
-
-
Mannomann,
manchmal glaube ich man muss echt Hundeernährung studiert haben um ein halbwegs gescheites futter zu bekommen... von wolfsblut hatte ich bisher nur gutes gehört und fand da auch gut dass es mehrere sorten gibt und man da ab und zu auch wechseln kann. tja jetzt verträgt er es nicht. seit ich ihm wolfsblut nicht mehr füttere lässt dieser gestankt ( anders kann man es nicht nennen ) nach. ich bin gewiss nicht empfindlich und mag hundegeruch auch wenn er sich mal in irgendwas wälzt oder n bad im see genommen hat, aber dieser geruch war echt wiederlich. momentan bekommt er ja noch sein welpenfutter und ich bin jetzt auf der suche nach nem adult-futter. vielleicht versuch ichs mal mit platinum.. hmm mal sehen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mischt nicht so viel durcheinander sondern bleibt bei einer Sorte TroFu und NaFu und da in dem Alter beim TroFu vorzugsweise ein Welpenfutter. Also ich würde in dem Alter mind. 3mal füttern und da Morgens und Mittags das Wolfsblut RL Puppy und Abends dann ein gutes Nassfutter (z.B. Herrmanns oder Lunderland/Boos) und achte darauf, dass es Menüdosen sind und keine Reinfleischdosen, da müsstest Du nämlich noch Kohlenhydrate etc. zugeben. Dann kannst du jeweils 2/3 zu 1/3 der jeweils empfohlenen Futtermenge in dem Alter füttern und dann ggf. ab und zu noch ein Leckerchen dazu.
Die Kleine hat schon viele neue Eindrücke zu verarbeiten, da muss man nicht noch mit dem Futter Experimente machen. Das kann dann schon mal durchschlagende Wirkung haben.
Ich persönlich würde sogar am Anfang (so bis zu 6 Monate) nur TroFu geben, denn die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch, dass Hundi das NaFu vieeeel leckerer findet und irgendwann anfängt zu mäkeln. Wenn ihr dann ein paar Tage eine Studie machen müsst, wer den längeren Atem vor dem Futternapf hat, ist es einfach gut wenn der Hund schon ein bisschen was an Gewicht hat - und der Tag wird kommen
. Bei uns hat die Phase der TroFu-Verweigerung z.B. ungewöhnlich lange 6 Tage gedauert, aber Frauchen hat gewonnen und heute ist es kein Thema mehr. Es wird gefressen, was in den Napf kommt...
Kannst du nicht auf jeden Hund beziehen.... meiner hatte immer Trocken und Nass und frisst IMMER, was er bekommt, sei es Obst oder Gemüse oder Fleisch....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!