Sechs Wochen, reicht das??

  • Halli hallöchen,

    da wir bei unerem ersten Hund ALLES richtig machen wollen, was
    gar nicht so einfach ist denke ich, hab' ich hier msl eine frage:

    Also, wir wollen ja einen Welpen und wir hätten sechs Wochen zeit
    um eine erste Bindung aufzubauen, allein sein zu trainieren usw.

    Reicht das?? Die sechs Wochen?? Meine Mutter PROBIERT noch zwei Wochen
    hinten 'dranzuhängen, wir hoffen das klappt mit der Arbeit, das sie ihr freigeben.

    Wir hätten auch zwei Hundeerfahrene bekannte, die einspringen können, falls
    der noch nicht gefundene, um den wir uns aber sehr bemühen, Hundesitter mal nicht kann.

    Freu' mich schon riesig auf hoffentlich viele Antworten.

    LG Nono

  • Also bei meinem Hund hätte das nicht gereicht. Ich bekam ihn mit etwa 14 Wochen, wir haben jeden Tag, bis auf 3, geübt und er blieb mit 10,11 Monaten zuverlässig mehrere Stunden (also so 3,4,5) alleine.

  • Hallöchen :D

    Also ich finde nicht das das reicht, unser Zeytii ist jetzt seit ca. 6 Wochen bei uns und noch ist er nicht stubenrein das dauert glaub ich auch noch seine Zeit wir arbeiten daran.
    Bei uns ist nach 6 Wochen intensivem Trainig mehr als 35 Minuten Alleinsein nicht drin. Und dabei finde ich das Zeytii zu den "pflegeleichten" Typen gehört, denn durch sein neugieriges selbstbewusstes Wesen lernt er schnell,
    es kann ja auch sein das ein zurückhaltender ängstlicher Welpe zu euch stösst.
    Also ich würde das nochmal überdenken .. :smile:

  • Er soll nicht von null auf hundert Stubenrein werden,
    oder 5 Stunden alleine bleiben können, nein, alles in kleinen schritten.

    Deswegen wollen wir ja Hundesitter und eben die 2 erfahrenen Personen.

    Wir wissen nicht, wie lange er allein bleiben soll, das hängt ein bisschen
    von meinem Stundenplan ab. Aber meine Mutter arbitet nur zwei Tage in der Woche.
    Nehmen wir mal an 2x pro Woche für...hmm....sagen wir mal 4 Stunden.

    Und wir kennen jemanden der hatte nur 4 Wochen und hat's auch geschaukelt. :|
    Aber ein paar sorgen machen wir uns natürlich, ist nicht so, wir würden denken das geht einfach mal so. :fear:

    LG Nono

  • Die EB von nem Bekannten war auch von einen Tag auf den anderen 6 Stunden alleine und hat durchgepennt. Kommt total drauf an.
    Ich würde persönlich immer vom "worst case" ausgehen und mich eher freuen, wenns besser kommt als gedacht. Sonst steht man am Ende dumm da.
    Und 4 Stunden sind eine Menge.
    Wie gesagt- mein Hund wäre völlig durchgedreht, der hatte ernsthafte Todesangst. Dem hätte ich das also unter keinen Umständen antun können.

  • Ja so kann das sein.

    Aber unserer wäre nicht 4 Stunden ALLEINE, das ist
    die zeit ihn der wir nicht da sind, wir hoffen das Welpi
    halbe bs Stunde pennt, (ist das realistisch?? :hilfe: )
    dann kommt Hundesitter passt auf ihn auf oder eine der 2 erfahrenen Personen,
    oder beides, dann muss sich Welpi noch ne' halbe-Stunde alleine durchschlagen
    hat aber was zum kauen, spielen, schmusen, trinken etc. Das sollte doch klappen?

    Sonst sind wir total am verzweifeln... :mocken:

    LG Nono

  • haha, ich wiederhole mich.. bei meinem Hund hätte es definitiv NICHT geklappt, also, ja, es ist durchaus möglich, dass es bei eurem Hund auch nicht klappen würde.
    Das Problem ist- wenn der Hund da Probleme macht beim alleine bleiben und man es am Anfang versaut, kann es dann richtig schwer werden ihm das ordentlich beizubringen.
    Manche Hunde lernen es nie.
    Der Schäferhund-Colliemix meiner Freundin ist mittlerweile 8 Jahre alt und kann keine Stunde alleine bleiben, auch keine halbe, gar nichts.. ohne, dass er so dermaßen Trennungsängste hat, dass er über Tische und Bänke geht und alles tzerstört, was ihm zwischen die Zähne kommt.
    Deswegen saß er auch im Tierheim. Meine Freundin hat also einen Hundesitter, der sich immer um ihn kümmert, wenn sie arbeiten muss..

  • Also bei uns hätte es nicht gereicht. Wir üben seit dem ersten Tag das Alleinesein, ganz sachte, Schritt für Schritt, aber unser Hund hat sehr große Probleme damit. Mittlerweile, und das nach erst 6 Monaten, kann er 30 Minuten alleine bleiben, das kann man ausbauen, klar, aber der Weg dahin war für beide Parteien sehr anstrengend.
    Unsere Nachbarshündin ist fast genauso alt und kann bereits bis zu 4 Std. ohne Stress alleine sein. Das kommt total auf den Hund an.

    Wenn der Hund nach 6-8 Wochen tatsächlich nur 30 Minuten alleine bleiben soll, ist das denkbar. Aber steht der Plan B denn definitiv? Weil wenn der platzt, habt ihr ein großes Problem.

    Habt ihr den Hund schon ins Auge gefasst, wann soll er einziehen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!