Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.

  • Beim Collie gibt es im VDH ja offiziell auch nur drei Farben:

    Sable, Blue Merle und Tricolour.

    Gerade Sable hat aber auch viele Schattierungen wie dark-sable oder gold-sable etc.
    Dennoch ist der Hund offiziell nur sable (oder eigentlich Zobel im Deutschen).

    Ich hätte das bei den Dackeln jetzt vielleicht auch so interpretiert.

    Es gibt kein Black bi (oder Blue bi) wie beim Sheltie? Ich dachte immer, das wäre bei Collies auch so :ops: . Also ein Collie muss Kupfer haben?

    Gibt es Collies oder Shelties rein in Black and Tan ohne Weiß?

  • Es gibt kein Black bi (oder Blue bi) wie beim Sheltie? Ich dachte immer, das wäre bei Collies auch so :ops: . Also ein Collie muss Kupfer haben?
    Gibt es Collies oder Shelties rein in Black and Tan ohne Weiß?

    Nein, gibt es nicht und haben sie auch nicht.

    Alle haben Tan Points.


    Es existiert ein Bild von einem angeblichen BiBlack Collie von vor X Jahren. Wie reinrassig der ist, sei mal dahin gestellt.

  • Es gibt kein Black bi (oder Blue bi) wie beim Sheltie? Ich dachte immer, das wäre bei Collies auch so :ops: . Also ein Collie muss Kupfer haben?
    Gibt es Collies oder Shelties rein in Black and Tan ohne Weiß?

    Nope, zumindest im VDH gibt es nur genau diese drei Farben.

    Ich glaube in der Dissidenz wird etwas mehr gezüchtet oder zumindest erlaubt, sable-merle zB und auch die hauptsächlich weißen. Aber gerade bei letzteren ist es glaube gar keine eigene Farbe in dem Sinne.

    Ich glaube @corrier weiß da ein bisschen mehr drüber?

    Edit: Ok, warst schneller als ich :lol:

  • Ich meine gelesen zu haben, dass es gaaaanz ursprünglich auch mal Bi-Color beim Collie gab, aber das schon lange nicht mehr vorkommt.

    Und beim Sheltie, ne. Nur Tricolors mit ganz ganz wenig weiß. Wie hier Armani, der hat wenig weiß und viiiiel Brand:

    A – Wurf – Diosies Dream Shetland Sheepdogs

    Ah, danke euch! Smilla hat ja ähnlich wenig Weiß wie Armani, ich mag grad das zweifarbige sehr, Black and Tan oder Black and White.

    Woran liegt es, dass das Weiß immer dabei ist?

  • Ah, danke euch! Smilla hat ja ähnlich wenig Weiß wie Armani, ich mag grad das zweifarbige sehr, Black and Tan oder Black and White.
    Woran liegt es, dass das Weiß immer dabei ist?

    Ich denke die meisten Menschen haben einfach unbewusst eine Vorliebe dafür. Gerade synchrone weiße Abzeichen hat man früher sicher als ideal angesehen.

  • Ich meine gelesen zu haben, dass es gaaaanz ursprünglich auch mal Bi-Color beim Collie gab, aber das schon lange nicht mehr vorkommt.

    Und beim Sheltie, ne. Nur Tricolors mit ganz ganz wenig weiß. Wie hier Armani, der hat wenig weiß und viiiiel Brand:

    A – Wurf – Diosies Dream Shetland Sheepdogs

    Ich fürchte ja grad, dass ich das falsch verstehe, aber ich habs mehrfach gelesen ;)
    Beim Sheltie gibt es doch Bi Black und Bi Blue? Die finde ich nämlich sehr schick.
    Beim Collie kann ich mich da nicht dran erinnern. Es gab aber auch mal rein schwarze Collies in früheren Zeiten, von daher ist das gut möglich. Königin Victoria hatte eine berühmte schwarze Colliehündin. In Amerika wurden die dann noch gezüchtet, aber inzwischen ist die Farbe komplett verschwunden.


  • Woran liegt es, dass das Weiß immer dabei ist?

    Kommt auf die Rasse an.

    Meistens ging es um die Sichtbarkeit der Hunde.
    Zu viel weiß galt als krank, aber zu wenig hat man im Dunkeln beim Arbeiten schlechter gesehen.

    Beagle haben zB die aufgerichtete weiße Schwanzspitze, damit man sie sehen kann im Gestrüpp beim Jagen.

    Die Hütehunde mussten zT auf große Entfernungen gesehen werden, zT in der Dämmerung, aber auch tagsüber, und da sieht man Kontrastreiche Bewegungen (helle Beine auf dunklem Boden) leichter, als zB einen einfarbigen Brindle Hund.

    usw usw

  • Ich fürchte ja grad, dass ich das falsch verstehe, aber ich habs mehrfach gelesen ;)Beim Sheltie gibt es doch Bi Black und Bi Blue? Die finde ich nämlich sehr schick.
    Beim Collie kann ich mich da nicht dran erinnern. Es gab aber auch mal rein schwarze Collies in früheren Zeiten, von daher ist das gut möglich. Königin Victoria hatte eine berühmte schwarze Colliehündin. In Amerika wurden die dann noch gezüchtet, aber inzwischen ist die Farbe komplett verschwunden.

    Das war auf die Frage bezogen, ob es Shelties in Black and Tan gibt |) hab auch einen Moment gebraucht, um deine Verständnisschwierigkeit zu finden, aber klar, kann man missverstehen.
    Klar gibt es Bi Black und Bi Blue. Aber alles nicht ohne weiße Abzeichen xD xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!