
Suche sehr kinderliebe Hunderassen
-
SommerSymphonie -
9. August 2012 um 13:18 -
Geschlossen
-
-
Ihr Lieben,
wir mussten unseren geliebten Hund abgegeben, weil dieser nicht mit unserem nun 2-jährigen Sohn zurecht kam.
Wir haben noch lange, lange Zeit alles versucht - leider vergeblich :-(.Ein Leben ohne Hund können wir uns aber nur schwer vorstellen und überlegen, ob wir in absehbarer Zukunft wieder einen Hund halten können.
Gibt es denn bestimmte Hunderassen mit sehr hoher Reizschwelle, die auch mit ganz kleinen Kindern klar kommen?
(was nicht heißt, dass ich einen Hund suche, der sich von meinem Kind piesacken lassen muss. Ich achte sehr darauf, dass mein Kind die Bedürfnisse des Hundes achtet. Trotzdem sind kleine Kinder aufdringlich und wollen viel schmusen und mit dem Hund zusammen sein, dass müsste der Hund abkönnen.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nachdem was ich hier von dir nachgelesen habe, würde ich definitiv sagen, laßt es mit einem neuen Hund, zumindest die nächsten Jahre.
Ich finde es ehrlich gesagt etwas befremdlich, dass ihr gerade einen Hund abgegeben habt, statt an dem Problem zu arbeiten und nun direkt einen Neuen sucht.
-
Ich hab deinen anderen Thread auch gelesen.
Was ich nicht verstehe, du gibst deinen geliebten Hund ab und suchst jetzt nen neuen. Soooo groß kann die Liebe ja nicht gewesen sein.
Das kann dir mit jeder Rasse passieren.
Und dann? Wieder abgeben?
Ehrlich, wenn du Hund und Kleinkind nicht auf die Reihe kriegst, dann warte noch ein paar Jahre mit nem neuen Hund. -
Ich habe nicht sehr viel Ahnung von Hunden und lerne jeden Tag dazu da wir das erste Mal einen Hund haben. Aaber ich wage es zu bezweifeln das selbst 'kinderliebe' Rassen sich alles gefallen lassen und selbst Rasseunterschiede wird es geben.
Ich finde es schade, das ein Hund abgegeben wird und nun der nächste einziehen soll statt an dem Problem des zusammenlebens zu arbeiten. Was passiert, wenn das zusammenleben mit dem neuen Hund ebenso wenig funktioniert kommt dann wieder ein neuer bis man den passenden gefunden hat? -
"Kinderliebe" beim Hund ist zudem weniger eine Frage der Rasse, als des Individuums.
-
-
Ich schließe mich den anderen da an.
Was wurde denn alles mit dem alten Hund versucht?Kinderlieb ist nämlich keine Rasseeigenschaft.
Der Labby soll ja der Kinderhund schlechthin sein,
allerdings hat meiner nix davon gehört, daher muss ich bei Kind und Hund aufpassen. -
Schön, dass alle mitlesen, sich aber nur äußern, sobald es etwas zu kritisieren gibt ;-)
Ich habe nicht gesagt, dass ich jetzt auf Teufel komm raus schnellstmöglich einen anderen Hund möchte.
Ich finde es aber schon legitim zu fragen, ob es kleinkind-verträgliche Rassen gibt. Ihr müsst es nicht nachvollziehen können, aber ich möchte trotz Kind auch irgendwann wieder mit einem Hund zusammenleben.
Und da wäre es hilfreich, sich vorher über die in Frage kommenden Rassen zu informieren.Und mir daraufhin auch noch zu unterstellen, ich wäre jemand, der seine Tiere leichtfertig abgibt, ist sehr ungerecht. Wir haben zwei Jahre unter hohem zusätzlichen Aufwand darum gekämpft, den Hund trotzdem zu behalten. Ich kenne manch andere, denen es ähnlich ging wie uns, und keiner von denen hat es so lange probiert wie wir.
-
Zitat
(was nicht heißt, dass ich einen Hund suche, der sich von meinem Kind piesacken lassen muss. Ich achte sehr darauf, dass mein Kind die Bedürfnisse des Hundes achtet. Trotzdem sind kleine Kinder aufdringlich und wollen viel schmusen und mit dem Hund zusammen sein, dass müsste der Hund abkönnen.)
Ich empfehle das normalerweise nicht, aber in Eurem Fall finde ich einzig einen Stoffhund passend!
-
DIE kinderliebe Rasse gibt es nicht und Züchter, die soetwas versprechen finde ich eher seltsam. Auch ein Hund der sich viel gefallen lässt, kann irgendwann die Schnauze voll haben. Dein Kind wurde bereits einmal verletzt, ich würde vorerst Abstand von Hunden nehmen. Lass deinen Sohn älter und vernünftiger im Umgang mit Tieren werden, es wird IMMER eine Situation geben, die man nicht vorhersehen konnte. Nur weil man eine "kinderliebe" Rasse hält, entbindet dies nicht von der Aufsichtspflicht.
Ich kann deinen Wunsch nach einem Hund verstehen, doch die Unversehrtheit meines (Klein)Kindes wäre mir erstmal wichtiger.
-
Zitat
Schön, dass alle mitlesen, sich aber nur äußern, sobald es etwas zu kritisieren gibt ;-)
Ich habe nicht gesagt, dass ich jetzt auf Teufel komm raus schnellstmöglich einen anderen Hund möchte.
Ich finde es aber schon legitim zu fragen, ob es kleinkind-verträgliche Rassen gibt. Ihr müsst es nicht nachvollziehen können, aber ich möchte trotz Kind auch irgendwann wieder mit einem Hund zusammenleben.
Und da wäre es hilfreich, sich vorher über die in Frage kommenden Rassen zu informieren.Und mir daraufhin auch noch zu unterstellen, ich wäre jemand, der seine Tiere leichtfertig abgibt, ist sehr ungerecht. Wir haben zwei Jahre unter hohem zusätzlichen Aufwand darum gekämpft, den Hund trotzdem zu behalten. Ich kenne manch andere, denen es ähnlich ging wie uns, und keiner von denen hat es so lange probiert wie wir.
Gibt es nicht.
Ich habe Retriever, da ist mancher sehr lieb gewesen und andere konnten Kinder nicht ausstehen.
Kommmt immer auf den Hund an, nicht auf die Rasse. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!