DF-Haushalts-Notdienst
-
-
Alles was flüssig ist oder sich schnell auflöst schon.
Dachte, das es vielleicht irgendwas in fester Form gibt, was sich langsam auflöst. Wenn es sowas gäbe, dann sicher auch jemand im Df, der davon weiß
Zitronensäure und Essigessenz lösen dann halt "nur" die aktuellen Verkalkungen und muss entsprechend lange einwirken, wenn man das nicht ständig macht...
LG Anna
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: DF-Haushalts-Notdienst*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dachte, das es vielleicht irgendwas in fester Form gibt, was sich langsam auflöst. Wenn es sowas gäbe, dann sicher auch jemand im Df, der davon weiß
Ja, solche Tabs gibt es im DM. Beim Googeln hab ich gerade welche von Haka gefunden, die waren auf Basis von Zitronensäure, die aus dem DM <-klick sind mit Bleichmittel auf Sauerstoffbasis.
Wie umweltverträglich die sind (weil dir das wichtig war), weiß ich aber leider nicht.
-
Leider auch nicht das was ich suche - ist ja auch nach einem Spülvorgang weg... Wahrscheinlich ist das, was ich meine gar nicht möglich.... Aber wahrscheinlich langt tatsächlich regelmäßig Zitronensäure oder Essigessenz rein kippen...
LG Anna
-
Moin,
kann man da nicht einen WC-Stein reinhängen - mit einem Band befestigen, so dass das Teil ständig im Wasser hängt?
-
Es gibt auch extra solche Steine (über die Stichworte „Spülkasten Tabs“ müsste hoffentlich was zu finden sein).
Die bleiben recht lange im Spülkasten (sah man bei uns gut, weil zumindest unserer Sorte das Wasser ganz toll blau gefärbt hat)
Wir haben es ein paar Mal ausprobiert, weil das neue WC (bzw. dessen Spülung) extra dafür einen Einwurfschacht hat, aber da wir eh weiches Wasser haben, empfinde ich es zumindest in unserem Fall als völlig unnötige Umweltbelastung.
Aber wenn man es nur ab und an zur Entkalkung anwendet, wäre es vielleicht „vertretbar“.
Ich weiß allerdings nicht, ob man das in jeden Spülkasten werfen darf. Ich habe es nach dem Ausprobieren wieder gelassen und mich nicht näher damit beschäftigt.
Das blaue Wasser sah aber toll aus - wenn es das ohne Umweltbelastung geben würde, hätte ich es sofort wieder
-
-
Dann geh ich mal googlen... Wenn es die Umwelt belastet, mag ich es allerdings auch nicht
LG Anna
-
war das hier mit dem Bissell PET Pro Crosswave? Mein Mann hat mir einen aus dem Mediamarkt mitgebracht, nachdem ich ihm einen klitzekleinen Hinweis gegeben habe, dass das mein Wunschkandidat wäre, nachdem unser Vorwerk herumzickt mit der Elektrik.
Gestern das erste Mal ausprobiert, nachdem ich mich durch verschiedene YT Videos mental vorbereitet hatte... und ich war schwer begeistert! So sauber war es glaub ich... das letzte Mal im Sommer nach einer längeren Reinigungsaktion... nur Jack fand es doof und hat mir gleich wieder ein paar Matschepfötchen hinterlassen auf unseren weißen Fliesen
Jedenfalls vielen Dank für den Tipp!
-
war das hier mit dem Bissell PET Pro Crosswave? Mein Mann hat mir einen aus dem Mediamarkt mitgebracht, nachdem ich ihm einen klitzekleinen Hinweis gegeben habe, dass das mein Wunschkandidat wäre, nachdem unser Vorwerk herumzickt mit der Elektrik.
Gestern das erste Mal ausprobiert, nachdem ich mich durch verschiedene YT Videos mental vorbereitet hatte... und ich war schwer begeistert! So sauber war es glaub ich... das letzte Mal im Sommer nach einer längeren Reinigungsaktion... nur Jack fand es doof und hat mir gleich wieder ein paar Matschepfötchen hinterlassen auf unseren weißen Fliesen
Jedenfalls vielen Dank für den Tipp!
Saugt der auch ordentlich?….hier wohnt ja ein KHC, haart ganzjährig ab + noch zwei Katzen
-
Hat jemand nen Tipp gegen wirklich alte eingetrocknete Wandfarbe am Türrahmen?
Irgendwas mit Lösungsmittel ist keine sinnvolle Strategie,. Sonst kann ich danach den Türrahmen streichen.
Dampfreiniger und normales Schrubben versagt...
-
Hat jemand nen Tipp gegen wirklich alte eingetrocknete Wandfarbe am Türrahmen?
Ceranfeldschaber?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!