Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.

  • Das war auf die Frage bezogen, ob es Shelties in Black and Tan gibt hab auch einen Moment gebraucht, um deine Verständnisschwierigkeit zu finden, aber klar, kann man missverstehen.

    Ach, ich war vorhin sowieso neben mir. Drüber stand ja auch schon was von Bi Black beim Sheltie, hab ich jetzt gemerkt. Entschuldige bitte :smile:

  • Beagle haben zB die aufgerichtete weiße Schwanzspitze, damit man sie sehen kann im Gestrüpp beim Jagen.

    Hi, hi, deswegen ist beim Dackel nichts weiß - würde man unter der Erde eh nicht sehen. :hust:

    Piebald-Dackel (mit weiß, da Jack Russel mit eingekreuzt) gibt es zwar, sind aber eine amerikanische "Erscheinung" und nicht vom VDH anerkannt. Beim VDH-Dackel ist ein kleiner weißer Brustfleck erlaubt, aber eher nicht erwünscht.

    So sieht ein Piebald-Dackel aus:
    American Piebaldteckel - Deckrüde

  • der obere? Steht, glaube ich. Wirklich gruselig. Eine reine Farbzucht, der Rest scheint wirklich egal zu sein. Hauptsache bunt.

  • Ja, beim unteren erkennt man noch, das er sich im Platz befindet. Aber beim oberen... ich würde ja sagen, dass er steht. Aber das macht es noch grusliger. Aber er ist ja "kleinwüchsig" und somit vielversprechend... :???:

  • Sitzt, steht oder liegt der Piebald Rüde? Ich finds gruselig, das man das gar nicht gut erkennen kann.

    Dieser Dackel macht "Dackelsitz" (so nenne ich das). So setzen sich Dackel oftmals hin wenn sie "sitz" machen sollen, aber sehr aufgeregt sind und schon auf dem Sprung sind.
    Dann drückt der Dackel aus dem Stand einfach sein Hinterteil nach unten und geht nicht zuerst mit den Hinterbeinen etwas nach vorne wie er es macht wenn er sich ordentlich hinsetzt.
    Das können meine Dackelchen auch.

    Er hat aber trotzdem einen sehr, sehr tiefen Brustkorb.

  • Ja, an dieses Halbsitz habe ich auch schon gedacht. Aber es ist halt alles sehr nah am Boden bei dem Hund.

    Den ich übrigens auch nicht als Dackel erkennen würde, sondern eher als Mix. Auf Grund der Farbe halt. Für mich sind "echte" Dackel entweder Rot oder eben Saufarben oder black/tan (wobei die eher selten sind bei uns). Dackel an sich sind ja leider nicht mehr sehr vertreten bei uns. Wenn dann die Rauhaardackel in Verbund mit einem DSH. :ka:

  • Wenn dann die Rauhaardackel in Verbund mit einem DSH.

    Bei mir war es ein LH-Dackel in Verbund mit einem DSH - der DSH braucht ja schließlich einen Beschützer. :D
    Das war immer so lustig wenn ich mit beiden unterwegs war und ich gefragt wurde ob man den kleinen niedlichen Dackel streicheln darf (vor dem großen bösen Schäferhund hatte man schließlich Angst) und ich dann antworten musste, nein, den Dackel nicht, aber den Schäferhund dürft ihr streicheln. :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!