DF-Haushalts-Notdienst

  • @JennyHund ich würde von der sichtbaren Seite Crepband oder ähnliches drauf kleben und dann von der anderen Seite Heißkleber oder nen anderen Kleber drauf streichen, aushärten lassen und das Crepband abziehen.
    Ob es funktioniert, keine Ahnung, aber das wäre mein Vorgehen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier DF-Haushalts-Notdienst schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Türkischer oder arabischer Änderungsschneider. Meine Lieblingsjacke, Fundstück, hässlich, uralt, warm und einfach genial für jede Art von Gassi, hatte ein ähnliches Problem und wurde beim türkischen Änderungsschneider um die Ecke für fünf Euro gerettet.

    • Mir ist der Schlitten vom Reißverschluß gebrochen. Nach einer Wäsche ist er bei einer Jacke einfach abgefallen :muede: Und bei einer weiteren Jacke ist er kurz davor |)
      Hab so do-it-yourselfe- Ersatzteile gefunden, eines zum zusammenbiegen/klemmen, ohne dass man oben und unten die Klammern austauschen muss, und eines zum Schrauben, ebenfalls ohne weitere Manipulation am restlichen Reißverschluß - aber die kosten ja ein Schweinegeld :omg:

      Hat die jemand schonmal selbst ausgetauscht?

    • Ich habe neue weiße Sneaker von Nike aus Leder. Bei meinen anderen (Reebok) ist ziemlich schnell das Leder eingerissen an der Stelle wo der Schuh vorne hinter den Zehen gebeugt wird. Also wenn man von oben auf den Schuh schaut bei diesen Luftlöchern. Ich hatte sie damals mit Erdal Schuhfett sogar immer schön eingerieben.

      Jetzt habe ich Angst das es wieder passiert. Soll ich das Leder jetzt fetten oder nicht ? Bei 90€ möchte ich diesmal gerne länger als 6 Monate davon haben, zumal ich wirklich oft wechsele zwischen meinen Sneakers.

    • Keine 90 Euro mehr für so Schuhe ausgeben.
      Klingt hart, ja, aber Fußform und die Art wie man läuft ist wohl die Hauptursache ob so Knicke entstehen, wo genau sie sitzen und ob sie so massiv werden wie bei deinem alten Paar.
      Ich hab genau deshalb keine Schuhe mehr von den großen Marken, die halten alle keine 6 Monate (im Dauergebrauch) und das für den happigen Preis.

      Wobei, stimmt so nicht. Ich trage Puma. Allerdings Arbeitsschuhe, 70 Euro, halten dafür aber auch 3 Jahre.

    • @Aoleon

      Irgendwie höre dich das mittlerweile öfter. Die Qualität ist oft nicht mehr das was sie mal war. Ich lasse mich mal überraschen wie die jetzt halten und bin froh das ich 40€ Gutschein hatte. Wenn’s wieder passiert ärgere ich mich nur halb so doll...

      Ich habe sie jetzt etwas mit Lederfett eingerieben und hoffe.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!