpfen!
Vielleicht kannst Du auch ein Schild aun Deine Tür hängen: "Ich bitte, die Provokation meiner Hund durch kindisches Bellen (etc) zu unterlassen, da ich sonst weitere Maßnahmen ergreifen werde." Sowas schreckt schonmal ab.Das mit Deinem Unfall und mit (ich hab grad seinen Namen vergessen und kann ihn nicht finden..entschuldigung!!) Hundis Pfote tut mir leid! Das ist echt eine blöde Sache. Zu der Steifigkeit kann ich Dir empfehlen, Dir einen Hundeohysiotherapeuten zu suchen. Wir sind schon bei einer ganz tollen, seit Jule 2 ist (hat leichte Cauda Equina und immer wieder Verspannungen) und nun wieder verstärkt wegen ihrer Kreuzband-OP. Total super, wie entspannt sie dabei ist und auch hinterher immer. Das nimmt die Schmerzen und damit auch die Unruhe :)
Zu den Ellbogen: Das kenn ich auch. Sie hat seit Anfang diesen Jahres immer ganz schlimm offene, entzündete Liegeschwielen (war vorher noch NIE). Seitdem ich die Ellbogen konsequent 1x am Tag mit lauwarmem Wasser abwasche und danach Zink- oder Bepanthensalbe auftrage und außerdem noch einmal täglich Dermacool-Spray ist es viel besser geworden. Sie schleckt auch fast nicht mehr (macht sie eh nur, wenn sie alleine ist).
Probier das doch mal. Vor allem die Zinksalbe ist super, wenn es offen ist.
Das Spray gibts beim TA.Ansonsten: Immer wieder schön, von Euch zu lesen! Ziehst Du denn nun zu Deiner Oma?
-
Hab mir jetzt mal deinen Fred durchgelesen.
Ich finde, du kannst stolz auf dich sein! Meiner hatte/hat auch ein Allein-beib-Problem. Momentan bin ich dank meiner Schulung auch 8 Std ausm Haus. Für Inuki natürlich erstmal ein Schock aber es klappt immer besser - dank routiniertem Ablaufplan.
Morgens ne std. Gassi, wir stehen dann so um halb sieben auf, um 7 gehts raus bis 8, dann gibts Futter und um halb 9 verschwinde ich dann schon wieder bis ca. 17 / 17:30 Uhr. Beim Heimkommen achte ich darauf, das er auf seinem Platz beibt und wir uns erst dann miteinander beschäftigen wenn er wieder runtergefahren ist. Und dann gehts wieder raus und haben Spass.
Soweit so gut *auf Tisch kopf* und ich hoffe für dich, das der Rest des Jahres nicht so böse für dich läuft!
Und deine Nachbarn gehen ja mal garnicht :würg:
-
Zu einer Hundephysiologin würd ich schon gerne gehen, wobei täglich Fahrradfahren(dieses gleichmäßige Trab) und Wärme wirklich viel helfen.
Aber darum ist es auch schwieriger mit der Wohnungssuche geworden.Ich brauch eine Wohnung in der nähe meiner Umschulung für die Mittags Gassigänge, weil auf die wird Jack immer mehr angewiesen sein. Er wird ja leider nicht Jünger. Jetzt geht es noch ohne, aber Treppensteigen ist nach einem langen Spaziergang ein Graus
. Oft rutscht er mit nem Hinterlauf weg und fällt mit dem Knie auf die Treppe. Das schränkt die Auswahl an möglichen Wohnungen enorm ein.
Also ich denke ich werd zu meiner Oma ziehen. Das wäre ein super Training für die Hunde sich an eine neue Wohnung mit dem allein bleiben zu gewöhnen (Ohne wirklich allein zu sein). Ich könnte meiner Oma die Erdgeschoß Wohnung Renovieren und genug Geld sparen für eine geeignete Wohnung und müsste nicht die erst beste nehmen die Hunde erlaubt, bevor ich aus meiner jetzigen raus muss.Es wäre auch besser so, weil selbst von meiner Hündin kenne ich es, das sie mindest 1-2 Wochen braucht bis sie sich in einer neuen Wohnung Zuhause fühlt und das allein bleiben wieder klappt. Bei Jack wird das sicher eine Nummer schwieriger und ein langsamer Umzug wo wir die erste Zeit nur am Wochenende in der neuen Wohnung sind und dort etwas allein bleiben Trainieren, und an den Werktagen sind sie bei meiner Oma im Haus, wäre sicher das beste.
Ist denn die Beaphen salbe abschleckbar? Und woher hast du die Zink Salbe?
Wegen dem Dermacool-Spray werd ich morgen mal meinen Tierarzt dann fragen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!