Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.
-
-
Einen wirklichen Cryptic-Merle gibts hier
http://www.welshcorgi-news.ch/Leseecke/InfoC…ic_merle_d.html
Da kann man wahrlich nix entdecken.Ich schätze mal, die Züchter würden reihenweise aufschreien, wenn sie Merle auch noch für die ZZL testen lassen sollen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ganz ehrlich? Dann sollen sie doch aufschreien. Wenn es der Gesundheit der Rasse dient, brauch man gar nicht immer so dicke Backen machen und sich als armes Opfer sehen/hinstellen.
So seh ich das zumindest
Aber ich haette auch kein Problem meine Hunde wegen dem dilute-Gen testen zu lassen. DNA muss eh vorliegen, da koennte man auch gleich wegen dilute testen.
-
Zitat
Ganz ehrlich? Dann sollen sie doch aufschreien. Wenn es der Gesundheit der Rasse dient, brauch man gar nicht immer so dicke Backen machen und sich als armes Opfer sehen/hinstellen.
So seh ich das zumindest
Aber ich haette auch kein Problem meine Hunde wegen dem dilute-Gen testen zu lassen. DNA muss eh vorliegen, da koennte man auch gleich wegen dilute testen.
Wollte gerade eh schon fragen: Müssen Collies und Co. kein DNA Profil für die ZZL haben bzw. vorweisen?
Außerdem wenn die Probe auch schon für MDR da ist, warum dann nicht dann für einen Test mehr untersuchen lassen? -
Soweit ich weiß, muss man das bei den Collies nicht.
Aber die KHC werden machmal noch aufs langhaar-Gen getestet.
-
Zitat
Aber MDR1-Hunde dürfen weiterverpaart werdenund Hunde mit vererblichen Augenkrankheiten auch??
Ja, das hat was mit Genetik zu tun. Es gibt kein Tier, auch keinen Menschen, der nicht irgendetwas in sich trägt. Man kann das nicht alles ausschließen. Solange ein Collie z.B. nur carrier ist, hat er auch keine Probleme. Das betrifft sowohl merle, als auch diverse Augenkrankheiten. Anders schaut es beim MDR1 aus, hier können auch carrier eingeschränkt sein, indem sie z.B Narkosen nicht so gut vertragen. Aber es gibt für fast alles Ausweichmöglichkeiten. MDR1 ist kein Todesurteil. Züchterisch gegen steuern muss man natürlich trotzdem.
Merle gibt es bei vielen Rassen, fast alle Hütehunde, Dackel, Doggen, Beauceron usw.
ZitatEinen wirklichen Cryptic-Merle gibts hier
http://www.welshcorgi-news.ch/Leseecke/InfoC…ic_merle_d.html
Da kann man wahrlich nix entdecken.Ich schätze mal, die Züchter würden reihenweise aufschreien, wenn sie Merle auch noch für die ZZL testen lassen sollen.
Der ist der erste, der wirklich cryptic ist. Sowas ust meines Erachtens aber sehr sehr selten,
-
-
Ehrlich gesagt finde ich die MDR-1 Problematik aber auch Panikmache. Es gibt mittlerweile so viele alternativ Medis, die betroffene Hunde vertragen, dass man da kaum Einschränkungen hat. Man muss es halt wissen.
Ich bin da der Meinung, dem Genpool zu liebe sollte man das nicht so eng sehen. Da es wie gesagt genug alternativen gibt. Gibt schöne und sinnvolle Verpaarungen, die wegen der Chance auf -/- nicht vorgenommen werden dürfen.... Und gibt ja noch andere Sachen die beachtet werden müssen.
-
Ich habe nicht geschrieben "Arbeitsrassen", sondern Arbeitslinien.
Schaut euch doch mal die Linien an, die Merle und andere "Sonderfarben" hauptsächlich stellen - die Arbeitslinien sind es eher nicht.
Ich bin nicht dafür solche Farben generell auszuschließen (so lange es keine unmittelbaren Gesundheitlichen Folgen hat), aber auch sicher nicht dafür sie zu forcieren. Tut man das nicht, dann bleiben es eben Ausnahmen.So lange man nicht auf Merle testet, wird auch niemand genau sagen können, wie viele Cryptic Merles es wirklich gibt. Ein großer Teil der Hunde geht ja eh nicht in die Zucht und selbst wenn er es tut, muss man ja am Ende auch noch mit einem andern Merle verpaaren.
"Was sollen wir noch alles testen" ist für mich ehrlich gesagt kein Argument. Ein DNA Profil liegt bei den Rassen ja mittlerweile eh vor... der eine Test reissts da auch nicht mehr raus. Erinnert mich irgendwie an das Gehampel mit dem DM-Test. Der kostet über den Zuchtverband gigantische 35 Euro... da kostet mich eine Tankfüllung mehr.Aber Selbst wenn man testet, bleibt immernoch das Problem, dass man sich wegen solchen forcierten Sonderfarben die Auswahl an möglichen Zuchtpartnern langfristig stark einschränkt.
-
Aber jetzt mal rein logisch, die Verteilung ist Zufall. Die Chance, einen zu 99,9% schwarzen Collie zu haben ist genauso gering wie einen zu fast 100% blauen. Klar kommt das vor, aber sicher nicht in jedem Wurf. Dann muss genau dieser Hund in die Zucht kommen und auch noch mit einem merle verpaart werden und dann muss auch noch die 25% Chance einen double Merle zu kriegen greifen - bisschen kann ichs schon verstehen, denn die Chance ist nahe zu 0.
Jedoch würde ich auch möglichst keine merle Zuchthündin nehmen. Einfach, weil ich da weder einen zobel noch nen anderen merle drauflassen darf, also geht nur trico. Und der muss dann noch MRD-1 kompatibel sein und darf evtl. kein Langhaarträger sein und was weiß ich noch alles muss passen. Nicht so toll.
-
Zitat
Ehrlich gesagt finde ich die MDR-1 Problematik aber auch Panikmache. Es gibt mittlerweile so viele alternativ Medis, die betroffene Hunde vertragen, dass man da kaum Einschränkungen hat. Man muss es halt wissen.
Ich bin da der Meinung, dem Genpool zu liebe sollte man das nicht so eng sehen. Da es wie gesagt genug alternativen gibt. Gibt schöne und sinnvolle Verpaarungen, die wegen der Chance auf -/- nicht vorgenommen werden dürfen.... Und gibt ja noch andere Sachen die beachtet werden müssen.
Zitat
Urheber dieses Defektes [MDR1] ist wahrscheinlich ein einziger Hund, der etwa Mitte des 19. Jahrhunderts gelebt hat und maßgeblich an der Entstehung und Festigung der Rasse Collie beteiligt war.Quelle
Da lief ja schon viel früher offensichtlich was falsch? -
Zitat
Quelle
Da lief ja schon viel früher offensichtlich was falsch?Früher konnte man halt nicht darauf testen geschweige wusste man irgendwas davon. Da verbreitet sich sowas halt relativ schnell. Und die alternativ Medis gabs auch noch nicht.
Heute weiß man welche Medis bei MDR-1 Hunden nicht verwendet werden dürfen und was man stattdessen geben kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!