kurzhaarig vs. langhaarig
-
-
noch sicher bin ich bzgl der Rasse die es werden darf nicht :)
aktuell Frage ich mich was die vor- und nachteile bei kurz- und langhaarigen Hunden sind.
vllt mag der ein oder andere ja was dazu schreiben!?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich persönlich bin ein Kurzhaarfan. Ich glaube aber, dass das einfach an den jeweiligen Vorlieben des Halters liegt. Ich mag halt nicht überall lange Hundehaare finden (meine Eigenen reichen mir ^^) - vor allem auch, weil mein Monster mit ins Bett und aufs Sofa darf.
-
naja gut, meine Kyra hat auch kurzes Fell, aber auf der Couch finde ich die u.a. trotzdem wieder
Aber durch die gute Pflege ist es nicht mehr so schlimm wie vorher.
Ich denke, dass ist einfach geschmackssache. Vom rein optischen was gefällt dir denn besser?
-
kurze haare bohren sich wie stecknadeln in jedes polster und an die kleidung.
langhaarfussel finden sich in wuseln wieder und sind meiner meinung nach leichter zu entfernen. -
Meiner haart auch einfach nicht so viel... Kommt wahrscheinlich auch auf die Pflege an.
-
-
Mein letzter Hund hatte eher kurzes Fell. Hab das eigentlich bis her auch immer bevorzugt. Aber ich hatte mal einen Zottel für ein paar Tage in Pflege und muss sagen: egal ob kurz oder lang, in der Wohnung rumfliegen tun sie alle
Den Voteil am kurzen Fell fand ich einfach, dass Lilli immer recht schnell trocken geworden ist und ich sie nicht jeden Tag bürsten musste.
Letztenendes ist das aber glaube ich Geschmackssache.
-
Ob lang oder kurz ist eigentlich nur Geschmackssache.
Die einen haaren mehr, die anderen weniger.
Ob man das pauschal nur an der Felllänge ausmachen kann denke ich nicht.
Es gibt aber ja auch noch ganz tolle Rassen, die gar nicht haaren, wie der Pudel zum Beispiel. -
Hat beides Vor und Nachteile . Kurzes Fell steckt wie schon einer geschrieben hat teilweise wie Stecknadeln im Stoff bei mir Vorallem im Auto die ich auch nicht mit der Fusselbüste abbekomme .. Das lange Fell muss man mehr Pflegen und regenmäßig Bürsten und die Haare bei unserem Paco sind dann richtige Fellbündel die gerne in den Ecken liegen .. Dafür kann man das Lange Fell besser vom Stoff abbekommen das Hackt sich nicht so fies ein
Ich denke aber auch das es haupfsächlich Geschmachssache ist .. -
Ich liebe an meinem kurzhaarigen Hund dass er schnell trocken ist, dadurch weniger nach Hund riecht und wenig Schmutz mit rein bringt.
Ausserdem finde ich kurzhaarige Hunde huebscher als langhaarige.
Aber das ist Geschmackssache, es gibt bestimmt genauso viele Argumente fuer lange oder halblanges Fell. -
Mein voriger Hund war ein Pudel-Wuschel-Mix, der hatte gaaaanz langes gewelltes Fell, ein kleiner Wischmopp also. Der hat kaum gehaart, nur ab und zu ist mal eine Fellmaus über den Boden gehuscht, wenn man mal Durchzug im Haus hatte
Lucky hat ja gaaaanz kurzes Fell, haart wie verrückt und die ollen Borsten sind echt schrecklich :/ Und/aber wie Zossel schon geschrieben hat, er schleppt weniger Dreck rein. Wenn ich an meinen vorigen Hund denke, dem hing manchmal, wenn es draußen feucht oder nass war, der Sand bis zum Bauch und der ist dann so gaaaaanz langsam und allmählich runtergerieselt über Stunden hinweg, bis der Hund dann endlich mal trocken war. Ich schließe mich an, dass es aber reine Geschmackssache ist, hat alles Vor- und Nachteile
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!