Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.
-
-
@Murmelchen und @PocoLoco Danke für die Bilder!
Also um die Tan-Zeichung zu haben, muss ein Hund doch at/at und ky/ky sein. Sind sie von Geburt an Schwarz, also DD und BB bzw. Bb.
Wie kommt dann Brindle=Streifen auf Rot (also Kbr?) rein?
Tan points mit Brindle sind kbr/- at/at.
Nur K erlaubt keine Expression des A-Locus, k und kbr erlauben es (k = einfarbig, kbr = brindle).
Vielleicht wird es Dir hier klarer:
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wie ist das denn bei Dexter, der bei bestimmtem Lichteinfall und bei genauem Hinsehen auch so eine Tan-Zeichnung hat?
Wie nennt man das dann?Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dexter ist ein "clear sable" mit sog. "countershading", man nennt das auch "urajiro", von den japanischen Rassen, bei Shiba Inu und Akita Inu zum Beispiel ist diese Farbverteilung gang und gebe. Sorry, ich hab die ganze Farbgenetik auf englisch gelernt, da fallen mir manchmal keine passenden deutschen Begriffe ein...
Solche Hunde wie Dexter werden idR rot mit schwarzem Überflug geboren, das schwarz klart dann in den ersten Lebenswochen schon komplett auf und die Unterseite wird immer heller.
Rein vom optischen her könnte man meine Sina doch als "Black and tan" einstufen - sehe ich das richtig?
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Falls ich das richtig sehe, würde mich interessieren warum diese Färbung dann nicht bei jeder Rasse gleich bezeichnet wird, also "black and tan".
Ich müsste nachsehen, was Dackel so vorkommt/was das genetisch sein kann. Ich würde aber so auf den ersten Blick sagen, dass das Agouti (aw/aw oder aw/a auf dem A-Locus) sein könnte? Black &Tan/Schwarz & Loh wäre at/at am A-Locus.
Generell darf man sich halt nicht von den 101 verschiedenen Begriffen für die Farben bei den verschiedenen Rassen verwirren lassen... die gleiche Genetik heißt halt bei verschiedenen Rassen anders.
Und andersrum muss man sich immer merken: Nur weil es ähnlich bis gleich aussieht, muss es nicht das gleiche sein, genetisch.
Die Seite, die corrier einen Post über mir verlinkt hat, ist wirklich gut. Halt auf Englisch, aber mit sehr schönen Beispielbildern und sehr übersichtlich.Wegen dem "Schwarz & Loh"... die Intensität des Brandes, also wie intensiv das rot ist, hängt davon ab, ob der Hund noch zusätzlich bisher unbekannte Aufhellungsfaktoren trägt. Genetisch ist das Grundmuster das selbe, nämlich Tan Point Pattern, at/at oder at/aw oder at/a auf dem A-Locus. Die Farbintensität des Brandes kann aber von einem fast weiß aussehenden Creme bis zu intensivem rot gehen.
Bei manchen Rassen, zum Beispiel beim Dobermann oder bei den Sennenhunden, hat man bei der Rasseentwicklung auf einen intensiv roten Brand selektiert. Bei anderen, zum Beispiel beim Saluki, hat man das nie gemacht, da hat man dann in einer Rasse Abstufungen von cremefarbenem bis ganz rotem Brand. Da nennt man dann zum Beispiel die mit hellem Brand "Black & Cream", die anderen "Black & Tan".
-
Vielen lieben Dank für deine Antwort @Marula
Wieder was gelernt!
-
@corrier Super, danke! Ich schau es mir in Ruhe an, wenn ich mal einen Kopf dafür habe :)
-
Wir haben hier einen schokobrauen Labrador rumlaufen, der auf dem Kopf recht hell, fast blond ist. Kann das auch eine Fehlfarbe sein oder ist das doch ein Mischling wo der Labrador optisch sehr stark durchschlägt?
Das ist einfach ausgeblichen. Hatte meine Schokoladine auch. Zuerst nur im Sommer durch Sonne und Salzwasser. Später blieb es dann leider so.
-
-
Wegen dem "Schwarz & Loh"... die Intensität des Brandes, also wie intensiv das rot ist, hängt davon ab, ob der Hund noch zusätzlich bisher unbekannte Aufhellungsfaktoren trägt. Genetisch ist das Grundmuster das selbe, nämlich Tan Point Pattern, at/at oder at/aw oder at/a auf dem A-Locus. Die Farbintensität des Brandes kann aber von einem fast weiß aussehenden Creme bis zu intensivem rot gehen.
Ist das entsprechend gentisch bei allen so, also auch beim DSH? @Murmelchen hat mich etwas verwirrt, da ich immer annahm, dass Jule auch als "Black and Tan" bezeichnet werden könnte. Also rein genetisch gesehen.
-
Das ist einfach ausgeblichen. Hatte meine Schokoladine auch. Zuerst nur im Sommer durch Sonne und Salzwasser. Später blieb es dann leider so.
gibt es dazu ein Foto? Würde mich ja sehr interessieren
-
Ist das entsprechend gentisch bei allen so, also auch beim DSH? @Murmelchen hat mich etwas verwirrt, da ich immer annahm, dass Jule auch als "Black and Tan" bezeichnet werden könnte. Also rein genetisch gesehen.
Black and tan soll sich ja eigentlich an er unteren Hälfte der Beine, im Brustbereich (je nach Rasse durchgegender Streifen oder zwei getrennte Flecken), entlang der Schnauze und als Strähne in den Augenbrauen zeigen. Der Brand an der Schnauze kann durch eine dunkle Maske überdeckt werden, aber hat Jule denn den Brand auf der Brust?
Das Tan muss nicht unbedingt aufhellen. Rottweiler zB behalten die Farbe i.d.R. komplett bei. Pudel in dem Farbschlag hingegen verlieren eigentlich immer ihre Farbe. -
Black and tan soll sich ja eigentlich an er unteren Hälfte der Beine, im Brustbereich (je nach Rasse durchgegender Streifen oder zwei getrennte Flecken), entlang der Schnauze und als Strähne in den Augenbrauen zeigen. Der Brand an der Schnauze kann durch eine dunkle Maske überdeckt werden, aber hat Jule denn den Brand auf der Brust?
Das Tan muss nicht unbedingt aufhellen. Rottweiler zB behalten die Farbe i.d.R. komplett bei. Pudel in dem Farbschlag hingegen verlieren eigentlich immer ihre Farbe.Jule hat an den Läufen im Unteren Bereich braun, an den Augenbrauen jeweils ein Punkt und an den Wangen auch jeweils ein Punkt.
Nur an der Brust ist sie schwarz. Also ist ihre Zeichnung dann nicht auf den Tan Point Pattern zurück zu führen?
Bin halt auf der genetischen Suche, weil ich da bisher nichts gefunden habe :/Edit: Ich schaue mir zuhause ihre Brust nochmal genau an, Fotos sind gerade nicht so gut bei der Betrachtung
-
Aeh das von mir war nur ne Vermutung
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!