Züchterfrage: Hat jemand seinen Labrador hierher?

  • Zitat

    So - und wenn man die eine schwarze Zuchthündin von da anschaut....... und deren Zwingernamen eingibt, kommt da irgendwo im Netz bei dem genannten Zwingernamen als Mutter einer offenbar "verwandte" Hündin wieder vom "Züchter" vom Eingangs-Posting! :pfeif:


    Verfolg doch mal bitte die Abstammung der Zuchthündinnen etwas weiter zurück................. =)


    Tut mir leid, aber ich vestehe kein Wort. :lol:

  • Hallo Granita,
    ich bin gerade durch Zufall auf Deine Suche gestolpert.


    Wenn Du magst, kann ich Dir gerne einen Tipp bezüglich einer guten Züchterin von blonden Labradoren geben. Eine Züchterin mit Liebe und Sachverstand, die auch Wert auf die entsprechende Prägung der Welpies legt - Kontakt mit Kindern, Pferden .... Und deren Hündinnen entsprechend geprüft sind.


    Die Homepage ist lange nicht so schillernd, wie die von anderen Züchtern. Dafür lege ich aber für sie die Hand ins Feuer!


    Momentan hat sie sogar einen größeren Wurf von Ende Juni. Kann aber auch sein, dass alle Hundies schon vergeben sind.


    LG von BB

  • Zitat

    ...
    Übrigens: "Unbedarft sein" finde ich beim Kauf einer Waschmaschine ok, aber nicht bei einem Hund.


    Sehe ich ja auch so.


    Aber auch bei den "WICHTIGEN" Informationen gibt es unterschiedliche Betrachtungsweisen, was wichtig ist. So ist die Nennung eines Vereins für den einen wichtig, für den anderen aber nicht, da ist die Ernährungsphilosophie, die Lieferanten, die Sozialisierung...


    Ich will Dich wirklich nicht von Deinen Maßstäben abbringen, ich kenne auch nicht den genannten Züchter, finde nur, dass man aufgrund einer nicht perfekten Homepage (von wem auch immer) einen Züchter nicht komplett ausschließen solltet. Sonst gibt es nämlich nur noch sehr wenige Züchter, von denen man einen Hund holen kann ;)
    Abschlusswort: mir ist es lieber, wenn sich ein Züchter sich mit seinen Hunden beschäftigt als danach trachtet eine absolut perfekte Homepage zu erstellen ;) - und wer möchte mir da widersprechen :D

  • Wichtig ist vor allem, dass ich bei keinem dieser "Züchter" außerhalb der VDH-angehörigen Vereine Infos über den gesundheitlichen Hintergrund der Zuchthunde (Daten von Geschwistern, bisherigen Würfen etc.) finde.


    Wesenstests für eine Zuchtzulassung haben die mit Sicherheit auch nicht gemacht. Der ist aber gerade für Familienhunde sehr entscheidend, denn die Welpenkäufer erwarten doch wohl einen Hund mit dem WESEN eines Labradors. Aber wer bescheinigt das denn diesen "Züchtern" - sie selbst???

  • Zitat

    Und was genau kommt da jetzt zu Tage? Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch.



    Naja, erstens der Preis!
    Und dann - endlich - der Name des Deckrüden des Wurfes - den habe ich jedenfalls auf der HP der Züchterin nicht gefunden!
    Googelt man nun diesen Rüden kommt man zur Zuchtstätte, die wohl silberfarbene Labbis züchten bzw. den silbernen Deckrüden haben (ob sie züchten, da komm ich grad nicht raus aus den Angaben, Sorry).


    Nun ja, auf jeden Fall finde ich 1100,- schon heftig viel Geld für einen Welpen, der nicht vom VDH kommt!

  • Zitat

    War keinesfalls böse gemeint! Finde es super, dass Ihr Euch hier VORAB umhört und informiert! War eher ein Vermerk an mich selbst, dass ich jetzt mal aufhöre, dauernd meinen Senf dazuzugeben, da ich meine Meinung kundgetan habe und mich nun nur wiederholen würde :headbash:


    Also: ALLES GUTE FÜR EUCH!


    Danke Dir :gut:

  • man geht ja wohl immer erst unbedarft an jede sache ran. erste infos bekomme ich aus dem näheren umfeld. wenn die sonen züchter gut finden, muss ich mir selbst erst mal ein bild machen. die ts hat sich ja auch hier zur infosuche angemeldet.
    bin froh das ihr erst mal von diesem welpen abseht.
    ich finde nicht das es unbedingt vdh sein muss (auch da gibt es genügend schwarze schafe). ich würde darauf achten wie die leute so sind. das die hunde in der familie leben. die welpen nicht in einem welpenhaus , sondern im haus leben. das gesundheitsgutachten vorliegen. ein hund ohne papiere darf aber nicht dasselbe kosten wie ein hund mit papieren (der welpenproduzent hat ja schließlich auch weniger kosten).
    alles sollte möglichst sauber (wie in einem hundehaushalt möglich) und alle hunde da sind. kein hund aggressiv ist.
    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!