Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.

  • Ok, ich nehm es zurück... ich bin gerade in ner FB Gruppe über merle Dobis bei den Amis gestolpert :ugly:

    Denen springt der KHC gerade zu aus dem Gesicht.

    Papperlapapp. Das Merle wurde nur jahrelang von den dummen, deutschen Züchtern nie gesehen und tritt jetzt plötzlich zum Vorschein! (Ist ja auch bei Welpenkäufern von "plötzlich gemerlten Rassen aus dem Ami-Land meine Lieblingserklärung. :lol:)

  • Auch ne Qualzucht.

    Warum?

    Extreme Neigung zu Hautkrebs, Augenproblemen und was man so unter der Hand hört - die Amis sind ohnehin nicht so auskunfts- und testfreudig und bei ihren Sonderfarbenschon dreimal nicht - neigen sie auch extrem zu angeborenen Deformationen des Auges und Innenohrs und auf Grund der massiven Inzucht ist die DCM Rate wohl noch höher als beim Durchschnittsdobermann, plus häufige Autoimmundefekte und generell verstärkte Krebsneigung. Auch sollen Wobbler und vWD unter den Weißen ein großes Thema sein, weil man in dem Minigenpool bleibt um die Farbe um alles in der Welt zu erhalten ja keine Farbigen im Wurf zu haben. Verkaufen sich ja nicht für den selben Preis.

  • Ich muss das Thema nochmal hochholen.


    Kann mir jemand was zu silbernen "Labradoren" sagen? Ist das eine Fehlfarbe, die auftreten kann oder muss man davon ausgehen, dass es sich dabei immer um nicht reinrassige Tiere handelt?

  • Ich muss das Thema nochmal hochholen.


    Kann mir jemand was zu silbernen "Labradoren" sagen? Ist das eine Fehlfarbe, die auftreten kann oder muss man davon ausgehen, dass es sich dabei immer um nicht reinrassige Tiere handelt?

    Soweit ich weiß, sind die nicht reinrassig. Es wurden wohl Weimaraner eingekreuzt, damit die silbern werden

  • Ich muss das Thema nochmal hochholen.


    Kann mir jemand was zu silbernen "Labradoren" sagen? Ist das eine Fehlfarbe, die auftreten kann oder muss man davon ausgehen, dass es sich dabei immer um nicht reinrassige Tiere handelt?

    Soweit ich weiß, sind die nicht reinrassig. Es wurden wohl Weimaraner eingekreuzt, damit die silbern werden

    Soweit ich weiß kommen silber und Charcoal durch Dilution zustande (charcoal - schwarz; champagner - gelb; silber - braun) und dieses Dilute-Gen besitzt der reinrassige Labbi überhaupt gar nicht ;)

  • Ich muss das Thema nochmal hochholen.


    Kann mir jemand was zu silbernen "Labradoren" sagen? Ist das eine Fehlfarbe, die auftreten kann oder muss man davon ausgehen, dass es sich dabei immer um nicht reinrassige Tiere handelt?

    Reinrassige Labradore können nur gelb, schwarz oder braun (und theoretisch Dudley, was gelb+braun ist und eine Fehlfarbe). Silber(Dilution) muss eingekreuzt werden, z.B. mit Weimaraner, Staff oder Cane Corso. Im AKC gibt es "reinrassige" Silber-Labradore, da wurde ein ein Zuchtrüde in der entsprechenden Farbe mal zugelassen, der zufälligerweise aus einer Zucht für Labradore und Weimaraner stammte

  • Im AKC sind diese Mischlinge doch auch garnicht mehr zugelassen. Hat hier neulich jemand verlinkt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!