Züchterfrage: Hat jemand seinen Labrador hierher?
-
-
Zitat
Hallo JudithMarie,
ich finde es gut, dass Ihr Euch vor dem Hundekauf so eingehend informiert! Dies vorab! :)
Wie ich in einem früheren Kommentar schon andeutete, kann ich mich der allgemeinen Meinung zu dieser Züchterin nur anschließen.Nicht umsonst gibt es den Verband für das Deutsche Hundewesen und dessen strengen Auflagen was Zucht betrifft. Ich kann ganz klar sagen: Wenn man einen Rassehund möchte, dann bitte nur von einem Züchter, der einem Verband (in diesem Falle Labrador Club Deutschland oder Deutscher Retriever Club) angeschlossen ist.
Wie Du schon sagst, hat man nie eine Garantie für die Gesundheit des Hundes. ABER: Bei einem Züchter des VDH werden nur gesunde und wesensgetestete (und zuletzt auch dem Rassestandard entsprechende) Hunde zur Zucht zugelassen! Das finde ich die richtige Herangehensweise an Zucht und somit unterstützenswert!
Eine Frage, die mir hierbei durch den Kopf geht: Welchen Grund sollte ein Züchter haben, sich NICHT einem solchen Verband anzuschließen, seinen Zwinger dort eintragen zu lassen?
Also mein Fazit: Schaut doch z.B. mal unter http://www.labrador.de/ dort gibt es eine aktuelle Welpenliste.
Ich wünsche Euch ein glückliches Händchen bei der Züchter- und dann Welpenwahl und vor allem viel Freude, wenn der kleine Welpe dann da ist!
LG, WINIundHERRMANN
Vielen lieben Dank für deine Nachricht
Da hast du natürlich Recht und die Frage stimmt vollkommen!
Ich werde das auf jeden Fall auch nochmal fragen nachdem wir ja schon einen kleinen reserviert hatten und man sich natürlich auch sehr schnell in so einen kleinen verliebtDanke für die Tipps und den "Gedankenanstoß" bzw. die vielen nützlichen Infos!!!
Danke für die Seite, ich werde sie mir gleich mal ansehen!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Züchterfrage: Hat jemand seinen Labrador hierher?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich werde das auf jeden Fall auch nochmal fragen nachdem wir ja schon einen kleinen reserviert hatten und man sich natürlich auch sehr schnell in so einen kleinen verliebt
Sich in einen Welpen verlieben ist nicht schwer.
Dennoch: Wenn ich einen vermeintlichen Rassehund von einem vermeintlichen Züchter kaufen würde, wäre mir wichtig, dass gesundheitlich so gut wie möglich ausgeschlossen ist, dass der Hund erkrankt. Das kann SOLCH ein Welpenproduzent jedoch nicht leisten, weil er keinen Zugriff auf die Datenbanken des VdH (bei dem sicher auch nicht immer alles perfekt läuft) hat und somit quasi wild drauflos verpaart.
Hattest Du schon mal einen kranken Hund? Hast Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat um das Tier gebangt, Dir Sorgen gemacht, bist mehrmals pro Woche beim Tierarzt gewesen? Und konntest doch dem Tier schlussendlich nicht helfen, sondern musstest es schweren Herzens erlösen?
Genau das gehst Du ein, wenn Du bei solch einem Vermehrer ein Tier kaufst!Ein Hund vom VdH-Züchter kann auch krank sein. Aber dort wird alles getan, um das auszuschließen.
Warum muss es ein Hund von einem Massenproduktionsbetrieb sein? Nur, weil Du Dich in einen der Welpen verliebt hast? Glaub mir, es gibt zig Welpen, in die Du Dich genauso verlieben würdest. Kindchenschema ;-)
-
Zitat
Dass dort aber auch Silberlabradore angeboten wurden, eben wie momentan die foxreds, halte ich absolut nicht für unwahrscheinlich.... wäre jetzt für mich persönlich nicht unbedingt ein Pluspunkt...Ob die noch silberne haben, weiß ich nicht. Aber 2008 hatte sie 2 silberne Labbis im Alter von 6 Monaten (die waren in 'Wildes Kinderzimmer' zu sehen und wurden immer schon ins Auto rein und raus gehoben, weil sie dürfen in dem Alter noch nicht springen)..
-
Also wenn ich nach der Züchterin google, bekomme ich folgende Auskunft:
Sie züchtet Labradore in den Farben schoko, schwarz, gelb, foxred, silver und charcaol.
Dann züchtet sie Labradoodle, Möpse, hat nunmehr ihre Liebe zu den Französischen Bulldoggen entdeckt und hat jetzt noch vor, Frenchy Pugs zu züchten.
Also für mich ist das Wahnsinn und hat nichts mehr mit einer ordnungsgemäßen Hundezucht zu tun.
Außerdem findet man sie in jedem Branchen- und Telefoneintrag unter dem Begriff "Hundezüchter". Ich denke, die machen mit diesem Geschäft unendlich Kohle. Da kann man - wie schon geschrieben wurde - gleich bei Zoo Z... kaufen gehen.
-
Ist das hier schon angegeben worden? http://www.labradoodle-pfaffen…llg%C3%A4u%20Prestele.wmv
Da kann man sich mal einen Eindruck von der seeehr familiären Aufzucht sämtlicher Hunde machenIch bin damals auf der Suche nach meinem Hund auch über die Homepage gestolpert, habe mich aber nach kurzer Info auf der Seite sofort gegen einen Besuch in dieser Fabrik entschieden. Ich bezweifle stark, dass diese Familie irgendetwas über die Gesundheit oder das zu erwartende Wesen des Individuums sagen kann. Und das, was sie über Doodles erzählt lässt mir die Haare zu berge stehen!!!
Sie erfüllt leider jedes Vermehrer-Klischee...
-
-
Zitat
Warum muss es ein Hund von einem Massenproduktionsbetrieb sein? Nur, weil Du Dich in einen der Welpen verliebt hast? Glaub mir, es gibt zig Welpen, in die Du Dich genauso verlieben würdest. Kindchenschema ;-)natürlich muss es kein hund vom massenzüchter sein, das sag ich doch gar nicht. es waren doch nur meine erfahrungen mit dem züchter weil hier jmd. nach ihr gefragt hatte und ich hab das wiedergegeben was ich erlebt hab?!
ein paar infos hatten wir, viele kommen jetzt, was ja auch gut ist...natürlich haben auch andere züchter süße welpen. wir schauen ja bereits seit längerer zeit, sind ja auch nur über umwege auf sie gestoßen. -
das ist ja die reinste zwingerhaltung. und das bei so sehr an den menschen gebundenen rassen, wie z.b. der labrador. mal ganz davon abgesehen, ob die welpen gesund sind. ich will den "fabrikbesitzern" gar nicht absprechen das sie auf die gesundheit ihrer tiere achten und vom medizinischen und der reinen versorgung die tier gut betreut sind. aber auch tiere haben eine seele die leidet. die welpen haben es da ja noch am besten - die sind nach 8 wochen weg. die mütter und väter verbleiben aber dort. ich würde dem nicht durch mein geld vorschub leisten wollen.
ich hätt grad kot..en können, als ich den film gesehen habe.
jeder welpe ist süß. wenn ich einen wurf sehe würde ich glatt alle mitnehmen. aber mit dem hund lebe ich 15-18 jahre zusammen. wenn ich da einen hund kaufe hat das paar wieder einen grund mehr noch mehr welpen zu produzieren.
wenn du doch alles da gesehen hast - musst du doch auch gesehen haben das die hunde nicht im haus mit der familie leben - sonder in gitterausläufen ?! -
Oh Gott - aber wirklich allerspätestens nach diesem Filmchen würde ich Reißaus nehmen und zwar so schnell wie es geht!!
ironieon
Meine Güte - wunderschöne Gitteranlagen und so tolle Sozialisierungsspielzeuge die da in den Ausläufen herumliegen. Ach ja, die Welpen lernen so draußen wunderbar mit Haushalts-Alltagsgeräuschen (Staubsauger, Radio, Klingel...) umzugehen. Selbstredend das auch bei der Menge an Hunden Zeit bleibt für die ersten Autofahrten, für das erste Stubenreinheitstraining, für Leine und Halsband, für das Gewöhnen an andere Tiere....... Und das "Fachwissen" der Züchterin: ja klar, alle Doodels haaren nicht, jo, ne? Und klaro, alle ihre Welpen sind, alleine aufgrund ihres plüschigen Fells wunderbar (!) für Kinder, vor allem behinderte, geeignet...--leider ect. was die qualifizierten Aussagen der Dame betreffen.....- ironieausNEIN DANKE!!!!
Übrigends frage ich mich allen Ernstes warum so wenig Leute auf die Idee kommen, das bei einer Allergie doch auch einfach der bezaubernde Pudel, den es übrigends in verschiedenen Größen UND Farben gibt, super geeignet sein könnte - warum um Gottes Willen muß es denn ein Designer-Dog sein? Und damit verdienen solche Leute auch noch Geld :/ - traurige Welt!
-
Zitat
Ist ein Riesen Anwesen mit Hof, Ställen, Koppeln, Wäldern usw.
Das ist zwar schön, bringt aber den Hunden nichts. Wenn die auf Grund der Menge und vorallem als Zwingerhunde nicht die Zuwendung bekommen, die sie als Familienhund brauchen, haben die Hunde nichts davon. Es bleibt das Grundlegenste auf der Strecke, wenn es um Welpenaufzucht geht. Diese Hunde lernen überhaupt nichts ausserhalb ihres Geburtortes kennen und das kann Probleme machen. Auch die Masse die da Produziert wird... Die haben innerhalb 2 bis 3 Monate 7 Würfe, die auf den Webseiten verzeichnet sind. Das kann kein seriöser Züchter stemmen. Das geht gar nicht. Überleg mal. Wenn die Hündinnen im Schnitt 5 Welpen bekommen, sind das 35 Welpen und dem wird niemand gerecht, es sei denn es gibt noch Angestellte. Das ist Massenproduktion und keine liebevolle Familienaufzucht.Nochmal: Lass die Finger davon! Denk bitte weiter als nur bis zu deinem Welpen! Denk bitte an die Hunde die dahinter stecken und die, welche noch folgen werden!
-
Zitat
Ist das hier schon angegeben worden? http://www.labradoodle-pfaffen…llg%C3%A4u%20Prestele.wmv
Da kann man sich mal einen Eindruck von der seeehr familiären Aufzucht sämtlicher Hunde machenIch bin damals auf der Suche nach meinem Hund auch über die Homepage gestolpert, habe mich aber nach kurzer Info auf der Seite sofort gegen einen Besuch in dieser Fabrik entschieden. Ich bezweifle stark, dass diese Familie irgendetwas über die Gesundheit oder das zu erwartende Wesen des Individuums sagen kann. Und das, was sie über Doodles erzählt lässt mir die Haare zu berge stehen!!!
Sie erfüllt leider jedes Vermehrer-Klischee...
OH MEIN GOTT
Also wer nach diesem Film noch da kauft hat den letzten Schuß nicht mehr gehört...
Von wegen Hausaufzucht und co...
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!