Suche sehr kinderliebe Hunderassen

  • ein satffbull was mit kimdern nicht kann ist nicht reinrassig und dazu wahrscjeinloich nicht gesund. denn kinder verträglichkeit macht den staffie aus,ich war mal für eine gewisse zeit in england da habe ich sahcen mit staffbulls und kuindern geshen,einfach unglaublich.
    und mein staffie ist genau so ein richtiger rasse vertreter.

    von daher sind das fakten.

  • Ja, dann kann man DIch hoffentlich zur Rechenschaft ziehen wenn doch einer zubeisst.
    Solltest Dir ne Webadresse zulegen die dann bei Google als erste oben angezeigt wird wenn man Staffbull & Kind liest.

    Dann geb ich Dir Fakten:
    Ich kenn keinen Rottweiler der jemals nem Kind auch nur ne Schramme mit'm Zahn zugefügt hat. Das sind Fakten!
    Es sind auch Fakten, dass es genügend Rottweiler gibt die ich net persönlich kenn, die Kinder schon gebissen haben.
    So Aussagen wie von Dir sind lächerlich und echt gefährlich!

    Man liest auch Retriever sind Kindlieb-und verträglich. Dennoch beissen welche zu.

  • Zitat

    Sachen gibts die gibts garnicht !! ^^ Sowas halte ich für seeeehr abgehobenes Denken, pauschal zu sagen, alle gesunden, reinrassigen Vertreter einer Rasse sind GENAU SO ! uiuiui :omg:

    Das ist kein abgehobenes Denken, das zeigt schlicht und einfach, wie wenig man vom Hund versteht.

    Mit anderen Worten, schlicht und einfach dumm und gefährlich ist es, solche Behauptungen aufzustellen.

    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Hallo!

    Ich melde mich mal hier, denn ich habe drei Kinder (8, 5 und 3 Jahre alt) und seit einem Jahr auch einen Hund dazu.
    Und es klappt einwandfrei und ganz harmonisch.

    Aber ich möchte behaupten dass es nicht DIE kinderliebe Rasse gibt. Ich glaube viel eher dass man schauen muss welche Rasse gut zu einem passt, welcher Rasse man auch MIT Kind gerecht werden kann.
    Für mich war ganz klar, es darf keine Rasse mit "hohen" Ansprüchen sein, denn ich habe einfach keine Zeit mit einem Husky stundenlang Rad zu fahren oder mit einem Border Collie Schafe zu hüten...

    Schnell war dann eigentlich klar dass eine Rasse der Begleithunde wohl gut zu unseren Familienleben passen könnte.
    Wir haben uns für einen Welpen entschieden weil ich denke dass so Hund und Kind gut zusammenwachsen können. Der Welpe lernt von Anfang an den turbolenten Familienalltag kennen, es wird für ihn zur Normalität. Gleichzeitig muss man allerdings auch das Kind im Umgang mit den Hund anleiten.

    Bei uns ist es letztlich ein Havaneser(mix) geworden. Lilo liebt (Kinder)Action, ist verschmust, immer für einen Spass zu haben und ist einfach glücklich DABEI zu sein. Egal ob wir unterwegs sind oder mal einen ganzen Tag im Garten gammeln. Wenn die Kinder ihr mal zu sehr auf die Pelle rücken knurrt sie leise und meine Kids wissen dann ganz genau dass sie zu weit gegangen sind und treten den Rückzug an. Wichtig ist den Hund nicht zu strafen wenn er knurrt, es ist seine Art Grenzen abzustecken. Ich bin froh drum dass Lilo sich da klar äussert und warnt, geschnappt hat sie noch nie! Brauchte sie ja auch nicht.
    Rückzugsmöglichkeiten sollte jedes Haustier haben! Mitlerweile läuft es so gut dass Lilo schon monatelang nicht mehr geknurrt hat, die Kinder haben eben auch dazu gelernt.

  • Zitat

    ein satffbull was mit kimdern nicht kann ist nicht reinrassig und dazu wahrscjeinloich nicht gesund. denn kinder verträglichkeit macht den staffie aus,ich war mal für eine gewisse zeit in england da habe ich sahcen mit staffbulls und kuindern geshen,einfach unglaublich.
    und mein staffie ist genau so ein richtiger rasse vertreter.

    von daher sind das fakten.

    Alles klar =) Hmm, dann sind aber mehrere wohl nicht reinrassig oder haben einen Hirnschaden... :hilfe:

    Es gibt keinen Hund auf der ganzen Welt und dabei spielt es absolut keine Rolle ob es ein Zwergpinscher oider eine Dogge ist, der 1000%ig kinderlieb ist und der NIEMALS beissen würde, Das sind Tiere, Individuen, da gibt es keinen Standard der besagt diese Rasse, die beisst never,. und wenn doch, hmm dann war er wohl krank... also ganz ehrlich, dass ist doch krank so eine Aussage zu machen! |) Mir geht auch der Staff/Pit/Bull Hype echt aufn Sack, mein Kleiner wurde vor 2 Tagen erwischt von einem Am Staff Mischling, er hat ein fettes Loch im Hals und von der BEsitzerin kam nur der Spruch, es is ja nix passiert, wenn er den gscheid zu packen gekriegt hätte sähe der ganz anders aus....

  • Zitat

    Mein Pudel muss wohl auch nicht reinrassig sein, weil der hat ja keine Locken.
    Und es ist ja wohl mal Fakt das alle Pudel Locken haben!

    oh herr, schmeiß hirn vom himmel :gott:

    Viel Hirn...sehr viel Hirn.... :muede:

    LG

  • Zitat

    wenn die locken zum rasse standard gehören und der keine hat ist so mit kein reinrassiger pudel oder ein kranker pudel gendefekt etc.

    Da haben wir ja mal wieder einen richtigen Fachmann/frau am Werk.

    Zitat

    Schnürenpudel: Reichliche Wolle von feiner Textur, wollig und dicht, charakteristische Schnüre von gleicher Länge bildend, die mindestens 20 cm lang sein sollen.

    Nicht reinrassig? Gendefekt?

    Dann schau mal hier:

    http://www.verband-der-pudelfreunde.de/Standard.htm

    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Gabi den Experten merkt man doch schon bei dem Eintrag hier :roll:

    Zitat

    ein satffbull was mit kimdern nicht kann ist nicht reinrassig und dazu wahrscjeinloich nicht gesund. denn kinder verträglichkeit macht den staffie aus,ich war mal für eine gewisse zeit in england da habe ich sahcen mit staffbulls und kuindern geshen,einfach unglaublich.
    und mein staffie ist genau so ein richtiger rasse vertreter.

    von daher sind das fakten.


    An die TS. Ich kann verstehen das die Sehnsucht groß sein mag nach einem neuen Hund aber wartet wenigstens bis der Kleine was älter ist und weiß wie man mit einem Hund umzugehen hat. Von einem Kleinkind kann man das nicht zwingend erwarten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!