
-
-
Einen Welpen sollte man schon öfter füttern, als zweimal.
Wenn der Hund mal erwachsen, oder etwas älter ist, kann man zweimal oder sogar nur einmal pro Tag füttern.
Es kommt auch auf den Hund an.
Man sollte Futter und Fütterung an den jeweiligen Hund anpassen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meiner wurde bis er ein Jahr alt war dreimal am Tag gefüttert, da er sonst morgens Nüchternerbrechen hatte.
Seit er ein Jahr alt ist, gibt es morgens und abends Futter. -
Huhu
also eine reine Trofu Fütterung würde ich jetzt so nicht empfehlen! Es gibt sicher gute Trofus, die von dir Gewählten wie z.B. Wolfsblut hatte ich zu Trofu Zeiten selber und war zufrieden ABER ich würde mind. wechseln zwischen Trofu und Nassfutter oder besser ganz umsteigen auf Nassfutter. Trofu ist und bleibt einfach die unnatürlichste Art einen Hund zu ernähren meiner Meinung nach, der einzige Vorteil den ich darin sehe ist 1. es ist billiger, 2. es ist sauberer.
-
Hallo
Also wir werden es jetzt so machen. Wenn wir sie bekommen bekommt sie erst noch ihr Royal Canin was dabei ist vom Züchter. Werden dabei aber gleich langsam umsteigen auf MM. Haben wir vorhin aus dem Laden geholt, erst mal die 1,5kg Packung.Wenn dann das Royal alle ist und sie MM verträgt und auch mag werden wir 1x noch Nassfutter geben. Am Anfang kriegt sie natürlich 3x Futter als Welpe. Später dann wohl nur noch 2x. Nur 1x halte ich doch für etwas sehr wenig.
Und dann werde wir auch mal sehen wie es mit Barf geht. Zuerst wohl fertig Barf und dann komplett selber. Die Schwester meiner Frau hat seit ca. 2 Jahren eine Goldie und dort machen sie es genauso. Müssen wir noch fragen wo sie ihr Barf holen, ist aber auch wohl schon fertiges. Dazu bekommt die nur jetzt ein spezielles Trockenfutter da sie wohl irgendeine Allergie bekommen hat an der Haut.
Muss ich mich dann weiter durch lesen wegen ein gutes Nassfutter.
-
Zitat
Wie gesagt traue ich mich selber erst mal an Barf nicht wirklich ran. Habe aber auch nicht gewusst das es fertig Barfgerichte gibt, da werde ich mich dann mal noch mehr schlau machen,Danke für die vielen Links. Auf einer der Seite war ein weiterer zu dieser Seite wo auch ein Plan ist wie eine Barfwoche aussehen kann.
Ich denke mir das ich wir dann doch wohl TK und zuerst NF nehmen und später dann Barf.
Wie ich aus einigen Antworten erlese scheinen die meisten hier nur 2x am Tag zu füttern? Ich hätte jetzt morgens 1xTK gegeben, dann halt mittags und abends. wie währe es denn am besten?
Hey, klar ist Barf super (bin selber überzeugte Barferin
) aber ich gehöre nicht zu denen, die sagen das alles andere Mist ist (aber natürlich lege ich auf Hochwertigkeit bei den Fertigfuttern großen Wert)!
Und ich halte es sogar für immens wichtig, sich erst mit der Materie vertraut zu machen - schließlich und unendlich wirst Du feststellen, das es doch gar nicht soooooo kompliziert ist, aber bis dahin ist lesen und lernen angesagtUnd die Seite ist toll! Auch die Broschüren von Swanie Simon bei Amazon sind gut und leicht verständlich. Kosten 5,- bei Amazon und ich kann sie empfehlen.
Wie schon geschrieben, als Welpe sollte er mehrmals am Tag bekommen - Jala hat anfangs 4x/Tag, im Alter von ca. 5, 6 Monaten dann 3x und mit 1 jahr 2x - so ist es bis heute!
-
-
Hallo
Wie gesagt, werden wenn sie kommt erst noch die mitgegebene Packung Royal verbrauchen aber schon umstellen auf Markus Mühle. Das wollen wir am Tage füttern und abends werden wir dann wohl Real Nature geben.Frage jetzt, ab wann sollte man anfangen schon mit einer Mahlzeit Nassfutter?
Und ich denke mal das man trotzdem auch mal einen Kauknochen oder sowas geben sollte wegen den Zähnen?Werde mir auch mal diese
von Swanie Simon holen. Wurde hier ja empfohlen und habe ich auch gerade auf einer anderen Seite gelesen. -
Es gibt noch Arden Grange, ist auch ganz gut, ohne viel Schnickschnack.... Meiner ist recht empfindlich, und durch Wolfsblut hat er stark gerochen.
Da gibt es auch Welpenfutter.Markusmühle finde ich nicht mehr gut, seitdem da ein Hund von bekannten übelste hautprobleme von bekommen hat. Klar, ist von Hund zu Hund verschieden, aber man ist doch voreingenommen.... ;-)
-
Was ich mit meiner Antwort sagen wollte? Da hier "Happy Dog" sehr schlecht bewertet wird, wollte ich nur meine guten Erfahrungen damit mitteilen, füttere es ja nicht ausschliesslich sondern mische es wie beschrieben. Einer Bekannten wurde Happy Dog vom TA empfohlen!
-
wegen dem nassfutter: ich würde den kleinen sich erstmal 3 bis 4 Tage eingewöhnen lassen (Unserer hatt vor Stress erstmal 3 tage Durchfall) und dann Nassfutter z.B. mal in einen Kong füllen, zum rauspuhlen, oder einfach mal nen bisschen zwischendurch geben als Mini Mahlzeit. Und dann langsam mehr füttern, bis auf die von euch gewünschte Nassfutterration.
Jaaa Nassfutter ist besser als Trocken, und barfen ist auch super, aber es hängt auch immer vom Hund ab. Unserer wurde mit Barf immer dünner, egal was ich zugefüttert habe, manchmal hat er kurz etwas zugelegt, aber dann wurde es wieder weniger... Also nicht mein/unser Ding.
Nassfutter geht bei 40 kg ziemlich ins Geld, daher füttern wir auch nur eine kleine Mahlzeit nass und immer aus dem Kong....
ich weiß ja nicht wieviel ihr davon prozentual geben wollen werdet....
Markusmühle ist kaltgepresst, vielleicht kann hier jemand zu schreiben ob man es dann überhaupt mit dem anderen Futter mischen sollte?? Wegen den unterschiedlichen verdauungszeiten ist das evtl. schwierig oder? Kenne mich mit dem kaltgepressten nicht aus. -
Und Kauknochen kannst du geben, ich persönlich habe aber erstmal nur weiche genommen, solche Dentasticksteile und so künstlichen Quatsch, an richtige Schweineohren hab ich mich erst nach dem Zahnwechsel von Djabba getraut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!