DF-Haushalts-Notdienst
-
-
Wegen des Spülkastens: Kalk fällt erst ab Temperaturen über 60 Grad in bedeutsamen Mengen aus.
Im Kaltwasserbereich sind Ablagerungen ein Gemisch verschiedener gelöster Stoffe, je nach Wasserzusammensetzung z.B. Eisen, und dagegen hilft m. W. kein Kalklöser.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: DF-Haushalts-Notdienst*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vielleicht mit einem Ceranfeldschaber abkratzen? Wobei das wahrscheinlich auch wieder Kratzerchen macht und doch ein Streichen danach notwendig wird... Vielleicht an einer unauffälligen Stelle testen?
LG Anna
-
Danke, aber da hab ich Angst um den Lack. Zumal ich da auch Rundungen habe und keine reine glatte Fläche.
-
Wegen des Spülkastens: Kalk fällt erst ab Temperaturen über 60 Grad in bedeutsamen Mengen aus.
Im Kaltwasserbereich sind Ablagerungen ein Gemisch verschiedener gelöster Stoffe, je nach Wasserzusammensetzung z.B. Eisen, und dagegen hilft m. W. kein Kalklöser.
Also bei mir hat sich einiges gelöst, als ich Zitronensäure rein hab und das Problem behoben
Welche Ablagerungen Zitronensäure noch entfernt, weiß ich nicht... Aber
Ich guck auch mal nach solchen Taps - die sollten ja dann mehrere Stoffe lösen...
Danke, aber da hab ich Angst um den Lack. Zumal ich da auch Rundungen habe und keine reine glatte Fläche.
Das versteh ich. Mir fällt ansonsten leider nichts ein. Wand Farbe ist zwar häufig wasserlöslich, aber wenn die alt und eingetrocknet ist, dauert das ewig und schadet dem Holz drunter wahrscheinlich mehr...
LG Anna
-
Danke, aber da hab ich Angst um den Lack. Zumal ich da auch Rundungen habe und keine reine glatte Fläche.
Da hab ich auch keine Idee mehr. Wenn Lösungsmittel nicht geht, die Farbe nicht wasserlöslich ist und Kratzen keine Option ist… ist der Lack vom Türrahmen wasserfest? Dann würde ich versuchen es mehrere Minuten mit warmen Wasser einzuweichen und zu hoffen, dass die Farbe weicher wird.
-
-
war das hier mit dem Bissell PET Pro Crosswave? Mein Mann hat mir einen aus dem Mediamarkt mitgebracht, nachdem ich ihm einen klitzekleinen Hinweis gegeben habe, dass das mein Wunschkandidat wäre, nachdem unser Vorwerk herumzickt mit der Elektrik.
Gestern das erste Mal ausprobiert, nachdem ich mich durch verschiedene YT Videos mental vorbereitet hatte... und ich war schwer begeistert! So sauber war es glaub ich... das letzte Mal im Sommer nach einer längeren Reinigungsaktion... nur Jack fand es doof und hat mir gleich wieder ein paar Matschepfötchen hinterlassen auf unseren weißen Fliesen
Jedenfalls vielen Dank für den Tipp!
Saugt der auch ordentlich?….hier wohnt ja ein KHC, haart ganzjährig ab + noch zwei Katzen
Ich hab den ja auch. Könnte ihn dir zum testen leihen.
Haare gibts hier ja nicht zu saugen, nur viel Dreck, den nimmt er auf, mit größeren Sachen hat er Probleme, die klackern dann drin rum.
Leider sieht man auf meinem ollen Holzboden nicht so wirklich viel, hätte ich den mal schon gehabt, als ich noch das helle Laminat hatte.
Ich mach da nur irgendwas falsch, irgendwann kommt mir die braune Suppe vorne raus beim Bissel, weiß hier vielleicht jemand woran das liegen kann.
-
Saugt der auch ordentlich?….hier wohnt ja ein KHC, haart ganzjährig ab + noch zwei Katzen
Ich hab den ja auch. Könnte ihn dir zum testen leihen.
Haare gibts hier ja nicht zu saugen, nur viel Dreck, den nimmt er auf, mit größeren Sachen hat er Probleme, die klackern dann drin rum.
Leider sieht man auf meinem ollen Holzboden nicht so wirklich viel, hätte ich den mal schon gehabt, als ich noch das helle Laminat hatte.
Ich mach da nur irgendwas falsch, irgendwann kommt mir die braune Suppe vorne raus beim Bissel, weiß hier vielleicht jemand woran das liegen kann.
Mir geht’s hauptsächlich darum, ob er die ganzen Tierhaare schafft. Irgendwie kann ich mir das nicht so richtig vorstellen, dass das gut funktioniert
-
Da meine Hunde ja nicht haaren, kann ich dir das leider nicht beantworten.
-
Hi, vielleicht weiß hier einer Rat.
Meine Wäsche müffelt.
Also frisch gewaschen, getrocknet (teils mit dem Trockner, teils auf dem Wäscheständer), dann in den Schrank geräumt. Nach Zeitraum X müffelt das echt eklig.
Ich hab zunächst gedacht, dass vielleicht die Wäsche noch ne Restfeuchte hatte oder durch das Bügeln.
Hab also testweise meine Sweatjacken außerhalb vom Schrank aufgehängt. Nicht mit mega Abstand, aber auch nicht dicht auf dicht.
Jetzt wollte ich eine anziehen, müffelt wieder.
Ich hab das Flusensieb von der WaMa gereinigt. Hab jetzt auch ein anderes Waschmittel (flüssig, davor Pulver), aber irgendwie werde ich dem nicht Herr.
Ich weiß nicht, woran es liegt oder was ich falsch mache.
Die Waschmaschine läuft min. 1x die Woche auf 60 Grad, allerdings mit Hundesachen.Jemand ne Idee?
-
Hi, vielleicht weiß hier einer Rat.
Meine Wäsche müffelt.
Also frisch gewaschen, getrocknet (teils mit dem Trockner, teils auf dem Wäscheständer), dann in den Schrank geräumt. Nach Zeitraum X müffelt das echt eklig.
Ich hab zunächst gedacht, dass vielleicht die Wäsche noch ne Restfeuchte hatte oder durch das Bügeln.
Hab also testweise meine Sweatjacken außerhalb vom Schrank aufgehängt. Nicht mit mega Abstand, aber auch nicht dicht auf dicht.
Jetzt wollte ich eine anziehen, müffelt wieder.
Ich hab das Flusensieb von der WaMa gereinigt. Hab jetzt auch ein anderes Waschmittel (flüssig, davor Pulver), aber irgendwie werde ich dem nicht Herr.
Ich weiß nicht, woran es liegt oder was ich falsch mache.
Die Waschmaschine läuft min. 1x die Woche auf 60 Grad, allerdings mit Hundesachen.Jemand ne Idee?
Ich würde als ersten Versuch die Waschmaschine ein- zweimal auf 90 Grad laufen lassen.
Wichtig: im Normal-Programm, also nicht Öko oder Spar oder Ähnliches wählen.
Evtl. davor oder danach noch einmal mit einem Waschmaschinenreiniger (nach dessen Anleitung - ich glaube, die laufen meist bei 60 Grad)
Wenn das nicht hilft, würde ich weitersuchen, ob es ansonsten eine spezielle Ursache gibt - aber diese Suche würde ich mir „sparen“, bevor ich die beiden oben genannten Punkte versucht hätte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!