WICHTIG! Wie hoch springt ein Molosser?

  • Grade war riesen Alarm im Garten, Männe ist raus, kam rein und meinte: "da sind zwei riesige Hunde am Pool und grasen"
    Ich erstmal nur so :???: , bin dann aber raus und tatsächlich: 2 Hunde, graues und beiges Fell, SH >70cm, Gewicht 50-60kg oder mehr, sahen auch nicht unterernährt aus. Menschen schienen sie nicht so wirklich gewohnt zu sein. Waren gegenüber meinen vier Jagdterrortölen ignorant bis devot.


    Ich hab mir dann erstmal was angezogen und bin bewaffnet mit Trockenfutter wieder raus - keine Hunde mehr da. Bin das ganze grosse Grundstück abgelaufen: keine Hunde mehr da. Aber auch kein Loch im Zaun. (Sonst wäre auch mindestens einer von meinen zum jagen abgehauen). Allerdings haben wir 3.000qm mannshohes Schilf, da bin ich natürlich nicht durch.


    Wir haben hier einen "inneren Ring", der nochmal komplett umzäunt ist, da sind die Tore nun zu, dass heisst - meine können nicht raus. Im äusseren Bereich ist auch das Schilf, das sind 15.000qm - da habe ich nun an gut sichtbarer Stelle für uns, Trockenfutter ausgelegt.


    So, nun meine Frage:
    Meint ihr, die Hunde (alle beide) hat jemand über den Zaun geschmissen [ist ja nun nicht ungewöhnlich für Spanien] oder die sind selbst rein und raus gehüpft, grazil wie eine Elfe - weil wenn ja, dann ist ja davon auszugehen, dass sie auch wiederkommen - ich nehme an, dann wären sie wegen dem Pool gekommen.


    Wir haben hier:
    Zur Hälfte: 4m hohe Mauer
    Ein 2,50m hohes Tor aus Edelstahl
    Maschendrahtzaun, 1,50-1,80m hoch, aber direkt am Ende einer Böschung - man kann also null Anlauf holen.


    Ich würde das schon gerne wissen - ob die Hunde vermeintlich noch da sind oder nicht, ob sie jederzeit wieder kommen können... na ihr wisst schon.

  • Zitat


    Meint ihr, die Hunde (alle beide) hat jemand über den Zaun geschmissen [ist ja nun nicht ungewöhnlich für Spanien]


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie über den Zaun geworfen wurden... wer wirft denn einfach so 2 50-60kg schwere Hund über einen mind. 1,5m hohen Zaun? :???:

  • also dass die jemand rüber geschmissen hat glaub i net, vor allem raus sind sie ja auch wieder gekommen.... :???: Ich könnt mir schon vorstellen dass sie drüber gesprungen sind, keine Ahnung, aber von der Größe her glaub ich nicht dass so ein 1,50 H idnernis ein unüberwindbares Hindernis darstellt.... Anders kanns ja gar nicht sein..... Ich allerdings hätte irgendwie schon "Schiss" dass die wieder kommen vor allem in Bezug auf deine eigenen Hunde....

  • Also müssen ja nicht unbedingt springen. Ich habe mal einen Bericht über einen Hund im Tierheim gesehen. Der ist über einen 4m hohen Zaun abgehauen, geklettert.

  • Also die Hunde sind noch da. Wir haben sie eben gesehen, sie kamen bis an den Zaun des inneren Rings, sind dann aber wieder ins Schilf bzw. in Richtung unseres grossen Feigenbaums verschwunden.


    "Über den Zaun werfen" ist nicht unüblich in Spanien. Wenn Du Deine Hunde nicht mehr durchfüttern kannst/willst, bleiben Dir nicht allzu viele Möglichkeiten:
    Du gibst Deinen Hund in die Tötung, was bei der Grösse der sichere Tod ist
    oder
    Du setzt sie aus - was bei HSH nicht unbedingt von Erfolg gekrönt ist
    oder
    Du weisst, dass irgendwo ganz arg tierliebe Menschen wohnen, da haben Deine Hunde dann zumindest eine Chance.


    So wurde es mir zumindest von mehreren Seiten geschildert, ich hätte aber auch nicht gedacht, dass da bei so grossen Hunden jemand macht, deswegen meine Frage...


    Über den Zaun klettern halte ich für ausgeschlossen. Das ist reiner Maschendraht - nicht mal sonderlich professionell gespannt, die Hunde haben zwischen 50-60kg... wo immer die beiden drüber geklettert wären, der Zaun wäre matsch :hust:



    So, wir haben hier einen "Zwinger" - ein Stück Hof hinter dem Haus - mit 2 Toren - eines zum äusseren Bereich, eines zum inneren Bereich, ca. 40-50qm gross. Dort werde ich nun zusätzlich Wasser und Futter positionieren und das Tor zum äusseren Bereich öffnen, das zum inneren schliessen.
    Ich denke, die beiden Hunde sind nun erstmal unterm Feigenbaum zur Siesta verschwunden - es ist draussen locker über 40°C in der Sonne. Sobald es dann kühler wird, kann ich nur hoffen, dass die Hunde neugierig werden, ich es dann auch mitbekomme und wir sie irgendwie in diesen Zwinger kriegen.


    Und dann kann ich mir die beiden vielleicht auch mal näher anschauen... und mir Gedanken machen, wie es weiter geht - aber so far habe ich wirklich keine bessere Idee...

  • Wäre ja nicht so, als hätte ich nicht noch vor einer Woche folgenden Thread gestartet: https://www.dogforum.de/2nd-ha…orauf-achten-t153094.html weil wir über kurz oder lang nach einem "Wachhund" Ausschau halten... konnte dabei allerdings nicht wissen, dass man uns dann gleich zwei frei Haus liefert :hust:


    Nein im Ernst: "Hund bei Tierfreunden über den Zaun werfen" ist eine nicht unbekannte Methode, um sein Tier los zu werden... nur was ist, wenn es die Runde macht, dass die zwei bei uns bleiben - haben wir dann bald 5, 6 oder 10?
    Ausserdem sind bei den pupsig kleinen Molosserchen ja auch die nicht zu verachtenden Futterkosten und mal ganz abgesehen davon, dass meine Hund gleich mal klar gemacht haben, dass man ihnen nicht einfach so einen oder gar zwei fremde Hunde vor die Nase setzen kann.


    Und überhaupt muss ich den beiden erstmal Herr werden, sie "einfangen" oder wie auch immer... und das bei unbekannten Hunden dieser Gewichtsklasse - ick freu mir :headbash:

  • du packst das :gut:


    Und so, wie es sich anhört, können sie da ja so schnell auch nicht weg ^^ Bin gespannt, was du weiter zu berichten hast! Ich denke, wenn du sie anfütterst, werden sie schon irgendwann Vertrauen fassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!