Brauche Hilfe um den richtigen Hund zu finden
-
-
Hallo liebe Community,
mein erster Beitrag hier im Forum.
Vorweg, .... ich habe noch nie einen Hund besessen aber in der Familie häufig Kontakt mit Hunden gehabt. Ich versuche mich nun schon seit einigen Monaten zu informieren, da ich mir in spätestens 2 Jahren auch einen Hund holen möchte. Das suchen nach Informationen mit Google hat mir nicht viel geholfen, weil jeder irgendwie etwas anderes sagt. Der Grund, warum ich momentan noch keinen Hund haben möchte ist hauptsächlich meine zu kleine Wohnung, es ist wohl so, dass die meisten hunde auch mit wenig Platz auskommen wenn man sie dafür anderweitig intensiver beschäftigt, aber ich denke 16m² sind zu extrem.
Ich würde euch gerne mal ganz kurz beschreiben, was ich vom Hund erwarte:
- überdurchschnittliche Intelligenz (bsp: Border Collie oder ähnl.)
- ausdauernd und schnell (ich will den Hund sportlich beschäftigen! Längere Distanzen die gerne mal >30km sind sollte der Hund schaffen neben dem Fahrrad oder beim Joggen, bsp rhodesian ridgeback oder ähnl.)
- Er sollte (mit professionellem Training) auch als Wachhund und schutzhund fungieren können (bsp. Belg./Deutsch. Schäferhund)
- Hund sollte sehr gehorsam sein und eine enge bindung zu mir entwickeln, keine aggressivität zeigen gegenüber fremden Personen.Nun, die Beispiele in Klammern sind das was ich nach meiner Recherche so rausgefunden habe. Mir hat immer der Border Collie sehr gefallen, aber ich glaube ich bin nicht in der Lage diesem Hund das zu geben, was er braucht, mit meiner unerfahrenheit hilft wohl auch kein gutes Training wenn ich den Hund nicht intelektuell voll fordern kann. Als nächstes hatte ich da den Deutschen Schäferhund ins Auge gefasst lese aber überall das diese Hunderrasse komplett kaputtgezüchtet ist und die Hunde sehr schnell krank werden (DH). Der Belgische Schäferhund soll scheinbar wiederrum den Nachteil haben, dass er zwar meine Anforderungen alle erfüllt aber seine Aggressivität manchmal auch nicht unter Kontrolle hat.
Ich werde dem Hund einen Garten bieten können und minimum 3 mal die Woche sehr intensiven Sport, Kinder habe ich (noch) keine. Sollte die Situation so bleiben wie jetzt kann ich den Hund sogar dann mit auf die Arbeit nehmen wenn er sich benimmt :-).
Ich freue mich über Korrekturen von meinen hier aufgestelltem Halbwissen über Hunde und noch mehr über eine Empfehlung für mich :-).
Vielen Dank.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
huhu!
Erstmal super, dass du dich hier angemeldet hast um Hilfe zu suchen :)
Ich möchte eine Sache zum Deutschen Schäfer loswerden - wenn du einen Welpen / Hund aus gescheiter Zucht (also VDH) holst hat er auch keine HD :) Dakannst du mehrere Generationen zurück verfolgen, welche HD und ED Werte die Vorfahren haben und hatten.
Zum Thema Aggressivität - jeder Hund kann (auch fremden gegenüber) aggressiv werden. Manche Hunde haben zwar eher die Veranlagung als andere, aber passieren kann das theoretisch immer. Als Hundehalter wirst du aber mit Liebe und Konsequenz dafür sorgen dass dein Hund Menschen super findet.
Mein DSH wacht von sich aus, wenn ich sie lasse, liebt aber (im normalen Modus) alle Menschen. :-)
Aber das nur am Rande. Ich wünsche dir schonmal vorab viel Erfolg!
-
Was hältst du denn von einem Dalmatiner???
Sie sind sehr lauffreudig und menschenbezogen. Sie können weite Strecken beim Joggen und am Fahrrad zurücklegen (natürlich erst, wenn sie ausgewachsen sind wegen HD, etc. aber das ist ja bei allen Rassen der Fall).
Außerdem sind sie sehr lernfreudig und gerne überall mit dabei. Soweit ich weiß, können sie auch zu Sturheit neigen, aber bei guter Erziehung und evtl. Hundeschule kann man das sicher gut verhindern.Zwar haben Dalmatiner auch so ihre rassetypischen Erbkrankheiten, aber wenn du einen guten Züchter vom VDH wählst, kannst du das (wie Muskip schon sagte) gut überschauen und eingrenzen.
-
Ich mag Dalmatiner irgendwie nicht so gerne keine Ahnung warum, taugt der den als Wachhund ? Kann der auch auf kommando zupacken um jemanden zu beschützen?
Aber danke für den Tipp, ich werde mir mal ein wenig was an Informationen einholen über den Dalmatiner.
Danke auch an Mudkip für den Beitrag zu HD und der Aggressivität
-
Zitat
Kann der auch auf kommando zupacken um jemanden zu beschützen?
Da ich bezweifle, dass du einen wirklichen Diensthund führen/zur Arbeit brauchen wirst, solltest du das mal ganz schnell vergessen! Das ist dir als Zivilist untersagt und solltest du es trotzdem tun (und es rauskommen), bekommst du richtig Theater! Von dem was dem Hund blüht mal ganz zu schweigen!
-
-
Naja da meine Freundin jede Zweite Woche Nachts zu Fuß von der Arbeit durch die Stadt nach Hause muss will ich keinen Hund haben der dumm rumguckt wenn sie jemand anfässt, ist schon vorgekommen (als Sie alleine unterwegs war). Wo steht das man den Hund nicht so ausbilden darf, dass er im Notfall angreift? Einen Hund zu haben ist allerdings schon etwas anderes als ganz ohne loszulaufen, das stimmt auch, schreckt ja auch ab. Aber ich verstehe noch nicht so ganz warum das zu Problemen führen kann wenn der Hund nicht wahllos angreift sondern nur jemanden verteidigt.
Gibt es den noch weitere Ideen, von miraus mal ausgenommen von der Fähigkeit jemanden zu verteidigen?
-
Ich denke die allermeisten Hunde verteidigen ihre Besitzer in irgend einer
Form auch ohne Training. Das muss aber nicht heissen das der Hund gleich beisst. Es kann auch sein das er einfach den anderen verbellt und ich finde das reicht bei grösseren Hunden schon aus. Diesen Verbellen kann man einem Hund auch auf Kommando beibringen.
Ich hatte da mal in irgend einer Hundezeitschrift drüber gelesen. Ein Trainer macht das und nennt das Ausbildung zum Familienschützer.
Normal reicht aber die reine Anwesenheit eines grossen Hundes und man wird als Frau in Ruhe gelassen.
Ich hatte vor einigen Jahren mal im Fernsehen einen Bericht gesehen wo es im Vergewaltigung von Frauen ging. Da wurde berichtet das es keinen bekannten Fakl gibt bei dem eine Frau vergewaltigt wurde die einen
Hund dabei hatte und sei es nur ein Dackel gewesen. -
Hi!
Wie wäre es mit einem Schnauzer oder Pudel? Die gibt es in allen Größen und sind beides gesunde, robuste und äußerst sportliche Rassen! Schnauzer sind vlt. etwas "kerniger", aber den Pudel kann man bei Bedarf auch mal in was anderes (Terrier, Schäfchen, Teufelchen...)umwandeln.
LG Blackpoodle -
Wenn es eine bestimmte Rasse sein soll, solltest du dir Prioritäten setzen. Was ist dir am Wichtigsten?
Vielleicht lohnt sich aber auch ein Besuch im Tierheim. Vor allem hast du dort die Möglichkeit, einen älteren Hund auszusuchen, mit dem du dann die sportlichen Aktivitäten, die du dir vorstellst, auch schon anfangen kannst.
-
Zitat
Naja da meine Freundin jede Zweite Woche Nachts zu Fuß von der Arbeit durch die Stadt nach Hause muss will ich keinen Hund haben der dumm rumguckt wenn sie jemand anfässt, ist schon vorgekommen (als Sie alleine unterwegs war). Wo steht das man den Hund nicht so ausbilden darf, dass er im Notfall angreift? Einen Hund zu haben ist allerdings schon etwas anderes als ganz ohne loszulaufen, das stimmt auch, schreckt ja auch ab. Aber ich verstehe noch nicht so ganz warum das zu Problemen führen kann wenn der Hund nicht wahllos angreift sondern nur jemanden verteidigt.
Gibt es den noch weitere Ideen, von miraus mal ausgenommen von der Fähigkeit jemanden zu verteidigen?
Ein Hund, der darauf trainiert ist zivile Personen zu beißen, kann von einem Otto-Normal-Hundehalter nicht geführt werden. Ich glaube, da hast Du etwas rosige Vorstellungen.
Ein Border Collie würde das übrigens gar nicht tun. Wenn da einer angreift, versteckt der sich im Zweifel hinter Dir und sagt, dass Du das mal machen sollst für ihn... Ich spreche aus Erfahrung
Viele Hunde haben es allerdings in ihrer Genetik, dass sie ganz ohne Ausbildung durchaus erkennen, wenn Gefahr droht. Hier wäre es allerdings sinnvoller sich einen Hund zuzulegen, der zunächst warnt und bellt, als sofort "an den Mann" zu gehen, denn wenn er so zackig bei irgendwem hängt, dann darf er recht schnell nur noch mit Maulkorb unterwegs sein oder sich die letzte Spritze beim Tierarzt abholen
Okay, lassen wir das mal außen vor:
Du möchtest einen Hund, der Dich beim Fahrrad fahren belgeitet. Wozu möchtest Du übermäßige "Intelligenz" (die ich in dem Fall mal eher als Arbeitsgeilheit interpretiere)? Einen Arbeitshund musst Du regelmäßig arbeiten. Was möchtest Du da tun?
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!