Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.
-
-
Im Zweifelsfall immer der Aussie. :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Dackel gibt es auch in "Tiger":
https://www.google.de/search?q=googl…aardackel+tiger -
Eine Frage am Rande, die irgendwo schon beantwortet wurde, aber wo?
Also nochmals: ich habe ja eine blue-merle mit blauen (sehr hellblauen) Augen. Soviel ich weiss haben die blauen Augen nichts mit merle zu tun, aber in einer Iris hat einen grösseren braune Fleck (ca 20% der Iris), hat das jetzt mit merle zu tun?
-
Zitat
Dackel gibt es auch in "Tiger":
https://www.google.de/search?q=googl…aardackel+tigerIch hab mal in nem Artikel gelesen dass das eine durchaus vorkommende Farbe beim Dackel ist, aber viele viele Jahre als Fehlfarbe eingestuft war und daher "aussortiert" wurden. Soll soweit gegangen sein, dass das Merlegen beim Rauhaardackel fast nicht "überlebt" hätte.
Stimmt das? Kann das wer soweit bestätigen?(leider weiß ich nicht mehr wo der Artikel zu lesen war)
-
Zitat
Wenn du die charcoal meinst.... nein
Ich hatte mal einen im Laden - ca. 70cm Schulterhöhe, ein riesen Viech, dagegen wirkte mein Chesapeake klein und schmal
Ob ich sowas haben will wenn ich nen Labrador suche weiß ich auch nicht.
-
-
Zitat
Ich hab mal in nem Artikel gelesen dass das eine durchaus vorkommende Farbe beim Dackel ist, aber viele viele Jahre als Fehlfarbe eingestuft war und daher "aussortiert" wurden. Soll soweit gegangen sein, dass das Merlegen beim Rauhaardackel fast nicht "überlebt" hätte.
Stimmt das? Kann das wer soweit bestätigen?(leider weiß ich nicht mehr wo der Artikel zu lesen war)
Es stimmt, dass es schon immer Tigerdackel gab. Ganz in den Anfängen der Dackelzucht. Lange Zeit wurden die Farben selektiert und ausschließlich die Standardfarben gezüchtet.
Erst in den letzten Jahren keimt die Tigerdackelzucht wieder auf. Ja, eigentlich wird es jetzt schon zu viel.
Die Zucht mit Tigern ist nicht ganz einfach.
-
Zitat
Es stimmt, dass es schon immer Tigerdackel gab. Ganz in den Anfängen der Dackelzucht. Lange Zeit wurden die Farben selektiert und ausschließlich die Standardfarben gezüchtet.
Erst in den letzten Jahren keimt die Tigerdackelzucht wieder auf. Ja, eigentlich wird es jetzt schon zu viel.
Die Zucht mit Tigern ist nicht ganz einfach.
Hey danke für die Bestätigung.
Ist ja wie mit jeder Modeerscheinung ... jeder will halt grad Merle haben und das ist ja nicht so unproblematisch ... -
Zitat
Es stimmt, dass es schon immer Tigerdackel gab. Ganz in den Anfängen der Dackelzucht. Lange Zeit wurden die Farben selektiert und ausschließlich die Standardfarben gezüchtet.
Erst in den letzten Jahren keimt die Tigerdackelzucht wieder auf. Ja, eigentlich wird es jetzt schon zu viel.
Die Zucht mit Tigern ist nicht ganz einfach.
ZitatEine Frage am Rande, die irgendwo schon beantwortet wurde, aber wo?
Also nochmals: ich habe ja eine blue-merle mit blauen (sehr hellblauen) Augen. Soviel ich weiss haben die blauen Augen nichts mit merle zu tun, aber in einer Iris hat einen grösseren braune Fleck (ca 20% der Iris), hat das jetzt mit merle zu tun?
Merle kann sich schon auf die Augen auswirken. Meine Hündin hat beiden Augen zu 1/3 blau und den Rest braun.
...mit dem Handy gesendet...
-
Ich habe heute im Wald einen Mix aus Magyar-Vizsla und Rhodesian Ridgeback gesehen.
Der hatte die Farbe schwarz mit Tan.
Habe den Besitzer gefragt woher der die Farbe hat. Er meinte darauf hin das wäre eine Fehlfarbe. :ua_nada: Die Eltern wären Reinrassig mit Papieren gewesen.
Ich hätte auf nen Dobermann getippt.
-
War halt ein reinrassiger Mischling
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!