Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.

  • Ich hab grad auch noch was ungewöhnliches gefunden:

    "Kurzhaarige"/glatthaarige Lhasa Apsos
    http://www.lhasa-apso-kasu.de/english/html/lhasa_eng_prapso.html
    Es ist und bleibt ja Geschmackssache, aber ich werd nie verstehen, warum man einen Hund mit Haaren im Gesicht und Haaren überall möchte, wo man den Ausdruck und die Mimik überhaupt nix sieht und vom Körperbau auch nicht viel, wenn man auch so einen hübschen kleinen Hund mit einem sauberen, glatten, ausdrucksvollen Gesicht haben kann, der dazu noch weniger Arbeit bei der Fellpflege macht.

    Bei den Kurzhaarigen wird auch die nahe Verwandschaft zum Tibet Spaniel deutlich.


    @ Skuquizate:
    Das ist dein eigener, ja? Ist er zufällig gefallen, aus stamdardgerecht gefärbten Eltern oder absichtlich auf diese Farbe gezogen? Ist auf jeden Fall mal was anderes. Am Körper fällt's ja auf den ersten Blick gar nicht so auf, aber im Gesicht schon, finde ich.

  • Ich hab grad auch noch was ungewöhnliches gefunden:

    "Kurzhaarige"/glatthaarige Lhasa Apsos
    http://www.lhasa-apso-kasu.de/english/html/lhasa_eng_prapso.html
    Es ist und bleibt ja Geschmackssache, aber ich werd nie verstehen, warum man einen Hund mit Haaren im Gesicht und Haaren überall möchte, wo man den Ausdruck und die Mimik überhaupt nix sieht und vom Körperbau auch nicht viel, wenn man auch so einen hübschen kleinen Hund mit einem sauberen, glatten, ausdrucksvollen Gesicht haben kann, der dazu noch weniger Arbeit bei der Fellpflege macht.

    Bei den Kurzhaarigen wird auch die nahe Verwandschaft zum Tibet Spaniel deutlich.

    Ich versteh's auch nicht, aber manche Leute haben wohl ein Barbie-Pflegesyndrom. :ugly: Für mich ist das ein reiner Showhund, der vermutlich früher mal vernünftiger ausgesehen hat, wie der Afghane früher. Aber Fehlfarbe ist er deswegen nicht, "Fehlhaar" ist nur der kurzhaarige Ausreisser....

  • Aber Fehlfarbe ist er deswegen nicht, "Fehlhaar" ist nur der kurzhaarige Ausreisser....

    Ja, stimmt schon, aber ich hatte in diesem Thread hier ja auch früher schon ungewöhnliche Fellvarianten geposted, wie die langhaarigen Rottweiler und Dalmatinier z.B., oder von irgendwem anders ein Border Collie mit Bart, wie ein Beardie.

    Ich find die sind hier auch nicht fehl am Platz, also, meinetwegen können die nicht-standardgemäßen Fellvarianten hier gern mit rein. :)


    Noch was nicht ganz so ungewöhnliches, was ich neulich gesehen hab, leider kein Foto:
    Eurasier mit weißen Abzeichen. Grau gewolkt, 4 x weiß gestiefelt, weiße Schwanzspitze, kleine Blässe, weiße Brust, fast vollständiger weißer Halskragen.
    Ich musste erstmal fragen, was das für ein Hund ist, dachte, es könnte auch ein Elo oder ein Islandhund sein, aber es war einfach ein kleiner Außreißer in einem sonst wohl normalen Eurasierwurf.

  • Beim DSH gibt es immer mal wieder Blau- und Braunträger. Sind mir allerdings deutlich öfter bei den Langstockhaar untergekommen, als beim Stockhaar.
    Wirklich gezielte (Fehl)Farbzuchten gibt es allerdings sehr selten.

  • Der Opa kommt aus einer Dissi Verpaarung, seine Großeltern sind SV Hunde aus der Hochzucht, in typischer "Kommissar Rex" Optik, ich kenn einen braunen Stockhaar Rüden, weiß aber nicht woher der kommt.
    Langstockhaar kenn ich mehrere in der Dissi und ich weiß von einer Stockhaarhündin aus der SV LZ die ebenfalls ein Schoko ist. Blaue kenn ich persönlich keinen, weiß aber dass es in Koblenz in irgendeiner Zucht immer wieder welche haben soll.

  • Kennt jemand einen Australian Cattle Dog in Creme? Bislang wurde vermutet, es handelt sich normal um ee, die Tests haben aber gezeigt, dass cremefarbene Cattle Dogs EE auf dem Extension Locus sind.
    Um dem unbekannten Farbgen auf die Spur zu kommen, wird EDTA Blut gebraucht, die Studie läuft an der Uni Bern (Prof. Leeb).

    Macht das krank?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!