hässlichste Hunderasse
- Carnivora
- Geschlossen
-
-
Ich mag keine Aussies und Border, bin aber immer gern bereit Ausnahmen zu machen und mich in einen zu verlieben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin kein Labradorfreund.... aber würde da auch Ausnahmen machen. Aber mir selber einen zulegen werd ich nicht.
-
Zitat
Meine sind aus einem Wurf und charakterlich völlig verschieden.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
meine auch(habe 2 schwestern aus dem gleichen wurf gehabt, die eine war aber "nur" ein pflegehund) da hat man aber schon im welpenalter gesehen wie sie sich entwickeln
-
Zitat
jap! :reib:
ZitatIch mag keine Aussies und Border, bin aber immer gern bereit Ausnahmen zu machen und mich in einen zu verlieben.
mögen oder hässlich finden?
-
Hässlich nicht direkt, aber sie sprechen mich optisch nicht an.
-
-
Zitat
Warum tut dir das Leid? ^^
Weil ich sie vom Wesen her wirklich unglaublich gerne mag.. Ich find das irgendwie schade, dass ich sie so hässlich finde
-
Zitat
Wobei die ursprünglichen Bullterrier wunderschöne Hunde waren. Es wäre toll, wenn es den ganz alten Typ noch gäbe. :) Beispiel
-
Zitat
und ich sage dir hiermit man kann schon beim welpenkauf gut auf den charakter des welpen schliessenPass auf, dass Du Dich nicht verschluckst. :mrgreen:
Ich konnte es jedenfalls nicht einschätzen. Der dominantere von beiden saß ganz allein in der Ecke. Der andere kläffte und war sehr abweisend. Davon ist heute nichts mehr übrig geblieben.
Als Züchter kann man das sicherlich besser einschätzen. Als Käufer sieht man sie viel zu selten, als dass man sich ein genaues Bild machen könnte. Ausserdem trifft oft der Züchter eine gewisse Vorauswahl oder einige sind schon verkauft. Es wird also schwierig sein, sich einen bestimmten Charakter auszusuchen. Wenn man das will, sollte man ins Tierheim gehen. Beim Züchter geht's doch inerster Linie um Aussehen oder Sporttauglichkeit. Der Charakter des einzelnen Hundes ist zweitrangig. Sicherlich hat man so einige charakterliche Vorstellungen und hofft, dass die Rasse diesen gerecht wird.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Mir persönlich gefallen Extreme aller Art nicht, besonders, wenn sie das Leben des Hundes negativ beeinflussen / einschränken:
- zu krasse Falten beim Shar Pei
- zu große Deutsche Doggen
- zu kleine Minihunde, denen fast die Augen aus dem Kopf fallen
- Englische Bulldoggen, deren Beine wie komplett angeschraubt aussehen und nicht zum Laufen taugen
- zu kurze Nasen, die ein bewegtes Hundeleben verbieten
- zu kurze Beine an einem zu großen Körper
- zu schiefe Wirbelsäulen bei so manchen Show-DSH
- zu viel Fell bei so manchen ZwergspitzAllerdings ist mein erster Gedanke dann nicht "Oh, wie häßlich", sondern "Was haben sie Dir kleinem Wesen angetan?"
Sieht man sich Bilder von Rassehunden um die Jahrhundertwende an, erkennt man so manchen Hund nicht wieder:
Der Schäfer sah durch und durch nach Arbeitstier aus, der Dackel war weniger lang und vor allem höher, Bulldoggen konnten ein normales Leben führen . . .
Aber der Mensch mit seiner tollen "Höher, schneller, weiter"-Einstellung degragiert so manches Tier zum Auswuchs einer bizarren Phantasie.
Wir haben ja nun drei Hunde, von denen ich auch nur einen als wirklich schön empfinde. Aber durch seinen Charakter hat jeder einzelne eine so eigene Persönlichkeit, die wiederum äußerst liebenswert ist. So ist unsere Tibihündin wahrlich keine Schönheit: Fell schwarz mit etwas grau, braun und weiß drin, wenn man genau guckt hinten etwas höher als vorne . . . Aber dieser Hund ist ein Ausbund an Liebenswürdigkeit und so ein süßer kleiner Clown, der einen nur zum Schmunzeln bringt - da kann man garnicht anders als liebhaben und nicht wieder hergeben wollen
Von der Optik her ausgesucht hätte ich sie mir auf jeden Fall nicht.
-
Zitat
Mir persönlich gefallen Extreme aller Art nicht, besonders, wenn sie das Leben des Hundes negativ beeinflussen / einschränken:
- zu krasse Falten beim Shar Pei
- zu große Deutsche Doggen
- zu kleine Minihunde, denen fast die Augen aus dem Kopf fallen
- Englische Bulldoggen, deren Beine wie komplett angeschraubt aussehen und nicht zum Laufen taugen
- zu kurze Nasen, die ein bewegtes Hundeleben verbieten
- zu kurze Beine an einem zu großen Körper
- zu schiefe Wirbelsäulen bei so manchen Show-DSH
- zu viel Fell bei so manchen ZwergspitzAllerdings ist mein erster Gedanke dann nicht "Oh, wie häßlich", sondern "Was haben sie Dir kleinem Wesen angetan?"
Joa, das könnte ich genau so unterschreibe
Und es stimmt... diese krassen Veränderungen, diese typischen Rassestandards, diese extremen Showhunde... argh...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!