Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.
-
-
Zitat
das mit der Verkleinerung des Genpools ist eine große Sache. Damit kann man sich die komplette Rasse versauen, und das nur wegen einer Farbe, auf die man im Zweifel sogar testen kann?
Jup. Und bei den Collies nehmen wir dann mal gleich noch alle MDR1-Träger raus und die DM-Träger, noch irgendwelche Augenkrankheiten gewünscht? Dann können wir die Zucht dicht machen, bei LHC und bei KHC erst recht.Zitat
dann hier mal evtl. was:http://northeastoh.ebayclassifieds.com/dogs-puppies/w…ed/?ad=33783099
sollte kein double (sable)merle sein, oder? Eltern sind ja dabei.
Nee. Das dürfte tatsächlich CHW sein. Mit welchen Suchworten hast du das gefunden?Allerdings hätte da für mich (und ich denke, auch für den verantwortungsvollen Züchter) schon der CHW-Elternteil nicht in die Zucht gehört. Denn die Vorgaben sind klar: vollfarbiger Kopf und insgesamt nicht mehr als 80% weiß.
Wenn man sich solchen Farben widmet, dann gehört da tatsächlich noch mehr Verantwortungsbewußtsein zu, als bei anderen Farben. Seufz. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Suchwort war "color headed white collie" bei google. Auf Seite 5 hab ich dann das erste Bild der Anzeige gefunden und diese geöffnet.
-
Zitat
Jup. Und bei den Collies nehmen wir dann mal gleich noch alle MDR1-Träger raus und die DM-Träger, noch irgendwelche Augenkrankheiten gewünscht? Dann können wir die Zucht dicht machen, bei LHC und bei KHC erst recht.
Aber MDR1-Hunde dürfen weiterverpaart werdenund Hunde mit vererblichen Augenkrankheiten auch??
-
Zitat
Suchwort war "color headed white collie" bei google. Auf Seite 5 hab ich dann das erste Bild der Anzeige gefunden und diese geöffnet.
Ist ja nicht so, als wär das jetzt ein Suchwort, auf das ich nicht auch schon gekommen wärIch hab tatsächlich auch schon auf Seite 1 CHW-Köpfe (muß man aufpassen, doublemerles spuckt Google auch aus) mit sehr großen Blessen gefunden. Ein Welpe mit weißen Ohren, da stand aber immerhin schon mal bei, dass die Augen schon getestet waren.
Nun, also diese Art der CHW-Zucht heiße ich ganz sicher nicht gut. Da kann man dann wahrscheinlich wirklich auf den Knall warten.
-
Die Problematik für mich ist bei Merl vor allen Dingen, dass eben bewusst darauf wert gelegt wird (auch von Leuten die sich selbst wohl als "seriös" sehen würden) - und damit verkleinert man sich auch den Genpool, bzw dezimiert sich die Anzahl der möglichen Zuchtpartner. Man kann sich seine genetische Basis ja nicht nur durch Ausschluss zerschießen.
Dazu kommen dann noch die Problematiken mit Cryptic Merles (die sooo selten wohl auch nicht vorkommen)... wobei man das durch konsequente Gentests ja eindämmen könnte.
Irgendwo muss man sich ja auch mal vor Augen halten, dass diese Modefarben (gibt ja noch mehr als Merle) z.B. bei Arbeitslinien so gut wie garnicht vorkommen. (obwohl es auch da natürlich Modeströmungen gibt)
-
-
Ist es nicht so, dass merle usprünglich vor allem bei Arbeitsrassen vorkam?
-sheltie
-collie
-border collie
-australian shepherd
- dackel
- dogge
- beauceron
-corgi
usw usw. ? -
Also soviel ich das eben gelesen habe kommen bei einem Merle + nicht-merle Verpaarung etwa 50% merles raus. Die anderen verschwinden dadurch ja nicht?
Sind ursprünglich nicht eh fast alle Hunde Arbeitsrassen?
-
Zitat
Die Problematik für mich ist bei Merl vor allen Dingen, dass eben bewusst darauf wert gelegt wird (auch von Leuten die sich selbst wohl als "seriös" sehen würden) - und damit verkleinert man sich auch den Genpool, bzw dezimiert sich die Anzahl der möglichen Zuchtpartner. Man kann sich seine genetische Basis ja nicht nur durch Ausschluss zerschießen.
Dazu kommen dann noch die Problematiken mit Cryptic Merles (die sooo selten wohl auch nicht vorkommen)... wobei man das durch konsequente Gentests ja eindämmen könnte.
Irgendwo muss man sich ja auch mal vor Augen halten, dass diese Modefarben (gibt ja noch mehr als Merle) z.B. bei Arbeitslinien so gut wie garnicht vorkommen. (obwohl es auch da natürlich Modeströmungen gibt)
Deswegen faende ich es z.B. sinnvoller die Hunde testen zu lassen (wenn das geht) und das einfach als eine der Anforderungen zur ZZL, vom RZV aus strengere Auflagen in die ZO aufzunehmen und ggf. auch Verpaarungen abzulehnen.
-
ja die anderen 50% sind dann eben tricos. Worauf genau möchtest du hinaus Steffi?
Es gibt keine Statistiken zu cryptic merles aber ich hab jetzt schon bevor ich einen Hund bekam mit Hütis geliebäugelt und viele viele Zühterseiten besucht, da ich mich schon lange auf einen Hund vorbereitet hab. Dabei bin ich auf gerade mal 2 cryptic merles gestoßen und die sahen dann so aus:
http://essfc.com/ssfcpics/colours/DSCN1743.JPG
oder vllt noch so:
http://divanamaex.beepworld.de/files/B-Wurf/17.8.2013bella7.jpg
und selbst da sollte man erkennen, dass das kein normaler trico ist. Ein Züchter erkennt das allemal, sonst Zweifel ich ernsthaft an der Kompetenz
Anders ist das eben bei Rassen die viel Weiß haben (Chi) da passiert das viel eher, dass die Marmorierung vom Weiß verdeckt wird und ausgerechnet die farbigen Stellen die Grundfarbe beibehalten.
Was anders ist es auch wieder, wenn die Hunde kupiert werden und die Marmorierung nur die Rute betraf. Aber wenn man mal von einer in der regel 50:50 Verteilung von Blau und Schwarz ausgeht (die Verteilung ist nämlich Zufall) kann man sich ja denken, wie gering diese Chance ist (und wie gering, überhaupt so wenig vom merle zu sehen).
Trotzdem kann (und sollte) man unter Umständen alle Hunde, die aus Merleverpaarungen stammen, vor der ZZL auf das Merle-Gen testen lassen, sollte es nicht schon offensichtlich zu sehen sein. So zumindest meine Meinung.
-
Es sind ja nicht nur Collies, überlegt mal man würde Merle verbieten, dann würden Altdeutsche Tiger und Strobel nicht mehr Kategorie III (gefährtet) sein sondern ganz schnell Kategorie I (extrem gefährdet).
Wie viele wertvolle Arbeitsanlagen für dann bei den Altdeutschen verloren gehen?
Klar wird Merle als Modefarbe angesehen aber das ist ein sehr gutes Beispiel das sie bewusst auch bei Arbeitshunden vorkommt. Generell was zu unterbinden würde nichts bringen, außer das man das Todesurteil für die eine oder andere Rasse unterschreibt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!