Erstkontakt mit Welpen
-
-
Sleipnir....hmm da sagst du was. Ich denke auch, dass da was Wahres dran sein könnte.
Klar ist man da enttäuscht, wenn der Welpe, den man kriegen soll, kein Interesse hat...Möglicherweise ist das Verhalten des Welpen beim nächsten Besuch aber schon gaaanz anders. Da ich ja leider noch nicht in der glücklichen Lage war, mir (m)ein Hundebaby auszusuchen, kann ich nur Folgendes sagen:
Ich war einmal bei einem Züchter zu Besuch, als er gerade einen Wurf Welpen hatte. Die haben zwar Notiz von mir genommen und einige hatten es auf das Band meiner Kamera abgesehen, aber es war zu keinem Zeitpunkt so, dass sie mich alle umringt oder belagert hätten. Das lag aber vermutlich daran, dass sie vorher im Garten und dementsprechend müde waren.
Ok, bei der aktuellen Situation ist es so, dass alle außer einer Interesse haben, aber da du erst einmal dort warst, muss das ja noch nichts heißen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich wuerde mich auch nicht so sehr verunsichern lassen. Als ich Oxana das erste mal sah, kamen ihre zwei Brueder zu mir, aber sie nicht. Sie blieb bei der Mutterhuendin.
Heute ist sie der tollste Hund fuer mich :)Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Wir haben "unseren" Wurf letzte Woche zum ersten Mal besucht, die Kleinen waren 4 Wochen alt. Ich hätte ehrlich gesagt keine Wahl treffen können und auch noch nicht wollen. Unsere Züchterin wartet noch etwas ab bis sie den Charakter besser erkennen kann und dann wird entschieden, wer welchen Welpen bekommt. Finde ich ehrlich gesagt ganz gut so.
Aber Eure Enttäuschung kann ich gut verstehen. Ich würde an Eurer Stelle nochmal hinfahren....vielleicht ne Woche später? Prinzipiell ist das doch garnicht schlecht, wenn der Kleine etwas zurückhaltend ist. Ich würde mal schauen, ob sich das so fortsetzt und dann auf jeden Fall nochmal mit der Züchterin reden. -
Zitat
Ich hab nen Hundetrainer im Bekanntenkreis, der sagt sogar:
" Nimm nie den Welpen, der dir zuerst entgegenläuft, der dich belagert, ständig mit dir spielen will, auf deinem Schoß rumkrabbelt usw. - das wird im Alltag der anstrengenste Hund aus dem Wurf!"
...und ich glaub da ist was dran!
Vielleicht muß man da das Alter des Welpen berücksichtigen. Wir haben unseren Casmir das erste Mal mit 10 Wochen gesehen und er war der Welpe, der aus dem ganzen Rudel (2 Würfe, insgesamt 15 Welpen) zielstrebig auf uns zulief - getreu dem Motto "meine Menschen".
Alle anderen haben sich anfangs zurückgehalten, sind nach kurzer Zeit jedoch aufgetaut. Alle bis auf einer - und ursprünglich waren wir wegen diesem Welpen gekommen.
Casmir hat sich ganz schnell als Traumhund herausgestellt, genau der Richtige für uns.ArchieBrain: Wenn möglich, legt euch nicht zu sehr auf diesen Welpen fest. Sprecht mit der Züchterin, sie wird das Wesen eher einschätzen können. Und wartet ab, wie sich der Hund in den nächsten Wochen bis zur Abgabe noch entwickelt.
VG Bianca
-
Als wir den Wurf unseres jetzigen Borders zum ersten Mal besucht haben war es ähnlich. Alle Welpen, bis auf einen sind wie "blöd" rumgegast, wollten spielen, geknudelt werden usw.
Einer kam gemütlich "angedackelt", hat bei meinem Sohn am Hosenbein geschnüffelt, sich auf seinen Schuh gelegt und völlig desinteressiert weiter gepennt.
Über den sind seine Wurfgeschwister rübergerannt, hin und her, das hat den Null gejuckt.
Habe mir dann die Welpen nacheinander geschnappt, die üblichen Welpentest gemacht, alle incl. besagten Nichtinteressierten gemacht.
Der war da völlig ruhig und cool... jetzt ist er 2 3/4 Jahre alt, liegt gerade links von meinem Leigestuhl auf unserer Terasse, hat seine Fleischdosis intus und verdaut in aller Ruhe.
Ich hätte keinen besseren Hund auswählen können... -
-
Bei einem Wesenstest schreien immer alle, dass es doch nur eine Momentaufnahme sei und man doch den Hund gar nicht einschätzen könnte.
Beim Welpen aussuchen soll dieser Anspruch aber erfüllt werden
Ich bin ja auch ein Verfechter davon, dass das Herz mitentscheiden sollte, aber das äußert sich in meinen Augen nicht darin, dass der Hund als erster auf einen zurennt - mal übertrieben gesagt. Man kann sich auch in einen Hund "verlieben", den man nicht sofort für drei Stunden auf dem Arm gehalten, sondern eher nur beobachtet hat
Ich verliere mein Herz immer eher an die Unaufdringlicheren... ist aber wohl eine Typfrage.
Viele Grüße
Corinna -
Für mich wäre der Gesamteindruck des Wurfes viel wichtiger! Also wie sich die Welpen allgemein verhalten - sind sie verängstigt oder aufgeschlossen? Wie reagieren sie auf Reize wie fremde Menschen/Geräusche? Machen sie insgesamt einen munteren Eindruck?
Mir wurden 2 von den 3 Hunden die ich bisher hatte ausgesucht. Das war für mich ok, ich habe den Züchtern absolut vertraut, denn sie kennen die Welpen seit ihrer Geburt und beobachten sie täglich, haben Erfahrung in welche Richtung sich der Welpe entwickeln kann ect.
-
Vielen Dank für Eure doch zum größten Teil ermutigenden Beiträge.
Wir werden nochmal dorthin fahren, um erneut einen Eindruck zu bekommen und dann entscheiden.
Der Gesamtwurf ist quierlich und aufgeschloßen. "Unser" fällt da eher aus dem Rahmen. -
Hi,
mein Hund war beim ersten Besuch auch fünf Wochen alt. Während alle Welpen mich quasi überfallartig begrüssten
kam Dylan aus der Schlafecke gekrochen und hat mich nicht angeschaut.Die ersten Tage zu Hause war er auch mega ruhig allerdings auch furchtbar anhänglich. Anhänglich ist er immer noch, dafür ist er zum beklopptesten Hund der Welt mutiert. Von wegen ruhig und zurückhaltend.
Der hat nach drei Tagen dermassen aufgedreht das ich dachte ich wäre im falschen Film.
Ich finde man kann das garnicht beurteilen in dem Alter. Höchstens der Züchter kann das einschätzen. Obwohl es bei uns auch hieß "das ist die größte Schlafmütze aus dem Wurf".
Tja, das war eine völlige Fehleinschätzung.
-
Wieso fragt ihr nicht einfach die Züchter
sie müssten den Wurf doch am Besten einschätzen können und sollten beurteilen können, was dahinter steckt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!