Shelties, wo seid ihr????
-
-
Bei mir lebt jetzt der 4. Rüde, alle unkastriert. Es sind einfach nette, unkomplizierte Jungs. Bei keinem wäre ich je auf die Idee gekommen ihn zu kastrieren und wir haben durch den Hundesport ubd Urlaub im Hundesporthotel ja wirklich Kontakt zu anderen Hunden
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gizmo ist seit letztem Jahr kastriert, weil er extrem Probleme mit läufigen Hündinnen hatte. Er hat sich aber charakterlich dadurch aber nicht verändert.
Er ist einfach toll. Lieb, nett, unkompliziert, leicht zu beeindrucken in Bezug auf Führbarkeit, sehr fein in der Kommunikation.
Anderen Hunden ggü. interessiert bis uninteressiert. Meistens sind sie ihm zu grob, wenn er Kontakt haben darf.
Was lässt euch denn an Hündin/Rüde zweifeln?
-
Danke euch beiden. Wir haben halt bei uns in der Nachbarschaft einige Hündinnen und das war irgendwie ein bisschen die Sorge dass das vielleicht schwierig werden könnte. Ausserdem möchte ich den kleinen/ die kleine halt auch später mit in den Stall nehmen und da gibt es halt auch zwei Rüden. Die müssten nicht best Buddys werden aber das sind so die Überlegungen die mir halt gerade durch den Kopf gehen.
-
Gut meine Jungs sind es halt von Baby an gewohnt mit anderen Hunden zu leben. Lucca war mit 9 Wochen das erste Mal mit in Oberammergau und Liano mit 18 Wochen.
Aber im Prinzip sind sie komplett neutral mit anderen Hunden. Ein einziges Mal hatten wir bisher angezicke mit nem Collierüden, aber as war auch im Training und da herrscht ja wirklich genug Adrenalin bei 3 unkastrierten Rüden.
Im Gegenteil - ich hab immer die Hunde die im Gruppenstundenfußlaufen zwischen Andere gepackt werden weil Meine nett sind.
-
Mehr Fell, Markiererei wären so die Gründe die für mich gegen Rüden sprechen.
-
-
Meine drei Rüden sind einfach nett - keine Krawallos, Streit anzuzetteln kommt ihnen nicht in den Sinn. Zwei von denen weichen aus, wenn ihnen ein anderer blöd kommt, der eine hat, zumindest in jungen Jahren, Kontra gegeben. Der ist allerdings für einen Sheltie mit SEHR viel Selbstbewußtsein und einem großen Ego ausgestattet. Das war nicht immer einfach.
Aber ich würde immer wieder einen Rüden nehmen und auf´s Markieren kann man ja erzieherisch einwirken.
Der älteste ist kastriert, ich würde es heute nicht mehr machen. Er hat scheußliches Fell bekommen, Unterwolle ohne Ende. Die beiden anderen sind intakt.
-
Mehr Fell, Markiererei wären so die Gründe die für mich gegen Rüden sprechen.
Meine Hündin mit Kastratenfell hat etwa doppelt soviel Fell wie Liano und markiert mehr wie beide Rüden zusammen.
-
Auch wenn kein Sheltie: ich hatte vor Olli nur Hündinnen und auch in der Familie nur Hündinnen und einen kastrierten Rüden. Ich konnte mir einen Rüden auch erstmal nicht vorstellen. Kam halt aber anders und nun ist er da und alles super. Er kann auch so ziemlich mit jedem Hund, würde sagen sogar mehr als unsere Hündin.
Joah, die Markiererei und das rumgeschnüffel ist schon extremer als bei unserer Hündin, aber ansonsten würde ich sagen ich sehe mittlerweile keine Vorteile/Nachteile beim ein oder Anderen.
-
Ja, mussten wir leider machen lassen.
Alles gut!
Darum ging es mir nicht.
Mir ging es eher um den direkten Zusammenhang mit einer Kastration.
-
Emil wurde letztes Jahr mit 9 Jahren kastriert, aufgrund einer Prostatavergrößerung. Als intakter Rüde war er aber auch nicht irgendwie auffällig (wie zb mein Collie). Training Hupla mit läufigen Hündinnen zusammen war gar kein Problem.
Er möchte mit Fremdhunden nix zu tun haben, bleibt aber neutral, solange die ihn in Ruhe lassen. Nerven sie ihn, wird er aber schon sehr deutlich.
Ich hatte immer Rüden, markieren stört mich nicht. Die eine Hündin, die ich mal hatte, hat zb mehr markiert, als Emil. Ich lasse die Jungs markieren, aber eben nicht an Zäune, Mauern, Autos, whatever. Und reinsteigern dürfen sie sich auch nicht.
Emil ist so ein bisschen mein grumpy old man. Er liebt die Familie, mag aber keine fremden Menschen. An sich braucht er in seinen Augen nur mich, der Rest des Universums ist unwichtig. Allerdings sehe ich seinen Hang zum grumpy sein eher tlw in seinen gesundheitlichen Baustellen begründet und schlicht in seinem individuellen Charakter. Der ist halt nicht everybodys Darling.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!