Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.
-
-
Mal eine Frage:
Beim Parson gibt es "echte" Tricolor-Hunde und tricolor, bei dem das schwarz dann mit der Zeit braun wird. Ähnlich wie beim DSH, denke ich, wo das Welpen-Tan mit der Zeit größer wird?
Weiß jemand, wie das aufhellende Tricolor heisst?
Also als Beispiel meiner, in "echtem Tricolor" (hach, da war er noch so jung und hübsch...
)
Fast unverändert bis heute (10jährig)Hier sein Großvater
Als Welpe r-wurf8_1.jpg
Hier schon mit deutlicher "Verbraunung" : hfg6.jpg
Mit 8 Monaten: hermro.jpg
Erwachsen: hermannstand2.jpgEs gibt auch Tricolore, die am Kopf komplett braun werden, wie zum Beispiel sein Vater: Nil0xTiInFo0VqJV1s6X2pBYZm-7nGNWvDCoqzDW0GU,.gif Da ist nur an einem Fleck hinten das dunkle noch zu erkennen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mary hat ein Merle-Quiz gemacht
Ich hatte eine Frage falsch, weil meine Collies mittendrin einen Kuschelanfall bekommen haben, meine Hand geschubst und dann Enter gedrückt haben. Mhpf.
Also 96.7%Aber awww anspruchsvolle Fragen.
VIelleicht mag sich Mal wer dran probieren: M Locus - Merle Quiz Survey -
Spannend!!
Beim ACD gab es Getratsche um creme farbene Welpen aus EE-getesteten Eltern.
Jetzt hat man beim ACD und beim weißen Husky eine weitere Schnittstelle für creme entdeckt. Aktuell wird es e2 genannt und man kann bei Laboklin darauf testen. -
@Blessvoss Beim Beagle nennt man das faded tricolor. Da ist der schwarze Sattel teils nur noch zu erahnen später.
-
-
-
Weißfaktoriert bedeutet beim Collie erstmal nur, dass er den Faktor trägt. Corrier kann das besser erklären
Fin ist jedenfalls auch weißfaktoriert und außer ein paar optischen Merkmalen dafür, ist er ja ein Tricolor.
Erst wenn man zwei weißfaktorierte Collies verpaart, können sogenannte colorheadedwhite (CHW) Collies fallen. Die sind dann zu 70% weiß, haben aber immer einen farbigen Kopf! und ein paar farbige Flecken auf dem Körper.Ich rufe mal @flying-paws
Ich meine, sie hat da vor sehr langer Zeit auch mal etwas zu geschrieben. Ich kann mich nicht mehr genau erinnern. Aber ich meine, das war bei BCs problematisch.
-
Tut es @miamaus2013
-
und wenn der Hund, in dem Fall der Border Collie, keinen farbigen Kopf hat sondern nur einige wenige farbige Flecken am Kopf, dann ist er auch nicht weißfaktoriert?
-
und wenn der Hund, in dem Fall der Border Collie, keinen farbigen Kopf hat sondern nur einige wenige farbige Flecken am Kopf, dann ist er auch nicht weißfaktoriert?
Das weiß ich nicht. Da warten wir lieber auf die Experten. Aber wenn der Kopf nicht farbig ist, wird es unangenehm. Das kann ja einen tauben Hund bedeuten.
-
Also beim Sheltie sieht man das ja z.b. an der Beininnenseite. Lucca ist weißfaktoriert und der hat "nur" ne Halskrause und ne weißes Nase. Ob das jetzt mit der Kopfzeichnung zusammen hängt...öhhh....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!