DF-Haushalts-Notdienst

  • 1. ausschütteln.

    2. Staubsauger

    3. gute Bürste (entweder Gummi oder so Velour-Dingens wie Pax oder Pacu)

    4. Fusselroller (stell dich auf hohen Rollenverbrauch ein)

    5. Pinzette


    Das wäre meine Reihenfolge. Wobei es auch auf die Haarstruktur ankommt. Bei meiner ersten Hündin hätte ich bei Schritt 3 aufgehört und die verbleibenden paar Haare halt in Kauf genommen. Bei Dinas Haaren fallen Schritte 1-3 eher unter "man kann es ja mal versuchen". |)

  • Besser als Fusselrolle (wegen des hohen Verbrauchs) ist einfach Klebeband, Paketband o.ä.!


    Ich jag die Dinger auch grundsätzlich durch den Trockner, aber kann jetzt auch net unbedingt empüfehlen, selbiges im Waschsalon zu tun. Glaub, da wären die Leute nach Dir net begeistert von *gggg

  • Ich habe nur noch Decken aus denen man die Haare ausschütteln kann...


    Unschlagbar bei den fiesen kurzen Borsten meines Hundes sind die Ridgi-Pad-Decken. Die lassen sich wirklich ausschütteln und es sind kaum Haare im Trockner, wenn ich die Dinger gewaschen und getrocknet habe...


    Fleece kommt mir wegen der Langhaarkatzen nicht ins Haus, das zieht die Haare ja wirklich unnötig an :hust:

  • Danke für die vielen tips zur decke!!

    Ja, die fleece-decke hab ich jetz auch erstmal weggepackt, bis sich die haarschleuderei wieder gelegt hat weary-dog-face

    Beim aus schütteln kommt schon auch immer einiges an Haaren traus, aber danach sind trotzdem auch noch viele Haare da.

    Und gerade hab ich immerhin viel Zeit um so Späße wie ansammeln und Pinzette auszuprobieren, mit irgendwas muss mensch sich ja beschäftigen crazy-dog-face

  • Bin ich hier richtig mit meiner Frage?


    Ich hab ne uralte Heizung, und kriege sie nicht ganz ausgedreht.

    Der Drehknopf geht soooo schwer, und wenn man den 1 mm gedreht bekommt, dann heizt das gleich Mal 10 Grad mehr (gefühlt).


    Dh ich habe den Knauf schon so zu wie mir möglich gedreht, aber es ist immer noch zu offen, sodass die Heizung immer noch heiß (!) ist, und meine Wohnung ist viel zu warm. :hot:


    Dazu kommt, dass man wirklich nur den Knauf anfassen kann, sobald man an die Rohre kommt, verbrennt man sich die Finger, so heiß sind die. Da ist eh nicht viel Platz und... naja... es ist einfach eine Problemheizung.


    Das Problem hatte ich letzten Frühling schon, dass ich die nicht aus bekommen habe. Irgendwann gings diesen halben Millimeter noch zu drehen, aber diesmal wohl nicht.


    Ich habe nun WD40 gesprüht, in der Hoffnung, dass es ins Gewinde kriecht und ich vielleicht noch dieses Minibisschen drehen kann, aber wenn nicht....?

    Ein Stück Stoff (Handtuch) drum wickeln bringt nichts, das ist zu rutschig.



    Habt Ihr noch Ideen? Es ist sooo warm. :hot: Ich habe schon die Fenster aufgemacht, aber die Heizung heizt ja dennoch.

  • Helfen werde ich Dir nicht können.

    Wohnst Du in Eigentum? Bei Heizungsproblemen rufen wir grundsätzlich erst mal unseren Hausmeister(vermieter) und der beauftragt dann eine Firma.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!