Erstkontakt mit Welpen
-
-
Milow ist panisch vor uns weggelaufen
. Wir haben ihn trotzdem genommen und sind heute sehr froh darüber. Die Bindung zu mir ist topp, er hört perfekt. Ich glaube wir haben den besten Griff unseres Lebens getan :D.
Also nicht entmutigen lassen und einfach nochmal hinfahren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Als wir Canyon aussgesucht haben, stand für uns fest, dass wir einen Welpen haben wollten, der nicht alles und jeden toll findet, so war nämlich unser erster Hund (fremde Menschen findet er auch heute noch toll, wenn ise ihn ansprechen).
Also war ein Kriterium, dass der Welpe eben nicht direkt auf uns (Fremde) zugestürmt kommt.
Und Canyon war genauso einer...
Zwar ansich aufgeweckt, aber für Fremde hat er sich nicht die Bohne interessiert... Und das ist auch heute noch so...Ich finde es eine gute Idee, dass ihr die kleinen nochmal besuchen wollt, vielleicht, war er wirklich nur müde.
Den Züchter solltet ihr auch darauf ansprechen.
Und ihr müsst natürlich für euch wissen, ob der evtl. Charakter dieses Welpen, wenn er wirklich eher zurückhaltend gegenüber Fremden sein sollte, zu euch und eurem Lebensstil passt.
So ein Hund KANN später dazu neigen, dass er den ein oder anderen Menschen nicht toll findet und dies dementsprechend kommentiert (mit einem Wuffen oder knurren).
Man muss mit so einem Hund umgehen können.Das muss jetzt nun nicht heißen, dass dieser Welpe so wird oder dass ein andere Welpe alles toll findet.
Es ist halt meine Erfahrung mit Canyon im Vergleich zu unserem Ersthund Diego, der noch nie irgendwelche Menschen wirklich ddoof oder bedrohlich fand... -
Hallo...
wir haben uns aus dem Wurf ebenfalls genau den Hund rausgepickt gehabt der uns mit dem A**** nicht angucken wollte. *lach* Alle andere Welpen kamen sehr gerne an, liessen sich auch von den Kindern auf den Arm nehmen, streicheln, kuscheln... Und unsere Knalltüte war an dem allen nur wenig interessiert. Kurz auf den Arm - ok, aber dann nix wie weg.
Wir haben trotzdem genau diesen Hund genommen. Und ich bereue die Entscheidung nicht. Sie ist ein sehr schmusiger Hund, liebt die Kinder abgöttisch und hat sich sehr gut in unseren Alltag eingefunden.
Wenn ich aber ein ganz schlechtes Bauchgefühl hätte, würde ich vielleicht nochmal meine Entscheidung überdenken.
-
meine Bonny - sie interessierte sich nicht die Bohne für die Menschen die sie ev. mitnehmen wollen - als wir endlich bei der Züchterin ankamen - alles stürme auf uns zu - erwachsene Hunde, der Wurf (von 4 en waren noch 3 da) - Bonny guckte - und ging schlafen. Über eine Stunde schlief sie da vor sich hin - wurde munter kam - nahm Kontakt auf - ich nahm sie hoch - setzte sie auf meine Schoß und somit war alles geritzt - das war vor 28 Jahren - ich konnte mich immer auf sie verlassen.
Queeny sah das ganz anders - ich konnte sie vorher doch mal besuchen - sie war von der Züchterin ausgesucht und sollte eigentlich meine 1. Zuchthündin sein (Championauslese). Ja der Zahnfehler - aber sie war mein Sonnenscheinhund.
Buffy - war als letzte Hündin noch da - und sie interessierte sich aber auch überhaupt nicht für mich - auch bei mir zu hause musste ich warten bis sie Kontakt aufnahm. Sie ist vielen Menschen gegenüber zurückhaltend - guckt sich vieles erst mal an. Sitzt dann auch hin bis sie die Sache erfasst hat.
Manchmal denke ich - wir Menschen sind ganz schön von uns eingenommen - wieso muss oder soll ein Welpe auf uns zu kommen - weil wir es sind ? Weil wir etwas daraus ableiten können od. wollen ? Der Welpe weis doch gar nicht worum es geht
Alle meine Hunde (auch Astor, Grissi, Troll) haben sich prächtig entwickelt und jeder war für sich ein super Hund - egal wie der 1. Kontakt ausgefallen war.Also - auch wenn dem 1. Kontakt immer so viel beigemessen wird - bei uns war es anders (wie ich sehe bei vielen anderen auch).
Viel Freude mit dem Nachwuchsstar.
LG die Drei
-
JD wollte auch niemand haben, weil er so ruhig und zurückhaltend war... wenn Fremde da waren hat er sich eher verkrümmelt... wir sind froh, das ihn niemand wollte, denn so ist er nun bei uns gelandet... lieben tut er mittlerweile trotzdem alles und jedem, ist super verkuschelt, aber er hat eine gewisse Ruhe schon mitgebracht.
Hätte ich mir direkt aus dem Wurf einen aussuchen können, ich hätte trotzdem genau ihn genommen, da bin ich mir sicher.
Hört einfach auf euren Bauch und redet nochmal mit der Züchterin (-;
-
-
Was habt ihr denn der Züchterin für Vorgaben gemacht, wie der Hund sein soll? Wollt ihr Hundesport machen, wird es ein eher gemütlicher Familienhund usw., usw. ?
Ich wollte damals einen Hund, der eher ruhig ist, abwartend und nicht gleich nach vorne stürmt. So war unsere Vasca dann auch die Kleinste aus dem ganzen Wurf, eher ruhig und zurückhaltend - einfach mein Sensibelchen. So ist sie heute noch und ich habe genau bekommen, was ich wollte. Für VPG ist sie allerdings gänzlich ungeeignet, aber eine gemütliche Fährte wird perfekt abgesucht.
Es ist nicht entscheidend, dass Euer Hund mit 5 Wochen beim ersten Besuch total begeistert von Euch ist, sondern dass ihr Euch Gedanken macht, wie der Hund vom Wesen her sein sollte. Das muss passen und der Rest kommt von ganz allein!
-
Zitat
Manchmal denke ich - wir Menschen sind ganz schön von uns eingenommen - wieso muss oder soll ein Welpe auf uns zu kommen - weil wir es sind ? Weil wir etwas daraus ableiten können od. wollen ? Der Welpe weis doch gar nicht worum es geht
Wir haben vier Kinder, zwei davon noch recht klein. Casmir hat Interesse gezeigt und daß er sich nicht durch die Kleinen aus der Ruhe bringen läßt. Das ist auch heute noch so. Anders würde es bei uns gar nicht gehen.
Selbstverständlich geht es nicht ohne Erziehung - der Kinder und des Hundes!VG Bianca
-
Zitat
Wir haben vier Kinder, zwei davon noch recht klein. Casmir hat Interesse gezeigt und daß er sich nicht durch die Kleinen aus der Ruhe bringen läßt. Das ist auch heute noch so. Anders würde es bei uns gar nicht gehen.
Selbstverständlich geht es nicht ohne Erziehung - der Kinder und des Hundes!VG Bianca
Ich bezweifle - dass sich bei einem Welpen bereits erkennen kann - ob er sich von Kindern aus der Ruhe bringen lässt oder nicht und dies auch noch in die Zukunft gesehen. Ein Welpe der vorher mit seinen Geschwistern z.B. getobt hat - wird wohl ein anderes Verhalten an den Tag legen - als ein Welpe der gerade munter wird - oder vielleicht gerade aus dem Schlaf geholt wurde - vielmehr liegt es doch an der Erziehung, der Einbindung des Hundes in die Famile, das Verhalten der Kinder gegenüber dem Hund ect.. Aber - es ist meine persönliche Meinung
.
Schön - dass bei Euch alles passt - super wenn Kinder mit Tieren groß werden dürfen
und Ihr alles gut hinbekommen habt.
Buffy u. Grissi lieben Kinder.
lg die Drei
-
Ohje - ihr macht euch vielleicht Gedanken!
Fahr morgen nochmal hin und er wird völlig anders sein, dafür wird ein anderer Welpe den tag gerade mal keinen Bock haben. Vielleicht haben sie kurz vorher gefressen und ihm sass ein Pups quer? Wenn wir unsere Welpen beobachten, dann ist irgendwie immer mal einer der dumm rum sitzt und nachmittags ist es ein anderer, na und?
Wonach hast du den Welpen denn bisher ausgesucht? Nach einem Foto?? Normalerwise sucht man sich einen Züchter und einen Wurf aus, fährt hin und entshciedet dann nach Sympathie, Rat des Züchters für welchen der Welpen man sich entscheidet.
Vielleicht wärd ihr weniger enttäuscht gewesen wenn ihr euch nicht vorher schon - aufgrund des Aussehens? - für einen Welpen entschieden hättet?? -
Kann es irgendwie sein, dass sich der Themenstarter gar nicht mehr meldet???
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!